Zähl Pixel
Monopoly-Spiel entsteht

Wird Bad Harzburg die teure Schlossallee?

Florian Freitag präsentiert zusammen mit dem Maskottchen Mr. Monopoly einen Dummie der Harz-Edition. Welche Städte und welche Sehenswürdigkeiten in dem Spiel berücksichtigt werden, können die Harzer ab sofort selbst wählen. Foto: Schlegel

Florian Freitag präsentiert zusammen mit dem Maskottchen Mr. Monopoly einen Dummie der Harz-Edition. Welche Städte und welche Sehenswürdigkeiten in dem Spiel berücksichtigt werden, können die Harzer ab sofort selbst wählen. Foto: Schlegel

Ist Bad Harzburg eine wertvolle Schlossallee? Oder doch nur eine billige Badstraße? Darüber  können die Harzer ab sofort abstimmen. Denn in einem Jahr soll eine neue Monopoly-Version über den Harz auf den Markt kommen.

Von Holger Schlegel Mittwoch, 08.05.2024, 07:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Ist Bad Harzburg eine wertvolle Schlossallee? Oder doch nur eine billige Badstraße? Darüber wie auch über alle anderen Spielfelder auf einer besonderen Monopoly-Edition können die Harzer ab sofort abstimmen. Denn in einem Jahr soll eine neue und auch offizielle Harz-Version des berühmten Gesellschaftsspiels auf den Markt kommen.

Ein Harz-Monoply gab es bereits vor gut 15 Jahren, aber nun möchte die „Polar1 GmbH“ ein neues zusammenstellen. Das Besondere daran: Die Harzer können selbst entscheiden, welche ihrer Städte (statt der Straßen) auf das Spielbrettkommen und auch welche Wertigkeit sie haben.

Insgesamt sind 22 Felder zu vergeben. Ab sofort hat „Polar1“ eine Internetseite freigeschaltet (www.harz-spiel.de) in der bis zum 30.Juni Vorschläge gemacht werden können. Im zweiten Schritt, so kündigt Polar-1-Geschäftsführer Florian Freitag an, kann dann über die Reihenfolge auf dem Spielbrett abgestimmt werden. Übrigens wird es auch Sehenswürdigkeiten geben, die die klassischen Monopoly-Bahnhöfe ersetzen. Denn in den Regions-Versionen des Spiels sei es mitunter schwierig, genügend attraktive Bahnhöfe zu finden, so Freitag.

Stattdessen werden Besonderheiten der Region auftauchen. Das kann der Brocken sein, der Burgberg, oder, oder, oder. Auch das wird im Rahmen der Abstimmung ausgewählt. Zudem soll es bei den Aufgabenkarten ebenfalls spezielle Harzer Themen geben. „Polar1“ hat laut Florian Freitag bereits 25 Monopoly-Versionen mit Städten und Regionen auf den Markt gebracht, alles als Lizenznehmer des eigentlichen Spielherausgebers Hasbro. Fertig sein soll das Spiel dann vor Ostern im kommenden Jahr. Die Harzer Version wird 49,99 Euro kosten.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

 

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region