Zähl Pixel
Geld für die Heizung

Klimafonds unterstützt Heimatstube in Altenau

500 Euro für die Heimatstube Altenau-Schulenberg: Zur Übergabe treffen sich der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde, Roland Riesen, Bernd Olbrich von der Auswahljury der Energie-Ressourcen-Agentur, deren Vorsitzender Dr. Daniel Tomowski und das dienstälteste AG-Mitglied Rudolf Guttmann (v. r.) Foto: Privat

500 Euro für die Heimatstube Altenau-Schulenberg: Zur Übergabe treffen sich der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Heimatkunde, Roland Riesen, Bernd Olbrich von der Auswahljury der Energie-Ressourcen-Agentur, deren Vorsitzender Dr. Daniel Tomowski und das dienstälteste AG-Mitglied Rudolf Guttmann (v. r.) Foto: Privat

Aus Mitteln des Klimafonds der Energie-Ressourcen-Agentur will die Heimatstube in Altenau ihre Heizungsanlage nachrüsten. Künftig soll die Heizung via Internet gesteuert werden, damit es schön warm ist im kleinen Museum, wenn die Besucher kommen.

Freitag, 09.06.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Altenau. Tritt der Besucher durch die Tür der Heimatstube Altenau-Schulenberg im Untergeschoss des Kurgastzentrums, so empfängt ihn eine prachtvolle Fülle an Exponaten: Musikinstrumente aus den verschiedenen Musikkapellen Altenaus sind ebenso zu finden wie Exponate der ehemaligen Innerstetalbahn, zahlreiche Stücke aus der bergbaugeprägten Historie des Ortes finden sich neben Gemälden von Altenauer Künstlern, allen voran Karl Reinecke-Altenau.

Ein Schwerpunkt liegt in der Dokumentation des Plattdeutschen, das sich in den fünf Oberharzer Bergstädten so sehr vom Platt der umliegenden Ortschaften unterscheidet. „Und jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte“ erläutert Roland Riesen, der Vorsitzende der ehrenamtlich arbeitenden „Arbeitsgemeinschaft für Heimatkunde“, die die Heimatstube betreibt.

Ein winterliches Problem beheben

„Doch wir haben ein winterliches Problem und haben uns deswegen an die Energie-Ressourcen-Agentur gewandt“, so Riesen weiter. Zu den Öffnungszeiten in der kühlen Jahreszeit werde die Heizung jeweils zu Beginn angestellt, sie werde erst richtig warm, wenn die Stube wieder schließt, berichtet Riesen.

Nun plant die Arbeitsgemeinschaft die Anschaffung einer Anlage, mit der sich die Heizung via Internet schon lange vor Öffnung der Heimatstube anstellen ließe. „Da hat sich Herr Riesen gleich an uns gewandt“, erzählt der Vorsitzende der Energie Ressourcen Agentur (ERA), Dr. Daniel Tomowski, vom weiteren Vorgehen. „Nach einer positiven Bewertung seines Antrags durch die Jury unseres Klimaschutzfonds unterstützen wir die Umrüstung der Heizung nun mit 500 Euro.“ Natürlich berät die ERA die AG auch bei der Anschaffung einer solchen Anlage. Die ERA hat sich mit dem Auflegen des Klimaschutzfonds aus Vereinsmitteln das Ziel gesetzt, gemeinnützige Vereine und Organisationen bei Aktionen und Projekten zur Reduzierung des CO²-Ausstoßes zu unterstützen.

red

Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region