Zähl Pixel
Sozialunternehmen

AV Glückauf-Salia spendet 2000 Euro an Lebenshilfe Goslar

Markus Hötte, Geschäftsführer des Heimvereins Glückauf-Salia (v.l.), Reik Lehmann, Geschäftsbereichsleiter der Lebenshilfe Goslar, Alt-Herren-Kassenwart Stefan Meyer, Alt-Herren-Vorsitzender Dr. Martin Hillebrecht und Aktiven-Senior Jan Fischer (alle drei vom AV Glückauf-Salia) bei der Spendenübergabe.

Markus Hötte, Geschäftsführer des Heimvereins Glückauf-Salia (v.l.), Reik Lehmann, Geschäftsbereichsleiter der Lebenshilfe Goslar, Alt-Herren-Kassenwart Stefan Meyer, Alt-Herren-Vorsitzender Dr. Martin Hillebrecht und Aktiven-Senior Jan Fischer (alle drei vom AV Glückauf-Salia) bei der Spendenübergabe. Foto: Privat

Die Lebenshilfe Goslar hat von der akademischen Verbindung (AV) Glückauf-Salia eine Spende von 2000 Euro erhalten. Das Sozialunternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren für die Pflege des Grundstücks der Studentenverbindung.

Von Redaktion Mittwoch, 13.11.2024, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Clausthal-Zellerfeld. Das Präsidium der akademischen Verbindung (AV) Glückauf-Salia hat einen Spendenscheck in Höhe von 2000 Euro an die Lebenshilfe Goslar überreicht. Die Spendensumme hatten die Mitglieder während des letzten Stiftungsfestes in Clausthal gesammelt und anschließend auf den runden Betrag aufgestockt.

Die Lebenshilfe Goslar unterstützt durch ihre Arbeit zahlreiche Menschen in verschiedenen sozialen und beruflichen Projekten und schafft Perspektiven. Sie setzt sich für die Förderung und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen in der Region ein. Seit mehreren Jahren betraut sie einige davon unter anderem mit der Pflege des Grundstücks des Heimvereins an der Altenauer Straße in Clausthal-Zellerfeld.

Mit einer 2000-Euro-Spende unterstützt die AV Glückauf-Salia nun die Lebenshilfe. Dipl.-Ing. Stefan Meyer, Kassenwart des Altherrenverbands, überreichte den Spendenscheck an Reik Lehmann, den Geschäftsbereichsleiter der Lebenshilfe Goslar, im Beisein von Dipl.-Ing. Markus Hötte, dem Geschäftsführer des Heimvereins, sowie dem Alt-Herren-Vorstand Dr. Martin Hillebrecht und dem Aktiven-Senior Jan Fischer.

Unterstützung sozialer Projekte

Lehmann bedankte sich herzlich für die Spende der Studentenverbindung und würdigte die Zusammenarbeit, die es ermögliche, Menschen mit Benachteiligungen eine wertvolle berufliche Perspektive im Bereich der Landschaftsgärtnerei zu bieten.

Die Studentenverbindung fördere seit ihrer Gründung im Jahr 1920 das Engagement im studentischen Umfeld, heißt es in einer Mitteilung. Zudem würden sich viele Mitglieder der AV Glückauf-Salia ehrenamtlich für wissenschaftliche oder soziale Projekte einsetzen und ein enges Verhältnis zur Region und der TU Clausthal pflegen. „Durch die Kooperation mit der Lebenshilfe Goslar leisten wir nicht nur einen Beitrag zur Pflege des Grundstücks, sondern fördern auch die sinnvolle Integration in ein würdevolles Arbeitsumfeld“, sagte Alt-Herren-Vorstand Hillebrecht. Der Heimverein schätze die regelmäßige und verlässliche Pflege des Geländes, das die Mitarbeitenden der Lebenshilfe Goslar stets in einem hervorragenden Zustand halten würden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region