Alle Artikel zum Thema: Spiel

Spiel

Computer-Geschichte

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.

Computer-Geschichte

40 Jahre Commodore Amiga: Seiner Zeit weit voraus

Der vor 40 Jahren vorgestellte Amiga besaß für einen Heimcomputer ungeahnte Multimedia-Fähigkeiten. In Erinnerung geblieben ist der Amiga als Games-Rechner - obwohl er ein größeres Potenzial hatte.

Computerspiele sind im Trend

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu

Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.

Freizeit

Das Comeback der Flipper-Automaten

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

Gaming-Industrie

Berlin bekommt ein House of Games

Berlin nimmt für sich in Anspruch, auch beim Gaming die Hauptstadt zu sein. Der Regierende Bürgermeister sieht in der Branche eine Zukunftsindustrie. Sie soll einen festen Platz in der Stadt bekommen.

Städtisches Museum

Sonderausstellung zu einem TV-„Straßenfeger“ in Seesen

Ältere werden sich genau daran erinnern: In den 1970er Jahren gab es eine TV-Spielshow, die die Massen vor die Bildschirme lockte. Auch Seesen spielt darin eine Rolle: Welche, das ist im Städtischen Museum im Rahmen einer Sonderschau zu sehen.

Leute

Sydney Sweeney in Game-Verfilmung dabei

Im März erschien ein Abenteuer-Videospiel, das von zwei Autorinnen erzählt. Schauspielerin Sydney Sweeney („Everything Sucks!“, „The White Lotus“) soll bei der Verfilmung eine Rolle übernehmen.

Computer- und Videospiele

Gamescom bleibt in Köln - Vertrag verlängert

Köln wird auch in den kommenden Jahren Besuchermagnet für bunt kostümierte Cosplayer und andere Gamingfans sein: Die Gamescom bleibt, wo sie ist. Befürchtungen über einen Abschied zerschlugen sich.

Schlecht Hören

WHO: Videospiele können zu Hörschäden führen

Ballerei, die richtig dröhnt, knallige Geräusche bei jeder Eroberung: Videospiele werden über Kopfhörer oft sehr laut gehört. Das kann bleibende Folgen haben, warnt die WHO zum Welttag des Hörens.

Computerspiele

Games-Firmen können wieder Fördergeld beantragen

Computerspiele sind ein Milliardengeschäft, bei dem deutsche Studios bislang nur eine Nebenrolle spielen. Fördermittel des Bundes sollen helfen, damit sich das ändert. Doch das Geld ist knapp.

Fußball-Nordharzliga

GZ Plus Icon SV Rammelsberg ist heiß auf den ersten Heimsieg

Bisher läuft es für den SV Rammelsberg, der sich in der Fußball-Nordharzliga unter den ersten sechs festgesetzt hat und so die Klasse halten würde. Der Absteiger könnte sogar noch besser dastehen - wenn nur nicht diese Heimschwäche wäre.

Eishockey-Regionalliga

Harzer Falken: Der dritte Sieg soll her

Rein sportlich kann Eishockey-Regionalligist Harzer Falken mit dem Saisoneinstieg zufrieden sein. Das soll sich im dritten Spiel am Sonntag beim Hamburger SV nicht ändern. Gute Noten des Trainers haben sich bisher die beiden Zugänge verdient.

Computerspiele

Games-Branche unter Druck: Kleine Firmen geben auf

Ob Baller-Spiele, Strategie-Aufgaben oder sportliche Herausforderungen: Mit Games verbringt manch einer viel Zeit. Die Branche hat starkes Wachstum hinter sich, bekommt nun aber einen Dämpfer.

App-Store-Streit

„Fortnite“ wieder zurück auf iPhones in der EU

Vier Jahre lang konnte „Fortnite“ nicht auf iPhones geladen werden. Jetzt gibt es in der EU dank Digital-Gesetz DMA ein Comeback. So richtig zufrieden ist die Entwicklerfirma Epic aber noch nicht.

Computerspielemesse

Gamescom vermeldet Aussteller-Rekord

Es werden wieder Hunderttausende Computerspiele-Fans in die Kölner Messehallen strömen: Nächste Woche ist Gamescom-Zeit. Die Branche gibt sich gut gelaunt - trotz einer unlängst negativen Entwicklung.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Jugendtreff-Garten entsteht ein Strategiespiel

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs hat sich für dieses Jahr einen bunten Strauß an Angeboten für den Sommerferienpass überlegt. Bunt waren auch die Blumenlampen, die jetzt dabei hergestellt wurden – ebenso wie nachhaltige Strategiespielbretter.

Prozess um Online-Spiel

Gericht lehnt Klage im Markenstreit um „Wordle“ ab

Das Online-Rätsel „Wordle“ wird von Millionen Menschen gespielt. In Deutschland haben ein Rätselmacher und die „New York Times“ die Markenrechte. Letztere hat geklagt. Nun hat das Gericht entschieden.

Tag der offenen Tür

75. Geburtstag: Altenauer Jugendfeuerwehr ist die zweitälteste

Die Altenauer Jugendfeuerwehr feierte ihren 75. Geburtstag nicht mit einem staubigen Festakt, sondern mit einem Tag der offenen Tür für Groß und Klein. Kinder konnten sich austoben. Die Erwachsenen lernten, warum sie kein Deo im Auto lassen sollten.

Champions League

GZ Plus Icon Fan-Duo aus Bad Harzburg und Liebenburg reist nach Wembley

Zwei Fußballfans aus Bad Harzburg und Liebenburg beweisen mal wieder, was echte Fußballfans für ihre Vereine alles machen. Die beiden reisen mit Borussia Dortmund zum Champions-League Finale ins Londoner Wembley Stadion – beide glauben an den Sieg.

Monopoly-Spiel entsteht

Wird Bad Harzburg die teure Schlossallee?

Ist Bad Harzburg eine wertvolle Schlossallee? Oder doch nur eine billige Badstraße? Darüber  können die Harzer ab sofort abstimmen. Denn in einem Jahr soll eine neue Monopoly-Version über den Harz auf den Markt kommen.

Am Wochenende wird Karten gespielt

Braunlage: Wer wird Mau-Mau-Stadtmeister?

Es ist inzwischen eine jahrzehntelange Tradition. Zwischen Ostern und Walpurgis, wenn nicht so viele Urlauber in der Stadt sind, spielen die Braunlager ihren Stadtmeister im Mau-Mau aus – und das publikumswirksam im feinen Zwirn.