Gerichtsurteil

GZ Plus IconKleidungskosten für Influencerin nicht steuerlich absetzbar

Eine Figur der blinden Justitia.

Eine Figur der blinden Justitia.

Eine Influencerin ist vor Gericht damit gescheitert, Ausgaben für ihre Kleidung und Accessoires als Betriebskosten geltend zu machen. Bei gewöhnlicher bürgerlicher Kleidung und Mode-Accessoires sei eine Trennung zwischen privat und betrieblich nicht möglich, teilte das niedersächsische Finanzgericht in Hannover am Mittwoch zu der Entscheidung vom 13. November 2023 mit. Allein die Möglichkeit der Privatnutzung schließe eine steuerliche Berücksichtigung aus, auch handele es sich bei den Kleidungsstücken nicht um typische Berufskleidung.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region