Zähl Pixel
Anzeige

Ganzheitliches Behandlungskonzept

Das Team der Physiotherapie Muhl (von rechts): Melanie Muhl, Jessica Haase und die neue Kollegin Silke Lieben. Nicht mit im Bild ist Inhaber Sievert Muhl.

Das Team der Physiotherapie Muhl (von rechts): Melanie Muhl, Jessica Haase und die neue Kollegin Silke Lieben. Nicht mit im Bild ist Inhaber Sievert Muhl. Foto: Privat

Goslar. „Ich freue mich ganz besonders, dass wir unseren Patienten ab dem kommenden Monat noch mehr Behandlungsmöglichkeiten bieten können“, sagt Sievert Muhl, Inhaber der Physiotherapiepraxis in der Bäckerstraße 109.

Freitag, 16.05.2025, 08:20 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Silke Lieben verstärkt als Therapeutin das Team ab dem 1. Juni. Sie bringt nicht nur ihre physiotherapeutischen Fähigkeiten mit, sondern ergänzt das Behandlungsspektrum als Vollheilpraktikerin auch um Kenntnisse in der Traditionellen Chinesischen Medizin, zum Beispiel Akupunktur, Ernährungsberatung und vieles mehr. Darüber hinaus kümmert sie sich als Entspannungstrainerin mit verschiedenen Angeboten wie Meditation oder autogenem Training auch um die Psyche der Patienten und sie besitzt ein Master Diplom im Hatha Yoga.

„Das bedeutet, dass wir noch ganzheitlicher das Wohlbefinden fördern können, ganz nach dem Motto: Körper, Geist und Seele in Einklang bringen“, erklärt Melanie Muhl. Dazu sollen auch Yoga-Kurse beitragen. Der erste startet in den Räumen der Praxis am 3. Juni um 18 Uhr.

Regelmäßige Fortbildungen und Spezialisierungen

Die Physiotherapiepraxis Muhl gibt es seit über 30 Jahren, sie steht schon immer für eine ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Das engagierte Team mit langjähriger Berufserfahrung besucht regelmäßig Fortbildungen und kann vielseitig Spezialisierungen vorweisen, zum Beispiel in den Bereichen manuelle Therapie, Lymphdrainage, Kiefergelenksbehandlungen (CMD), Faszienbehandlungen (FDM) und mehr.

Am Freitag, 23. Mai, lädt die Praxis zu einem Infoabend um 18.30 Uhr ein. Hier werden die neuen Therapien vorgestellt und es gibt Informationen zum Yoga-Kurs. Wer kommen möchte, muss sich telefonisch anmelden unter (05321) 41545.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen