Alle Artikel zum Thema: Gasspeicher

Gasspeicher

Nachgedacht

GZ Plus Icon Stromsteuer: Klientelpolitik im Rückwärtsgang

Im Koalitionsvertrag signalisierten Union und SPD, die Stromsteuer für alle in Deutschland massiv zu senken. Finanzminister Lars Klingbeil will aber weiterhin nur Industrie und Landwirtschaft bei der Stromsteuer entlasten. Eine Fehlentscheidung.

Heizen

GZ Plus Icon Energiewirtschaft ruft Bürger zum Gassparen auf

Die Speicher sind voll. Der Herbst ist bisher mild. Die Energieunternehmen und die Netzagentur rufen Bürger dennoch zum sparsamen Umgang mit Gas auf, denn bei einem knackigen Winter könnte es eng werden.

Energie

GZ Plus Icon Notfallplan Gas: Alarmstufe weiterhin nötig

Die Alarmstufe war im Juni vergangenen Jahres vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Gaskrise ausgerufen worden. Laut Wirtschaftsministerium bleibt dies auch weiterhin bestehen.

Deutsche Gasspeicher

GZ Plus Icon Speicherverband sieht Winter als beendet an

Die Heizperiode nähert sich langsam ihrem Ende. Auch für die Gas-Speicherbetreiber und die Bundesnetzagentur ist der Winter bereits Geschichte. Ihren Sparsamkeitsappell hält die Behörde aber aufrecht.

Gasverbrauch

GZ Plus Icon EU-Staaten übertreffen eigenes Gassparziel

Rund 19 Prozent weniger: Die EU-Länder wollten Gas sparen und haben ihr Einsparungsziel nun sogar übertroffen. Wie viel hat Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern eingespart?

Energie

GZ Plus Icon Gasspeicher-Anlagen sind gut gefüllt

Der ausgehende Winter kommt in seine letzte Phase, die Temperaturen sind relativ milde und beim Energieverbrauch wird weiter gespart. Das macht sich auch bei den Gasspeichern bemerkbar.

Energieversorgung

GZ Plus Icon Keine Mangellage: Gasspeicher gut gefüllt

Einen fiesen Gasmangel mit Verbrauchsbeschränkungen hält mittlerweile sogar die Bundesnetzagentur für unwahrscheinlich. Eine komplette Entwarnung mag Behördenchef Müller aber nicht geben.

Energiekrise

GZ Plus Icon Deutsche Gasspeicher füllen sich wieder

Die milden Temperaturen der vergangenen Tage hatten zuletzt zu einem niedrigeren Gasverbrauch - und damit volleren Speichern geführt. Der Trend setzt sich kurz vorm Jahreswechsel fort.

Energie

GZ Plus Icon Gasspeicher verbuchen leichtes Plus

Der Füllstand der deutschen Gasspeicher ist wieder gestiegen - das erste Mal seit rund einem Monat. Das hat einen offensichtlichen Hauptgrund.

Energiekrise

GZ Plus Icon Gasspeicher-Füllstand knackt 100-Prozent-Marke

Voller als voll? Geht, sagen die Gasspeicherexperten und wollen weiterpumpen. Netzagentur-Chef Müller freut sich ebenfalls. Einen Hinweis auf die bleibenden Aufgaben kann er sich aber nicht verkneifen.

Speicher zu 99,19 Prozent gefüllt

GZ Plus Icon Energiekrise: Wie uns volle Gasspeicher helfen

In Rekordzeit sind die deutschen Speicher gefüllt worden. Doch das heißt nicht automatisch, dass die Versorgung sicher ist und die Preise stabil sind. Und was passiert, wenn die Speicher voll sind? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Energie

GZ Plus Icon Gasspeicher zu 99,19 Prozent gefüllt

Vor allem die warme Witterung im Oktober hat die Befüllung der deutschen Gasspeicher zuletzt stark erleichert. Jetzt sind sie fast randvoll. Die Netzagentur dringt trotzdem auf größtmögliche Einsparungen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Abhängig vom Wetter: So lange reicht das Gas im Winter

Obwohl die Speicher fast voll sind, wird sich erst noch zeigen, wie lange das Gas in Deutschland im Winter reicht. Viel hängt dabei vom Wetter in den kommenden Wochen ab. Wird es mild oder kalt? Experten berechnen die Szenarien.