Alle Artikel zum Thema: Heizkosten

Heizkosten

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (6/2)

GZ Plus Icon Braunlage: Energie für alle über eine Genossenschaft

In Braunlage gibt es Bestrebungen, eine Genossenschaft zu gründen, die alle Häuser in der Stadt mit Fernwärme sowie eventuell auch Strom versorgt. So müsse unter anderem nicht jeder Haushalt, der umweltfreundlich heizen will, Wärmepumpen kaufen.

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (6/1)

GZ Plus Icon Wie Sie den Energieverbrauch um bis zu 20 Prozent senken

Mit wenig Aufwand können alle in ihren Wohnungen Heizkosten sparen, meint Stefan Heise. Der Braunlager Ingenieur gibt im Rahmen der GZ-Serie „Weniger ist mehr“ Tipps, wie je nach Gebäude bis zu 20 Prozent weniger Energie verbraucht werden kann.

Das schont den Geldbeutel

GZ Plus Icon Start in die Heizsaison: Mit diesen Tipps sparen Sie Energie

Im Herbst und Winter stellen sich viele Verbraucher die Frage, wie teuer das Heizen wird. Reichen die Gasvorräte? Und lohnt sich der Wechsel der Heizungsanlage? Die GZ beantwortet die wichtigsten Fragen und gibt Tipps zum Energiesparen.

Geld für die Heizung

Klimafonds unterstützt Heimatstube in Altenau

Aus Mitteln des Klimafonds der Energie-Ressourcen-Agentur will die Heimatstube in Altenau ihre Heizungsanlage nachrüsten. Künftig soll die Heizung via Internet gesteuert werden, damit es schön warm ist im kleinen Museum, wenn die Besucher kommen.

Klimaneutralität

GZ Plus Icon Wasserstoff, Biogas & Co.: So teuer wird Heizen

Die Ampelkoalition plant klimaneutrale Heizungen für Deutschland. Die Goslarsche Zeitung erklärt, was bald gelten soll, was das den Verbraucher kostet und wie die Opposition und Experten auf den Beschluss der Regierung reagieren.

Umfrage zeigt

Energiekrise: 90 Prozent ändern ihr Heizverhalten merklich

Die Energiekosten steigen seit Monaten in bislang ungeahnte Höhen. Erste Folgen sind bereits sichtbar. Nicht nur auf den Straßen ist es vierlerorts dunkler, auch beim Heizen wird gespart. Selbst Ende November hatten viele die Heizung noch nicht an.

Heizen, Lüften, Prüfen

So machen Sie Ihr Zuhause wirklich winterfest

Kälte und Nässe sollen bitte draußen bleiben. Aber sind Dach, Fenster, Fassade und der Rest des Hauses davor gewappnet? Tipps, wie Sie Ihr Zuhause gut auf den Winter vorbereiten.

Bei Kälte trainieren

So halten Sie sich mit Sport auch im Winter fit

Draußen ist es knackig kalt, nass und früh dunkel - na und? Sport ist auch bei Kälte gesund. Wir haben Tipps für das Outdoor-Training im Winter und für die richtige Kleidung an frostigen Tagen.

Gesund durch den Winter

10 Tipps, wie Sie trotz Kälte gesund bleiben

Auch wenn es im Winter draußen ungemütlich ist - verschanzen Sie sich nicht nur zu Hause, wenn Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen. So kommen Sie energiegeladen durch die kalte Jahreszeit.

Speicher zu 99,19 Prozent gefüllt

GZ Plus Icon Energiekrise: Wie uns volle Gasspeicher helfen

In Rekordzeit sind die deutschen Speicher gefüllt worden. Doch das heißt nicht automatisch, dass die Versorgung sicher ist und die Preise stabil sind. Und was passiert, wenn die Speicher voll sind? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Goslarer Kirchen müssen sparen: Gottesdienste ohne Heizung

Die Heizkosten sind auch für die Goslarer Kirchen extrem gestiegen. Die evangelischen Gemeinden wollen daher sparen. Die Gottesdienste im Winter werden voraussichtlich kühl, oder auch kürzer. Welche Gemeinde geht wie mit der Kälte um?

Geringere Heizkosten im Winter

Griechenland lockt Rentner

Griechenlands Tourismusminister Vasilis Kikilias will deutsche Rentner zum Überwintern in Griechenland überreden. Ein Angebot, das traumhaft klingt: Denn so könnten sie den horrenden Summen für Heizkosten entkommen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Mit richtigen Maßnahmen: 1000 Euro bei Gasheizungen sparen

Experten geben Tipps, wie Sie den Energieverbrauch und die Heizkosten für eine Etagenwohnung oder ein Einfamilienhaus reduzieren können. Sie erklären unter anderem, wie sich durch richtiges Lüften bis zu zehn Prozent Energie einparen lassen.

Energie

GZ Plus Icon Die Heizung warten – und sparen

Der Netzagentur-Chef fordert eine Überprüfung der Kessel. So könnten die Heizkörper effizient eingestellt werden und viel Geld gespart werden. Auf die Handwerker muss momentan jedoch lange gewartet werden.

9-Euro-Ticket, Heizkosten und mehr

Das ändert sich im Juni für Verbraucher

Viele digitale Corona-Zertifikate laufen in den kommenden Tagen ab, das 9-Euro-Ticket startet und Geringverdiener erhalten einen einmaligen Heizkostenzuschuss vom Staat. Was sich im Juni alles für Verbraucher ändert – ein Überblick.

Lage soll entschärft werden

GZ Plus Icon Energiekrise: Wie hart wird der Winter?

Der von Moskau angedrohte Gas-Lieferstopp verunsichert Europa. Kurfristig sei dieser aber verkraftbar, so die EU-Kommission. Doch was droht im kommenden Winter? Die Vorbereitungen laufen, um die Lage zu entschärfen.

Monatliche Informationen über Verbrauch

GZ Plus Icon Heizkosten in Deutschland steigen noch weiter

Eine neue EU-Richtlinie sieht vor, dass Mieterinnen und Mieter künftig einmal im Monat über ihren Heizenergie- und Warmwasserverbrauch informiert werden. Den Vergleich können Vermieter per Mail oder per Brief schicken - die Kosten für die Sachbearbeitung werden auf die (...).