Zähl Pixel
Lebenshilfe

Goslarer Ergotherapiepraxis Tillmann unter neuer Flagge

Über das neue Kapitel in der Geschichte der Praxis freuen sich Lebenshilfe-Geschäftsführer Sven Dickfeld (von links), die ehemalige Inhaberin Petra Tillmann und Karsten Schubert, der Bereichsleiter Kinder und Familie bei der Lebenshilfe. Foto: Privat

Über das neue Kapitel in der Geschichte der Praxis freuen sich Lebenshilfe-Geschäftsführer Sven Dickfeld (von links), die ehemalige Inhaberin Petra Tillmann und Karsten Schubert, der Bereichsleiter Kinder und Familie bei der Lebenshilfe. Foto: Privat

Die Ergotherapiepraxis Tillmann in Goslar gehört jetzt der Lebenshilfe. Die bisherige Inhaberin Petra Tillmann bleibt der Praxis jedoch als Angestellte weiter erhalten und hat die fachliche Leitung inne.

Freitag, 08.09.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Die Lebenshilfe Goslar ist neue Inhaberin der Praxis Ergotherapie Tillmann in der Astfelder Straße. Auch wenn die Praxis jetzt von der Lebenshilfe geleitet wird, bleibt für die Klienten vieles gleich. „Wir übernehmen die Räumlichkeiten und das Leistungsangebot komplett so wie sie sind“, erzählt Sven Dickfeld, Geschäftsführer der Lebenshilfe Goslar. Die bisherige Praxisinhaberin Petra Tillmann bleibt im Team als angestellte fachliche Leiterin.

Eine Ergotherapeutin wird ebenfalls übernommen und eine weitere zusätzlich eingestellt. „Ich freue mich, dass ich mit der Lebenshilfe eine kompetente Nachfolgerin und gleichzeitig neue Arbeitgeberin gefunden habe“, so Tillmann. „Ich liebe meinen Beruf auch nach 24 Jahren Tätigkeit sehr und bin gleichzeitig froh, die verwaltungstechnischen Aufgaben abgeben zu können.“

Schwerpunkt liegt auf Behandlung von Kindern

Der Schwerpunkt der Praxis liegt auf der ergotherapeutischen Behandlung von Kindern, aber auch Erwachsene können das therapeutische Angebot nutzen. Behandelt wird dort in den Bereichen Pädiatrie, Neurologie, Orthopädie/Handtherapie und Geriatrie. „Ziel aller therapeutischen Maßnahmen ist immer das Gewinnen oder Wiedererlangen einer selbstständigen Handlungsfähigkeit im Alltag, Kindergarten, Schule und Beruf – auf emotionaler, geistiger und körperlicher Ebene“, erläutert Karsten Schubert, der Bereichsleiter Kinder und Familie bei der Lebenshilfe Goslar.

Mehr Informationen über die Ergotherapiepraxis gibt es im Internet unter www.lebenshilfegoslar.de/ergotherapie.

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region