Viele Kinder und Familien weltweit kennen sie: Spiele und Puzzles von Ravensburger. Otto Julius Maier formte aus der Marke einen internationalen Spielekonzern. Nun wird er 95 Jahre alt.
Über die Rechte von Komponisten, Autoren oder Fotografen wachen Verwertungsgesellschaften wie die Gema. Videospielentwickler hatten bislang keine Vertretung, die Geld eintreibt. Das ändert sich nun.
Das ist alles andere als geheim: Im Getümmel der Kölner Messe Gamescom hat der Bundesnachrichtendienst einen Stand aufgebaut, um Interessierte anzusprechen. Die sollen gleich mal ran an die Konsole.
In Köln treffen sich momentan wieder hunderttausende Videospiel-Fans auf der Gamescom. Seit Jahren boomt die Branche. Wirtschaftsminister Tonne sieht darin Potenzial, auch für Niedersachsen.
Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, Hunderttausende Fans und Fachleute werden bis Sonntag erwartet. Schon am ersten Tag war das Gedränge groß.
Games sind angesagt. Die digitalen Spiele faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Wachstumsmarkt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern.
Die Computerspielemesse Gamescom ist ein Besuchermagnet, das merkte man schon bei ihrer Auftaktveranstaltung. Tausende Fans sahen zahlreiche Spiele-Trailer, die bald auf den Markt kommen sollen.
Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt.
Die Gamescom steht vor der Tür, die größte Computerspielmesse der Welt wird bald Hunderttausende nach Köln locken. Wie steht es um die Branche, die auf Fantasy-Welten und virtuelle Kämpfe setzt?
Die neue Konsole von Nintendo bietet bessere Qualität als die Original-Switch - ist aber auch deutlich teurer. Die Kunden stört das nicht, und der Konzern profitiert kräftig.
Turbo-Antrieb, Superkräfte oder ein längeres Leben: An der Spielkonsole kann man „Cheat-Software“ tricksen. Ein jahrelanger Rechtsstreit um Urheberrechte ist nun am Bundesgerichtshof entschieden.
Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.
Ob digitale Strategie-Aufgaben, Action-Abenteuer oder Sport-Wettkämpfe: Computer- und Videospiele begeistern die Massen. Games aus Deutschland soll es dank staatlicher Förderung künftig mehr geben.
Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.
Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis „Spiel des Jahres“. Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.
Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.
Berlin nimmt für sich in Anspruch, auch beim Gaming die Hauptstadt zu sein. Der Regierende Bürgermeister sieht in der Branche eine Zukunftsindustrie. Sie soll einen festen Platz in der Stadt bekommen.
Eine große Mehrheit der Deutschen hält kreative Tätigkeiten für Kinder für wichtig. Doch bekommen sie auch die Zeit und Möglichkeiten dafür? In einer Umfrage sehen viele Menschen Probleme.
Der deutsche Brettspiel-Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ findet auch international hohe Beachtung. Nun steht fest, welche Titel in diesem Sommer Chancen auf die begehrte Auszeichnung haben.
Der Spiel „Fortnite“ kehrte in der EU nach jahrelanger Abwesenheit auf das iPhone zurück. Doch ein Konflikt um die Verfügbarkeit im US-App-Store sorgt dafür, dass sie wieder verschwand.
Der nächste Preis, bitte: Schon bei einer Kölner Preisverleihung sahnte das Fantasy-Game ab, nun konnte das hessische Studio Keen Games die nächsten Trophäen in Berlin einsammeln.
Ältere werden sich genau daran erinnern: In den 1970er Jahren gab es eine TV-Spielshow, die die Massen vor die Bildschirme lockte. Auch Seesen spielt darin eine Rolle: Welche, das ist im Städtischen Museum im Rahmen einer Sonderschau zu sehen.
Die Fans von „Grand Theft Auto“ sind langes Warten gewohnt. Elf Jahre ist es her, dass „GTA V“ erschienen ist. Der sechste Teil des Blockbuster-Games wird nun nicht mehr in diesem Jahr starten.
Im März erschien ein Abenteuer-Videospiel, das von zwei Autorinnen erzählt. Schauspielerin Sydney Sweeney („Everything Sucks!“, „The White Lotus“) soll bei der Verfilmung eine Rolle übernehmen.
Der Spielekonzern Nintendo bringt Anfang Juni eine neue Konsole auf den Markt. Die Vorbestellungen in den USA sollten eigentlich in wenigen Tagen beginnen. Doch neue US-Zölle durchkreuzen den Plan.
Mit der Switch 2 stellt Nintendo den lang erwarteten Nachfolger seiner Erfolgskonsole vor. Dabei gibt es nicht nur stärkere Hardware. Auch die Online-Fähigkeiten werden ausgebaut.
Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich.
Ob Autorennen, Shooter-Spiele, Strategie-Aufgaben oder Fantasy-Abenteuer: Computerspiele sind beliebt bei Millionen Deutschen. Doch die Kauflust der Gamer hat sich etwas abgekühlt.
Ballerei, die richtig dröhnt, knallige Geräusche bei jeder Eroberung: Videospiele werden über Kopfhörer oft sehr laut gehört. Das kann bleibende Folgen haben, warnt die WHO zum Welttag des Hörens.
Als einer der größten Internet-Knoten der Welt hat der Frankfurter Betreiber DE-CIX einen tiefen Einblick in den weltweiten Internet-Verkehr. Die jüngste Statistik zum Datenverkehr überrascht.
Die Spielekonsole Switch war für Nintendo ein großer Hit. Doch mehr als sieben Jahre nach dem Start sinken ihre Verkäufe. Jetzt konnte man zum ersten Mal das Nachfolge-Modell sehen.
Computerspiele sind ein Milliardengeschäft, bei dem deutsche Studios bislang nur eine Nebenrolle spielen. Fördermittel des Bundes sollen helfen, damit sich das ändert. Doch das Geld ist knapp.
Schere, Stein, Papier – und jede Menge Taktik: Profis im „Schnick, Schnack, Schnuck“ behaupten, es sei mehr als ein Glücksspiel. Können sie ihre Gegner wirklich durchschauen?
Tonieboxen sind bei Kindern beliebt. Die Tonies-Figuren mit Hörspielen und Musik gibt es weltweit zu kaufen. Nun wurde nach Angaben des Herstellers eine besondere Schwelle übertroffen.
Computerspielturniere, Science-Fiction-Ausstellungen und Cosplay-Wettbewerbe - die „Gamevasion“ in Hannover lässt Gamerherzen höher schlagen. Dabei geht es auch um viel Geld.
Vor sieben Jahren setzte sich ein Frankfurter Studio beim Deutschen Computerspielpreis durch, inzwischen hat es ein neues Game entwickelt - und sahnt auch damit bei einer anderen Preisverleihung ab.
Das Spiel „Brawl Stars“ begeistert mit einer wuseligen Mischung aus Ballerei und Strategie. In den deutschen Youtube-Jahrescharts finden sich auch Florian Wirtz und der „Anzeigenhauptmeister“.
Anfang der 90er Jahre hatte Sony eigentlich gar nicht vor, eine eigene Spielekonsole zu bauen. Erst ein geplatzter Deal mit Nintendo sorgte für den Start der erfolgreichen Playstation.
Bisher läuft es für den SV Rammelsberg, der sich in der Fußball-Nordharzliga unter den ersten sechs festgesetzt hat und so die Klasse halten würde. Der Absteiger könnte sogar noch besser dastehen - wenn nur nicht diese Heimschwäche wäre.
Rein sportlich kann Eishockey-Regionalligist Harzer Falken mit dem Saisoneinstieg zufrieden sein. Das soll sich im dritten Spiel am Sonntag beim Hamburger SV nicht ändern. Gute Noten des Trainers haben sich bisher die beiden Zugänge verdient.
Superkräfte, Turbo-Antrieb oder ein längeres Leben: Mit Cheat-Programmen können Computerspieler Beschränkungen umgehen. Der EuGH hat nun einen jahrelangen Streit entschieden.
Ob Strategieaufgaben oder Jump ‚n‘ Run: Computerspiele sind vor allem bei jungen Menschen hoch im Kurs. Doch deutsche Entwickler spielen nur eine Nebenrolle in der weltweiten Wachstumsbranche.
Wer ein klassisches Gesellschaftsspiel aus dem Schrank holt, will nicht am Handy rumdaddeln. Oder doch? Die Branche sucht nach Ideen, beide Welten zu verbinden.
Die Kultfiguren des japanischen Videospiele-Herstellers um den legendären Shigeru Miyamoto gehören zur Popkultur. Nun erzählt ein Museum Nintendos faszinierende Geschichte. Eine Vorabbesichtigung.
Computerspiele sind ein großes Geschäft, bei dem deutsche Entwicklungen nur eine Nebenrolle spielen. Damit sich das ändert, legt der Staat Fördergeld bereit. Aber welche Projekte sollen das bekommen?
Behörden sind schon lange auf Messen präsent - ob Bundeswehr, Polizei oder Finanzämter, sie alle suchen Nachwuchs. Inzwischen ist dort auch ein Dienst präsent, der sonst die Öffentlichkeit scheut.
Ob mit Schwert, Gewehr oder Autos: Computerspieler können auf der Messe Gamescom in digitale Abenteuer eintauchen. Das Interesse ist groß, die Besucher drängeln sich durch die Ausstellung.
Die Menschen in Deutschland wenden einer Erhebung zufolge im Schnitt 19 Minuten täglich für Computerspiele auf. Je nach Alter und Geschlecht gibt es dabei große Unterschiede.
Ob Baller-Spiele, Strategie-Aufgaben oder sportliche Herausforderungen: Mit Games verbringt manch einer viel Zeit. Die Branche hat starkes Wachstum hinter sich, bekommt nun aber einen Dämpfer.
Vier Jahre lang konnte „Fortnite“ nicht auf iPhones geladen werden. Jetzt gibt es in der EU dank Digital-Gesetz DMA ein Comeback. So richtig zufrieden ist die Entwicklerfirma Epic aber noch nicht.
Es werden wieder Hunderttausende Computerspiele-Fans in die Kölner Messehallen strömen: Nächste Woche ist Gamescom-Zeit. Die Branche gibt sich gut gelaunt - trotz einer unlängst negativen Entwicklung.
Hunderttausende Computerspiele-Fans werden wieder in den Kölner Messehallen erwartet: Nächste Woche startet die Gamescom. Die Branche gibt sich gut gelaunt - trotz einer jüngst negativen Entwicklung.
Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs hat sich für dieses Jahr einen bunten Strauß an Angeboten für den Sommerferienpass überlegt. Bunt waren auch die Blumenlampen, die jetzt dabei hergestellt wurden – ebenso wie nachhaltige Strategiespielbretter.
Versöhnlicher spielen? Bei der „Spiel des Jahres“-Verleihung räumen gleich zwei kooperative Spiele ab. Es ist nicht der einzige Trend, der sich abzeichnet.
Ein Favorit war vor der Wahl zum Spiel des Jahres nicht auszumachen - nun steht der Sieger fest. Auch zwei weitere Brettspiele dürfen sich in ihren Kategorien über einen Preis freuen.
Das Online-Rätsel „Wordle“ wird von Millionen Menschen gespielt. In Deutschland haben ein Rätselmacher und die „New York Times“ die Markenrechte. Letztere hat geklagt. Nun hat das Gericht entschieden.
In gut einem Monat ist es so weit: Computerspiele-Fans aus ganz Deutschland und anderen Staaten strömen nach Köln, um bei der Gamescom Neuheiten zu sehen. Die Veranstalter geben einen ersten Ausblick.
Die Altenauer Jugendfeuerwehr feierte ihren 75. Geburtstag nicht mit einem staubigen Festakt, sondern mit einem Tag der offenen Tür für Groß und Klein. Kinder konnten sich austoben. Die Erwachsenen lernten, warum sie kein Deo im Auto lassen sollten.
Zwei Fußballfans aus Bad Harzburg und Liebenburg beweisen mal wieder, was echte Fußballfans für ihre Vereine alles machen. Die beiden reisen mit Borussia Dortmund zum Champions-League Finale ins Londoner Wembley Stadion – beide glauben an den Sieg.
Ist Bad Harzburg eine wertvolle Schlossallee? Oder doch nur eine billige Badstraße? Darüber können die Harzer ab sofort abstimmen. Denn in einem Jahr soll eine neue Monopoly-Version über den Harz auf den Markt kommen.
Es ist inzwischen eine jahrzehntelange Tradition. Zwischen Ostern und Walpurgis, wenn nicht so viele Urlauber in der Stadt sind, spielen die Braunlager ihren Stadtmeister im Mau-Mau aus – und das publikumswirksam im feinen Zwirn.