Alle Artikel zum Thema: Klima

Klima

Aktionstage im Oberharz

Hahnenklee lädt zu den Harzer Klimatagen

Vom 30. Oktober bis 2. November stehen in Hahnenklee die Zeichen auf Klimaschutz: Die Harzer Klimatage laden zu Wanderungen, Vorträgen und Aktionen ein.

Globale Inventur

Phytoplankton-Menge in den Ozeanen nimmt ab

Bisher gab es vereinzelte Hinweise - nun bestätigt eine globale Studie: Die Menge des Phytoplanktons in den Meeren geht zurück. Dafür gibt es einen klaren Grund.

Waldzerstörung

Bericht: Waldzerstörung geht immer schneller

Eigentlich will die Staatengemeinschaft die Zerstörung des Waldes stoppen. Doch der Trend zeigt in die entgegengesetzte Richtung. Neue Entwicklungen geben aber auch Anlass für ein bisschen Hoffnung.

Autoindustrie

Lies vor Autogipfel: E-Mobilität? Ja, aber

Niedersachsens Regierungschef hält am Ziel E-Mobilität fest, plädiert aber auch für Ausnahmen vom Verbrenner-Aus. Morgen beraten Politik und Branche bei Kanzler Merz über Wege aus der Autokrise.

Copernicus-Bericht

Ozeane heizen sich weiter auf

Die Meeresoberflächentemperaturen erreichten im vergangenen Jahr einen Höchstwert. Besonders stark macht sich die anhaltende Erwärmung in der Ostsee bemerkbar.

Nasa-Studie

Die Erde reflektiert immer weniger Sonnenlicht

Die Erde ist im Lauf der letzten 20 Jahre dunkler geworden. Das betrifft vor allem die Nordhalbkugel des Planeten, wie eine Studie zeigt. Hinter dem Trend stecken gleich mehrere Faktoren.

Europäische Umweltagentur

Europas Umwelt kränkelt - und das hat Folgen

Europa gilt als Vorreiter beim Klima- und Umweltschutz. Dennoch hat der Kontinent seine eigenen Probleme gerade beim Kampf gegen Klimakrise und Artensterben, wie ein neuer Bericht aufzeigt.

Verkehr und Klima

Merz will Verbrenner-Aus kippen

So klar hat sich Kanzler Merz bislang noch nicht zum Verbrenner-Aus geäußert. Nächste Woche will er es auf dem EU-Gipfel zum Thema machen.