Speicher zu 99,19 Prozent gefüllt
Energiekrise: Wie uns volle Gasspeicher helfen

Die Verdichtertstation im Münsterland ist die zentrale Drehscheibe im deutschen Erdgasnetz. Foto: Rupert Oberhäuser/dpa
In Rekordzeit sind die deutschen Speicher gefüllt worden. Doch das heißt nicht automatisch, dass die Versorgung sicher ist und die Preise stabil sind. Und was passiert, wenn die Speicher voll sind? Antworten auf die wichtigsten Fragen.