Alle Artikel zum Thema: Therapie

Therapie

Anzeige

Ganzheitliches Behandlungskonzept

Goslar. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir unseren Patienten ab dem kommenden Monat noch mehr Behandlungsmöglichkeiten bieten können“, sagt Sievert Muhl, Inhaber der Physiotherapiepraxis in der Bäckerstraße 109.

Anzeige

Abnehmen mit Hypnose: Ein neuer Weg zum Wunschgewicht

Göttingerode. Jedes Jahr setzen sich Millionen Menschen zum Jahresbeginn das gleiche Ziel: endlich abnehmen. Die Motivation ist groß, die ersten Wochen laufen oft gut – doch dann kommt der Rückfall in alte Gewohnheiten.

Dr. Fontheim Liebenburg

Klinik investiert in Bereich der Physiotherapie

Die zwei Jahre andauernden Renovierungsarbeiten im laufenden Betrieb bei Dr. Fontheim — Mentale Gesundheit sind abgeschlossen. Das Gebäude der Abteilung Sport-, Bewegungs- und Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein des Behandlungskonzeptes.

Anzeige

Ganzheitliches Ergotherapiekonzept

Jürgenohl. „Life Force Center“, also Zentrum für mehr Lebenskraft, nennt Sophie Goldammer ihre Praxis am Anfang der Mengestraße. Anfang April ging sie offiziell an den Start. Selbstständig arbeitet sie schon seit Mitte vergangenen Jahres. „Einer meiner Schwerpunkte sind (...).

Tierischer Einsatz im Krankenhaus

GZ Plus Icon Therapiehündin Lotte hilft Schwerkranken in Seesen

Die Asklepios-Klinik in Seesen geht ungewöhnliche Wege bei der Behandlung von Patienten der Neurologie. Künftig soll ein Hund ihnen helfen, wieder ins Leben zu finden. Der Vierbeiner wird zurzeit ausgebildet.

Christine Reimann

Harzburger Sole-Therme: Gute Seele der Massagebank sagt Adé

39 Jahre lang war sie mehr als nur Masseurin in der Bad Harzburger Sole-Therme – für viele war Christine Reimann auch wie eine Freundin, die gute Seele der Therapieabteilung. Nun geht die 63-Jährige in den Ruhestand. Was mit ihrer Stelle passiert.

Abhängigkeit

GZ Plus Icon Alkohol, Nikotin, Shopping: So finden Sie den Weg aus der Sucht

Millionen Menschen in Deutschland sind abhängig von Alkohol, Glücksspiel oder Nikotin. Doch wir gehen falsch mit Menschen um, die eine Sucht entwickelt haben. Das zumindest behauptet die Journalistin Gaby Guzek in ihrem Buch „Die Suchtlüge“.

Posttraumatische Belastungsstörung

Goslarer Männergruppe spricht über Panikattacken und Flashbacks

Eine Goslarer Selbsthilfegruppe nur für Männer: Wer eine posttraumatische Belastungsstörung hat, wird oft von Panikattacken und Angsstörungen gepackt. Zusätzliche Probleme haben Männer, denn es gibt keine speziellen Therapiegruppen für sie.

Kostenlose Kurse für Pflegekräfte

GZ Plus Icon Burnout: Patientin wird zum Coach – Goslarerin bietet Hilfe an

Die Goslarerin Janina Meier bietet kostenlose Burnout-Prävention für Pflegekräfte an. Nach einer eigenen Burnout-Erfahrung belegte  die ehemalige Pflegediensteiterin Kurse im Stressmanagement und Burnout-Coaching und will nun Ex-Kollegen helfen.

Sprechstunden im Zellbach

Arbeiterwohlfahrt bietet im Oberharz neue Suchtberatung an

Therapeutin Gabriele Gromann ist seit Anfang  Juni in Rente und lädt nun zu Sprechstunden in den Zellbach 52. Damit erweitert die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ihr Beratungsangebot. Los geht es mit einem Vortrag.

Studie bei Angstpatienten

GZ Plus Icon Kann ein Drogentrip heilsam sein?

Psychedelika können laut Studien gegen Ängste helfen – in der Schweiz werden sie unter Aufsicht verabreicht: Professor Gregor Hasler, einer von drei Dutzend Psychiatern, die Psychedelika unter Aufsicht geben dürfen, erklärt den Ansatz.

„Langhalsige Teddybären“ in Braunlage

Alpaka-Wanderungen & Co.: Freizeitangebot oder seriöse Therapie?

An immer mehr Orten werden Wanderungen mit Alpakas oder anderen Tieren angeboten. Gleichzeitig werden Tiere immer häufiger zur Behandlung mentaler Krankheiten eingesetzt. Funktioniert das – oder ist es doch nur eine Freizeitbeschäftigung?

Tiere

GZ Plus Icon Alpaka-Wanderungen und Tiertherapien liegen im Trend

Alpakas im Kurpark, Trampeltiere in der Reha-Klinik: Medizinische sowie Freizeitangebote mit Tieren liegen im Trend. In der Medizin, bei sogenannten tiergestützten Interventionen geht es oft um die Behandlung von Depressionen oder anderen psychischen Krankheiten. Bei Alpaka-Wanderungen (...).

Diakonische Beratungsdienste Goslar

„LautStark“: Mit Gesang gegen psychische Erkrankungen

Die Gruppe "LautStartk" ist eine feste Größe im Programm der Diakonischen Beratungsdienste Goslar. Hier singen Menschen mit psycischen Erkrankungen und haben Freude an der Musik. Absoluter Pflichttermin: Ein Auftritt zur Eröffnung der Stadt-Tombola.

Neues Therapieangebot

GZ Plus Icon Rehazentrum Oberharz: Labyrinth für die Patienten

Patienten und Mitarbeiter des Rehazentrums Oberharz haben ein Labyrinth aus Steinen und Kräutern gebaut. Die Anlage soll Patienten bei ihrer Therapie helfen. Beim Bau dabei war eine Labyrinth-Expertin dabei, die intenational Erfahrung gesammelt hat.

Kritik soll nun abebben

GZ Plus Icon Harzburgs Therme ab Montag fertig

Der Start war holperig, aber nun, so versprechen die Betreiber, ist in der umgebauten Sole-Therme alles bereit. Ab Montag können auch die Therapiebereiche genutzt werden. Nun sollte auch die Kritik am noch unfertigen Zustand der Anlage abebben.

Kraftfahrer im Fokus: Sozialarbeiterin besucht am Aktionstag vier Speditionen

GZ Plus Icon Spielsüchtig: Goslarer Lukas-Werk bietet Beratung und Therapie

Beim bundesweiten Aktionstag gegen Glücksspielsucht standen diesmal die Berufskraftfahrer im Mittelpunkt. In Goslar besuchte eine Sozialarbeiterin vier Speditionen und versorgte 200 Kraftfahrer mit Informationsmaterial und Kontaktinformationen, die bei einer möglichen Abhängigkeit (...).