Tourist-Information lässt im Oberharz Wünsche wahr werden

Kisten voller Geschenke nehmen die Kinder entgegen. Auspacken dürfen sie sie aber erst an Heiligabend. Foto: Raksch
Die Tourist-Information hat mit ihrem Weihnachtswunschbaum wieder Geschenke von hilfsbereiten Bürgern für 20 Lebenshilfe-Kinder aus Clausthal-Zellerfeld gesammelt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Schon eine Woche vor Heiligabend liegt im Oberharz weihnachtliche Stimmung in der Luft: Die Tourist-Information Clausthal-Zellerfeld hatte wie berichtet Ende November einen Wunschweihnachtsbaum für die Kinder des Heilpädagogischen Kinderheims Haus Wiesengrund aufgestellt. Hilfsbereite Bürger haben innerhalb weniger Wochen alle Wünsche erfüllt – und die Kinder erreichten nun Kisten voller Geschenke sowie eine Geldspende, die bereits für ein Projekt eingeplant ist.
Jedes Jahr wieder organisiert die Tourist-Information in der Vorweihnachtszeit ihre Wunschweihnachtsbaum-Aktion, um Kindern im Oberharz zu Weihnachten eine Freude zu machen. Nachdem im vergangenen Jahr die Kinder des Stephanstifts an der Reihe waren, konnten sich diesmal wieder die Mädchen und Jungen im Alter von sieben bis 18 Jahren aus dem Haus Wiesengrund in der Urlaubswelt Geschenke im Wert von bis zu 20 Euro aussuchen und mit ihrem Geschenkwunsch die Fichte in der Tourist-Information in der Adolph-Roemer-Straße schmücken. Vor allem Trekking-Utensilien, wie ein Fernglas und eine Thermosflasche, sowie Bücher und Schneekugeln sind in diesem Jahr darunter (die GZ berichtete).

Nach der Geschenkübergabe lassen die Kinder den Nachmittag gemütlich mit einem Keksbuffet ausklingen. Foto: Raksch
245 Euro Spenden
Auch in eine Spendenbox für das Haus Wiesengrund hatten die Bürger fleißig eingezahlt. 245 Euro und etwas Kleingeld zählte Köppen darin. Die sind angedacht für eines der ersten Projekte in der künftigen Heimat der Jungen und Mädchen. Denn in Kürze beziehen sie ein neues Kinder- und Jugendhaus der Lebenshilfe Goslar an der Harlingeröder Landstraße, dessen Bau kurz vor der Fertigstellung steht.
Dort wollen die Kinder laut Köppen gemeinsam ein Hochbeet aufbauen und aus dem Ertrag Gewürze zubereiten sowie verschiedene Gerichte kochen. Starten soll das Projekt voraussichtlich im März des kommenden Jahres.

Corinna Schmottlach von der Tourist-Information (l.) erhält vom Haus Wiesengrund zum Dank gleich zwei Blumensträuße. Fachkraft Ina Köppen zählt indes das Geld aus der Spendendose aus. Foto: Raksch