Alle Artikel zum Thema: Gaspreis

Gaspreis

Befragung der Nordharzkommunen

Drastischer Anstieg des Gaspreises im Winter

Die GZ hat sich umgehört wie die Auswirkungen der Energiekrise im vergangenen Winter für die Nordharzkommunen aussehen. Etliche Kommunen wie Langelsheim profitieren von einem zweijährigen Stromvertrag. Die Gaspreise haben jedoch überall angezogen.

Energie

GZ Plus Icon Gaspreis: Tiefster Stand seit fast zwei Jahren

Der Stopp russischer Gaslieferungen sorgte für Versorgungsängste und eine Explosion der Gaspreise. Jetzt sind die Gasspeicher in Deutschland gut gefüllt. Das wirkt sich auf die Preise aus.

Energie

GZ Plus Icon Europäischer Gaspreis fällt unter 50 Euro

Erstmals seit gut eineinhalb Jahren ist der europäisches Erdgaspreis unter die Marke von 50 Euro je Megawattstunde gefallen. Der aktuelle Preisrückgang geht vor allem auf gut gefüllte Erdgasspeicher zurück.

Kontoauszug als Infobrief

GZ Plus Icon Harz Energie überweist Kunden einen Cent

Gut gemeint, aber für manchen Kunden nicht gut gemacht ist eine Aktion, mit der die Harz Energie ihre Gasabnehmer über die Senkung der Abschläge informieren will. Sie überwies jedem einen Cent, manche Kunden müssen dafür aber Bankgebühren zahlen.

Stadtwerke Clausthal-Zellerfeld

Preisbremsen: Das müssen Kunden jetzt wissen

Die Strom-, Erdgas- und Wärmepreisbremsen wurden vom Kabinett bereits beschlossen. Doch was genau bedeutet das und worauf müssen sich Haushalts- und kleine Gewerbekunden in Clausthal-Zellerfeld jetzt einstellen?

Entscheidungen im Bundesrat

Entlastung für Gaskunden kommt – Bürgergeld gescheitert

Der Bundesrat hat den Weg für die milliardenschwere einmalige Soforthilfe für Gas- und Fernwärmekunden frei gemacht. Die Länderkammer hat die von der Bundesregierung geplante Bürgergeld-Reform allerdings vorerst gestoppt.

Speicher zu 99,19 Prozent gefüllt

GZ Plus Icon Energiekrise: Wie uns volle Gasspeicher helfen

In Rekordzeit sind die deutschen Speicher gefüllt worden. Doch das heißt nicht automatisch, dass die Versorgung sicher ist und die Preise stabil sind. Und was passiert, wenn die Speicher voll sind? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Kosten gestiegen – Preise bisher nicht

Energiekrise: Sauna-Betreiber müssen sparen

Für Sauna-Fans in Niedersachsen und Bremen ist es in der Energiekrise schwieriger geworden, eine offene Kabine zu finden. Denn städtische Betreiber rechnen mit deutlich gestiegenen Kosten und kürzen die Öffnungszeiten – oder schließen die Saunen ganz.

Energepreisbremsen beschlossen

GZ Plus Icon Energiekrise: Das zahlen Haushalte für Strom und Gas

Selbst mit beschlossenen Energiepreisbremsen und einer „Soforthilfe“ für Gas-Verbraucher müssen sich alle auf höhere Energiekosten einstellen. Die Stromkosten bleiben historisch hoch. Ein Vergleichsportal hat nun die Entlastungen ausgerechnet.

Große Nachfrage

Energiekrise: Die Grundversorgung als Rettungsring

Bei starken Preiserhöhungen für Strom und Gas kann ein Anbieterwechsel helfen. Der Andrang auf die Grundversorgung ist groß. Einzelne Versorger versuchen sich dagegen zu wehren und betreiben gezielt Desinformation. Wie der Wechsel trotzdem klappt.

Interview mit dem FDP-Chef

GZ Plus Icon Lindner: „Fracking ist auch ökologisch verantwortbar“

Im Interview spricht der Finanzminister und FDP-Chef über den Staatshaushalt und die neu aufgenommen Schulden. Über weitere Unterstützung in der Krise und wer darauf hoffen kann. Und er plädiert für eine Gasförderung in Deutschland mithilfe von Fracking.

Konjunktur-Umfrage

GZ Plus Icon Handwerk: Die Umsatzerwartungen kühlen stark ab

Die neuste Konjunktur-Umfrage bei regionalen Handwerksbetrieben hat ergeben, dass durch die hohe Inflation und die Energiekrise in den meisten Betrieben schlechtere Geschäfte erwartet werden. Besonders pessimistisch ist die Region zwischen Harz und Heide.

GZ fragt nach den Gründen

GZ Plus Icon Harzburger Stadtwerke geben Entlastung an Kunden weiter

Die Bad Harzburger Stadtwerke erhöhen den Gaspreis, aber das wundert niemanden. Allerdings steigt er nicht gar so heftig, wie zuerst gedacht. Die GZ hat bei den Stadtwerken gefragt, warum das so ist und was die Kunden nun tun müssen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Abhängig vom Wetter: So lange reicht das Gas im Winter

Obwohl die Speicher fast voll sind, wird sich erst noch zeigen, wie lange das Gas in Deutschland im Winter reicht. Viel hängt dabei vom Wetter in den kommenden Wochen ab. Wird es mild oder kalt? Experten berechnen die Szenarien.