Alle Artikel zum Thema: Werbung

Werbung

Brüssel

EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google

Die EU-Kommission verhängt gegen Google wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln im Werbegeschäft eine Strafe von 2,95 Milliarden Euro. Der US-Konzern habe eigene Online-Werbedienstleistungen zum Nachteil konkurrierender Anbieter bevorzugt, teilte die Brüsseler Behörde (...).

Medizin-Influencer vor Gericht

Werbung für Beauty-Eingriffe – BGH klärt Grenzen

In TV und sozialen Medien sind „Dr. Rick und Dr. Nick“ für Hyaluron- und Botox-Eingriffe bekannt. Nun hat sich der BGH ihrer Arbeit gewidmet: Dabei ging es um die Werbung mit Vorher-Nachher-Bildern.

Bundesgerichtshof

Warum Werbeblocker so umstritten sind

Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um Banner zu unterdrücken. Damit schneiden sie aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.

Bundesgerichtshof

BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte

Man kann sie vielerorts sammeln - aber darf der Kauf von Hörgeräten mit der Gutschrift von Bonuspunkten beworben werden? Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob und bis zu welchem Wert das möglich ist.

Soziale Medien

Europäische Kommission: Tiktok verstößt gegen EU-Recht

Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen (...).

Print-Werbung

Kunden vermissen gedruckte Werbeprospekte

Viele Kunden planen ihre Einkäufe mit den klassischen Papierprospekten. Deren Abschaffung sorgt oft für Unmut, wie eine Umfrage zeigt. Die Apps der Händler sind für viele Menschen keine Alternative.

Nervige Anrufe

Mehr Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Es klingelt, eine Hotline ist dran. Der Anruf kommt ungelegen, doch sofort auflegen will man nicht. Das Werbe-Blabla dauert schier endlos. Der Anruf ist ärgerlich - und häufig auch illegal.

Fotografie

Der Mann fürs Bunte - Oliviero Toscani gestorben

Mit „Schockwerbung“ für eine Modemarke machte sich der Italiener Oliviero Toscani weltweit einen Namen. Seine Fotos sorgten mehr als ein Mal für einen Skandal. Nun ist der Starfotograf gestorben.

Livorno

Italienischer Star-Fotograf Oliviero Toscani ist tot

Der italienische Star-Fotograf Oliviero Toscani, der durch Werbekampagnen für die Modemarke Benetton bekannt wurde, ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren nach schwerer Krankheit am Montag, wie die Nachrichtenagentur Ansa unter Berufung auf Toscanis Familie berichtet (...).

Gegen eine neue Dachmarke

GZ Plus Icon Bergstadtverein will Unterschriftenlisten auslegen

Auch nach dem Ratsbeschluss sorgt das Vorhaben, künftig unter einer gemeinsamen Dachmarke für einen Urlaub in Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß zu werben, für Proteste. Der Bergstadtverein will Unterschriftenlisten dagegen auslegen.

Harzventure

Messeauftritte locken Gäste nach Bad Harzburg

Harzventure wirbt seit dem vergangenen Jahr auf verschiedenen Messen für Bad Harzburgs Freizeitattraktionen. Nun zeigen sich erste Erfolge und für das Frühjahr 2025 hat das Team bereits die nächste Messe ins Auge gefasst.

Jahrestag

Die Mutter des Cat Content: Hello Kitty wird 50

Von der Bettwäsche bis zum Flugzeug: Hello Kitty sieht aus wie eine Katze, ist aber so anpassungsfähig wie ein Chamäleon. Die Kinderheldin von früher begleitet heute viele Erwachsene durch den Alltag.

Außergerichtliche Einigung

Adidas legt Streit mit Kanye West bei

Erst war er eine Werbefigur für Adidas, dann folgte die Trennung nach rassistischen und sexistischen Äußerungen. Nun ist das Kapitel Kanye West für den Sportartikelhersteller abgeschlossen.

Neubürgerwerbung

GZ Plus Icon Stadt Bad Harzburg zieht Resümee zur Seniorenfahrt

Nach der diesjährigen Seniorenfahrt zieht die Stadt Bad Harzburg eine positive Bilanz und kündigt eine ähnliche Fahrt für Familien an. Indes keimen in den sozialen Medien Diskussionen unter Einwohnern auf.

Seniorenfahrt

45 mögliche Neubürger erkunden Bad Harzburg

Die Stadt Bad Harzburg hat 45 potenziellen Neubürgern eine Seniorenfahrt spendiert, um für sich als Wohnort zu werben. Die Gäste kommen diesmal aus ganz Deutschland. Im nächsten Jahr soll es auch ein ähnliches Angebot für Familien geben.

Am 18. September

Stadt Bad Harzburg plant Ausflugstag für die Generation 55 Plus

Für eine Stadt gibt es viele Möglichkeiten, für sich zu werben. In Bad Harzburg hat man sich dafür eine eher ungewöhnliche Aktion für eine ebenso ungewöhnliche Zielgruppe ausgedacht. Sie ist für den 18. September geplant. Was dahinter steckt.

Milliardär gegen Großkonzerne

Musks X verklagt abtrünnige Werbekunden

Kann man Werbekunden verklagen, weil sie keine Anzeigen mehr schalten wollen? Elon Musk versucht es - und wirft ihnen unfairen Wettbewerb vor.

Verhandlung von dem BGH

Warum Werbeblocker so umstritten sind

Aufdringliche Onlinewerbung nervt viele User. Sie verwenden deshalb Adblocker, um aufdringliche Banner zu unterdrücken. Sie schneiden damit aber auch wichtige Umsatzströme der Webseiten-Betreiber ab.

Monopoly-Spiel entsteht

Wird Bad Harzburg die teure Schlossallee?

Ist Bad Harzburg eine wertvolle Schlossallee? Oder doch nur eine billige Badstraße? Darüber  können die Harzer ab sofort abstimmen. Denn in einem Jahr soll eine neue Monopoly-Version über den Harz auf den Markt kommen.

Plan wird vorgestellt

Wofür gibt Braunlage sein Marketing-Geld aus?

Rund 360.000 Euro hat Braunlage zur Verfügung, um sie im Rahmen des Marketingplans auszugeben. Im zuständige Ratsausschuss wurden Details verraten. Neben der Finanzierung von Werbung und Veranstaltungen sind auch Überraschungen dabei.

Gerichtsurteil

GZ Plus Icon Kleidungskosten für Influencerin nicht steuerlich absetzbar

Eine Influencerin ist vor Gericht damit gescheitert, Ausgaben für ihre Kleidung und Accessoires als Betriebskosten geltend zu machen. Bei gewöhnlicher bürgerlicher Kleidung und Mode-Accessoires sei eine Trennung zwischen privat und betrieblich nicht möglich, teilte das (...).

Internet

GZ Plus Icon Google schafft Drittanbieter-Cookies ab

Cookies von Drittanbietern sind seit vielen Jahren wesentlicher Bestandteil des Internets. Bei Google soll mit dieser Art von Tracking aber bald Schluss sein.

Verbraucher

GZ Plus Icon Weniger Beschwerden über unerlaubte Telefonwerbung

Am Telefon wollen Werbetreibende Gehör finden und ihre Produkte gut verkaufen. Doch manche Anrufe hätte es nie geben dürfen. Gegen solche unerlaubte Telefonwerbung geht die Bundesnetzagentur vor.

Instagram

GZ Plus Icon Konzerne wenden sich von Top-Influencerin ab

Mit einem Video führte Instagram-Star Chiara Ferragni (fast 30 Millionen Follower) Leute in die Irre. Jetzt meldet sich die Italienerin aus dem Skandal zurück. Doch die Hoffnung auf Vergessen könnte täuschen.

Kennlernfahrt im September

GZ Plus Icon Bad Harzburg will Senioren aus Braunschweig abwerben

Bei einer kostenlosen Kennlernfahrt samt Stadtrundgang und Essen am 13. September möchte sich die Stadt Bad Harzburg um potenzielle Neubürger bemühen. Warum sich das Angebot gezielt an Braunschweiger richtet, die 50 Jahre und älter sind.

Telekommunikation

GZ Plus Icon Vodafone will weg von großen Werbeversprechen

Beim Internet bewarb Vodafone jahrelang Gigabit-Anschlüsse, zudem konnten sich Kunden bei Vertragsabschluss auf dicke Rabatte freuen. Allerdings wurden die Erwartungen der Kunden häufig nicht erfüllt.

Internet

GZ Plus Icon Musk: Twitter-Werbeerlöse halbiert

Anzeigenerlöse waren traditionell die wichtigste Geldquelle von Twitter. Seit der Übernahme von Elon Musk gehen die Zahlen aber nach unten. Das hat Musk nun erneut bestätigt.

Dienstleistungen

GZ Plus Icon Post stellt Prospektbündel-Geschäft im Frühjahr ein

Die einen blättern es mal durch, die anderen werfen es ungelesen in den Papierkorb: Das Werbeprospekt-Bündel „Einkaufaktuell”. Für die Post war das lange ein einträgliches Geschäft. Doch bald ist Schluss.

Regensburger Hauptbahnhof

GZ Plus Icon Werbeaktion in Supermarkt wegen Andrangs abgebrochen

Bei einer von Influencern beworbenen Aktion wurden in einem Supermarkt maximal 300 Personen erwartet - 1200 Menschen sind erschienen. Wegen des großen Andrangs hat die Bundespolizei nun eingegriffen.

Nachhaltigkeit

GZ Plus Icon Rewe stellt Werbeprospekte ein

Wo die Menschen ihre Tomaten oder ihre Seife kaufen, das hat sich viele Jahre auch anhand von Werbeprospekten entschieden. Aber digitale Werbung wird immer wichtiger.

Tourismus-Marketing

Braucht Braunlage einen neuen Werbeslogan?

Als  "Das Herz im Harz" ist die Stadt Braunlage über viele Jahrzehnte beworben worden, jetzt werden andere Begriffe ins Spiel gebracht wie "Herzharzstadt". Oder reicht der Ortsname Braunlage als Marke aus? Die Vermieter in der Stadt sind sich uneins.

Kooperation beim Marketing

Bad-Harzburg-Werbung soll zielgruppenorientierter werden

Nachdem die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) und die Bad Harzburger Beherbergungsbetriebe sich im vergangenen Jahr eine Weile beharkten sind sie doch zusammengekommen. Nun erarbeiten sie gemeinsam ein besseres Werbungskonzept.

Kurioses

GZ Plus Icon Ei der Daus: Eierlikörhersteller streiten vor Gericht

Seit den 1970er Jahren hat ein Bonner Eierlikörhersteller seinen Slogan „Eieiei Verpoorten” den Deutschen ins Gedächtnis gebrannt. Das hat viel Geld gekostet. Deswegen will man sich das Herumeiern der Konkurrenz aus Niedersachsen nicht gefallen lassen.

Fußball

GZ Plus Icon 50 Jahre Trikotwerbung: „Branche muss Mast dankbar sein”

Vor 50 Jahren lief Eintracht Braunschweig als erste Mannschaft in der Fußball-Bundesliga mit einer Trikotwerbung auf. Der damalige Eintracht-Profi und spätere Unternehmer Bernd Gersdorff hält diese Idee des Jägermeister-Chefs und Braunschweiger Sponsors Günter Mast für (...).

Ein Experte klärt auf

Ärzte warnen vor riskantem Schönheitstrend für die Augen

Große und strahlend-weiße Augen gelten als besonders schön. Eine Werbung verspricht nun ein intensives Weiß dank blauer Tropfen. Das Produkt kann aber auch zu Komplikationen führen. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat.

Ist der Erfolg messbar?

GZ Plus Icon So wirbt Bad Harzburg auf Messen für sich

Nach drei Jahren, in denen das Messegeschäft wegen Corona heruntergefahren war, kann Bad Harzburg nun wieder auf Werbetour gehen. Die GZ hat gefragt, welche Strategie dahinter steckt und ob sich der Erfolg messen lässt.

Vom 1. Februar bis 31. März

Das müssen Sie zur Aktion „Bettgeflüster“ wissen

Vom 1. Februar bis 31. März wird es in Goslar zum ersten Mal seit 2019 wieder die Aktion „Bettgeflüster“ geben. Die Stadt will damit ein besonderes Erlebnis für die Menschen vor Ort schaffen. Das Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.

Telekommunikation

GZ Plus Icon Deutlich weniger Beschwerden über nervige Werbeanrufe

Oft geht es um angeblich besonders chancenreiche Gewinnspiele oder einmalig günstige Stromverträge: Telefonwerbung nervt weiterhin viele Menschen - allerdings nicht mehr so viele wie noch vor gut einem Jahr.

Internet

GZ Plus Icon VW setzt Twitter-Werbung aus: Musk beklagt Umsatzeinbruch

Beim Kaufpreis von 44 Milliarden Dollar ist Elon Musk darauf angewiesen, dass Twitter mehr Geld einnimmt - doch große Werbekunden warten ab. Unterdessen begannen bei Twitter die Entlassungen, bei denen mehrere Tausend Mitarbeiter ihre Jobs verlieren könnten.

Videoplattform

GZ Plus Icon Youtube will Kreative von TikTok weglocken

TikTok erscheint den großen Internet-Konzernen in den USA als Schreckgespenst. Um dem Erfolg der Chinesen mehr entgegensetzen zu können, sollen YouTuber nun mehr Geld bekommen.

Internet

GZ Plus Icon Google besteht auf Ende der Werbe-Cookies

Cookies im Netz werden dazu verwendet, individuelle Werbung zu präsentieren. Da viele Nutzer personalisierte Werbung als aufdringlich empfinden, suchen Internet-Konzerne und Werbeindustrie nach Alternativen.