Alle Artikel zum Thema: Mord

Mord

Nach Gewaltverbrechen am Müllerkamp

GZ Plus Icon Okeraner Tatverdächtiger trägt zur Aufklärung weiterhin nichts bei

Nach dem tödlichen Gewaltverbrechen an einer 40-jährigen Frau aus Syrien in Oker schweigt sich der tatverdächtige Ehemann weiterhin aus. Der Leichnam wurde am Freitag obduziert. Erste Ergebnisse erwartet die Staatsanwaltschaft für nächste Woche.

Rätselraten um das Motiv

GZ Plus Icon Okeraner Bluttat: Der Ehemann sitzt in U-Haft und schweigt

Was hat den Ehemann getrieben, als er in Oker am frühen Montagmorgen seine Frau attackierte? Die Ermittler gehen davon aus, dass er seine Frau im Schlaf mit brennbarer Flüssigkeit übergossen und angezündet hat. Die Untersuchungen laufen.

Fahrlässige Tötung

GZ Plus Icon Tod in Seesener Kleingartenkolonie: Sedat S. verurteilt

Tod in einer Seesener Kleingartenkolonie: Am 30. Dezember 2020 hat Sedat S. seinen Freund durch einen Kopfschuss getötet. Am Montag wurde er vom Amtsgericht Seesen wegen fahrlässiger Tötung zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt.

Die aktuelle Kriminalitätsstatistik

Landkreis Goslar gehört zu den sichersten im Land

Weniger Straftaten, höhere Aufklärungsquote: Das ist die Bilanz der Polizeiinspektion Goslar zur Kriminalitätsstatistik 2024. Insgesamt gehört der Landkreis Goslar zu den sichersten in ganz Niedersachsen.

Kriminalität

Mordfall Valeriia: Verteidigung geht in Revision

Der gewaltsame Tod der neunjährigen Valeriia hat überregional für Entsetzen gesorgt. Zwar hat das Landgericht Chemnitz einen 37-Jährigen verurteilt. Doch damit ist der Fall nicht abgeschlossen.

Urteil

Angeklagter im Mordfall Valeriia schuldig - lebenslange Haft

Wegen des Mordes an der neunjährigen Valeriia ist ein 37-Jähriger vom Landgericht Chemnitz zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Das aus der Ukraine stammende Mädchen war Anfang Juni 2024 in einem Wald bei Döbeln westlich von Dresden getötet worden.

Ermittlungen

Toter in München: Totschlag im Rauschgiftmilieu?

Ein 24-Jähriger wird auf offener Straße erschossen, ein schwarzes Auto flüchtet vom Tatort. Nun wurde ein Tatverdächtiger verhaftet. Der Leiter der Mordkommission schildert die Ermittlungen.

Ausverkauftes Haus

Mark Benecke zu Gast beim Harzburger Kulturklub

Der bekannte Kriminalbiologe Dr. Mark Benecke spricht auf Einladung des Kulturklubs Bad Harzburg im ausverkaufen Bündheimer Schloss über Tote auf alten Gemälden und darüber, ob Künstler korrekt malten. Sein Vortrag hieß „Mord im Museum“.

Mordermittlungen

GZ Plus Icon Mann stirbt nach Auseinandersetzung in Stade

Ein Laden in Stade wird zerstört, später stirbt ein Mann nach einer Auseinandersetzung am Hafen an den Folgen eines Messerstichs. Die Polizei ermittelt und setzt Taucher ein.

Prozess

GZ Plus Icon Vater tötet Sohn mit Messer

Warum ermordet ein Vater seinen siebenjährigen Sohn brutal mit einem Küchenmesser? Das Landgericht Bremen geht seit Donnerstag dieser Frage nach. Der Angeklagte hat eine schizoaffektive Störung.

Österreich

GZ Plus Icon Mutter soll ihr Kind in Hundebox gesperrt haben

Die Leidensgeschichte eines Zwölfjährigen lässt im Gerichtssaal niemanden kalt. Mit folterähnlichen Methoden wollte die Mutter laut Anklage ihren Sohn gefügig machen - und filmt das Ganze auch noch.

Streit nach Karnevalsfeier

Mord in Salzgitter: „Unzählige Stiche“ am Opfer

Eine 23-jährige Frau aus Salzgitter-Thiede wurde offenbar von ihrem Ex-Freund (27) erstochen. Nach der Tat floh er vermutlich über die Autobahn bis in den Raum Göttingen – Ermittler bestätigen nun: Der Mann ist tot.

„Beziehungstat“ in Salzgitter

Tötungsdelikt in Thiede: Mutmaßlicher Täter (27) ist tot

Nach knapp drei Tagen intensiver polizeilicher Fahndung gibt es neue Details zum Tötungsdelikt in Salzgitter-Thiede. Der mutmaßliche Täter wurde tot in der Nähe von Göttingen aufgefunden. Er sei auch der Freund des 23-jährigen Opfers gewesen.

Gewalttat in Salzgitter

Getötete Frau (23) in Thiede – Täter weiter auf der Flucht

Die Polizei in Salzgitter fahndet derzeit nach einem männlichen Täter. Er soll am Sonntag eine Frau (23) in einer Wohnung im Stadtteil Thiede getötet haben. Gegen 17 Uhr wurde das Opfer aufgefunden. Vom Täter fehlt weiterhin jede Spur.

Nach Festnahme in Seesen

Getötete Schülerin in St. Leon-Rot: Tatverdächtiger schweigt

Auch fünf Tage nach der Bluttat in St. Leon-Rot und der spektakulären Festnahme des mutmaßlichen Täters (18) in Seesen bleiben Fragen zurück. Antworten, die der Schüler geben könnte, lassen auf sich warten. Der 18-Jährige schweigt zu den Vorwürfen.

19-Jährige erstochen

Ex-Fußballtrainer wegen Mordes an Kezhia H. verurteilt

Wochenlang wurde im vergangenen Jahr nach einer 19-Jährigen aus der Altmark gesucht. Bis sie schließlich tot aufgefunden wurde – verbrannt und mit Dutzenden Messerstichen. Jetzt steht fest: Es war Mord. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert.

Kriminalität

GZ Plus Icon Venezuela: Wende im Todesfall von Rapper Canserbero

Fast neun Jahre lang hatte man geglaubt, Venezuelas aufstrebender Rapper Canserbero habe Anfang 2015 Suizid begangen. Nun wurde der Fall neu aufgerollt - mit einer komplett anderen Version. Und einem Geständnis.

Kriminalität

GZ Plus Icon Frau und vier Kinder tot bei Paris aufgefunden

Die Polizei findet eine Mutter und ihre vier Kinder tot in einer Wohnung - darunter ein Säugling. Nachdem die ganze Nacht gefahndet wurde, ist nun ein Verdächtiger festgenommen worden.

Verbindungen ins Rotlicht-Milieu

Rätselhafter Fall: Thalenserin Jutta Schulz seit 2014 verschwunden

Auch nach knapp zehn Jahren gibt es keine Spur von Jutta Schulz. Die Thalenserin verschwand im April 2014. Nun sucht die Polizei erneut nach Zeugen und einem unbekannten Mann namens „Knut“ oder „Kurt“, den sie im Rotlicht-Milieu kennengelernt haben soll.

Prozess

GZ Plus Icon Mann nach Freispruch für Mord an Ehefrau verurteilt

„Es ist ein deutliches Gesamtbild”, sagt die Richterin - und verurteilt einen 64-Jährigen wegen Mordes an seiner Ehefrau. 2022 hatte eine andere Kammer des Gerichts in der Sache noch anders entschieden.

Mord ohne Leiche

GZ Plus Icon Hauptermittler im Fall Karsten M. erinnert sich

Nach der BGH-Entscheidung im April war endlich klar: Eine Wiederaufnahme des Verfahrens „Mord ohne Leiche“ wird es nicht geben. Der Mörder des Döhreners Karsten M. bleibt in Haft. Polizeihauptkommissar Michael Bothe erinnert sich an die Ermittlungen.

Drogengeschäfte im Knast

GZ Plus Icon Weiterer Prozess gegen den „Torso-Mörder“ aus Vienenburg

Ein früherer Schlachter aus Vienenburg, der eine lebenslange Haft wegen Mordes absitzt, muss sich derzeit mit seinem ebenfalls inhaftiertem Sohn vor dem Landgericht Göttingen wegen Drogenhandels im Gefängnis  verantworten.

Ist es das Würmsee-Opfer?

Hinweise auf Gewaltverbrechen nach Knochenfund

Drei Pilzsammler haben in einem Waldstück an der Landstraße 381 in der Region Hannover am Donnerstagnachmittag menschliche Knochen gefunden. Von wem die Knochen stammen, soll nun untersucht werden. Nun gibt es Hinweise auf ein Gewaltverbrechen.

Zweiter Prozesstag

Mordfall Kezhia H.: Sie wollte ein Kind vom Angeklagten

Ende April fanden Ermittler die Leiche der 19-Jährigen im Kreis Gifhorn. Ihr Geliebter steht nun in Stendal vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen, die junge Frau ermordet, verbrannt und vergraben zu haben. Nun kommt heraus: Kezhia H. wünschte sich ein Kind.

Prozesse

GZ Plus Icon Fall Ayleen: Staatsanwalt fordert lebenslange Haft

Der Staatsanwalt sagte mit Blick auf den Angeklagten, er habe noch nie erlebt, dass jemand „so gleichgültig und ignorant” sei, wenn er ein Leben ausgelöscht habe. Sie fordert im Fall Ayleen lebenslang.

Diplomatie

GZ Plus Icon Mysteriöser Mord: Fall Nijjar entzweit Kanada und Indien

Ein religiöser Aktivist in Kanada wird von der indischen Regierung als „Terrorist” bezeichnet - und eines Tages von Unbekannten erschossen. Der Mord an Hardeep Singh Nijjar sorgt nicht nur für Spannungen zwischen Ottawa und Neu Delhi.

Prozessauftakt

Mordprozess um tote Kezhia aus Klötze: Anklageschrift verlesen

Nach der Vermissten aus Klötze war wochenlang gesucht worden, ihre Leiche wurde vergraben kurz hinter der niedersächsischen Landesgrenze gefunden. Seit heute steht ihr Liebhaber vor Gericht. Der Indizienprozess wird voraussichtlich mehrere Monate dauern.

Justiz

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Kolumbiens Ex-Geheimdienstchef

Ist der der ehemalige Chef des kolumbianischen Geheimdienstes in einen Mord an einem Präsidentschaftskandidaten vor 30 Jahren verwickelt? Er soll den absichtlich den Personenschutz heruntergefahren haben.

Spurloser Leichnam

Erneuter Suchaufruf im Mordfall Karsten M. aus Groß Döhren

Die Familie des ermordeten Karsten M. aus Groß Döhren hat via Facebook erneut einen Suchaufruf gestartet. Die Angehörigen haben die Suche nach dem spurlosen Leichnam noch nicht aufgegeben. Und noch immer gibt es einige Rätsel um Baumaterialien.

Leiche in Erdloch verscharrt

Getötete Kezhia aus Klötze: Partner wegen Mordes vor Gericht

Der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Kezhia H. aus Klötze beginnt am 19. September. Er soll seiner damaligen Freundin 32 Stiche im Brustkorb und Oberbauch zugefügt haben, an denen sie schließlich starb. Danach soll er die Leiche vergraben haben.

Kein Täter gefunden

GZ Plus Icon Ermittlungen im Mordfall Bögerl eingestellt

Einer der bekanntesten ungeklärten Mordfälle des Landes kommt vorerst zu den Akten: Die Ermittlungen zu der vor 13 Jahren entführten und erstochenen Bankiersfrau Maria Bögerl werden eingestellt. Doch die Ermittler haben noch immer eine wichtige Spur.

Hinrichtung mit Guillotine

GZ Plus Icon Die Jagd nach dem Schrecken des Braunschweiger Landes

Friedrich Opitz beging Zuganschläge, stahl, raubte und mordete – wohl einfach nur, weil er Gefallen daran gefunden hatte. Der 12. Oktober 1937 war der letzte Tag im Leben des Schwerkriminellen. Im Hof des Strafgefängnisses Wolfenbüttel wurde er hingerichtet.

Niedersachsen

14-Jähriger in Wunstorf wegen Mordes vor Gericht

Gehofft und gebangt hatten die Menschen in Wunstorf, dass ein vermisster 14-Jähriger wieder auftaucht - vergebens. Der Jugendliche soll von einem gleichaltrigen Freund getötet worden sein.

Justiz

GZ Plus Icon Mordprozess von Illerkirchberg: Lebenslange Haft

Zwei Freundinnen sind auf dem Schulweg, als sie angegriffen werden, ein Mädchen überlebt das nicht. Laut Gericht wollte sich der Angeklagte am Landratsamt rächen. Nun wurde das Urteil gefällt.

Mord ohne Leiche bei Aktenzeichen XY

GZ Plus Icon Die Suche nach Karsten M. geht weiter

In der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ teilte ZDF-Moderator Rudi Cerne mit, dass es im Fall „Mord ohne Leiche“ ein rechtskräftiges Urteil gibt und der Mörder lebenslang ins Gefängnis muss. Die Polizei bittet weiterhin um Hilfe bei der Suche.

Suche nach Leiche

Mordfall Karsten M. erneut bei „Aktenzeichen XY – ungelöst“

Sein Mörder ist verurteilt, doch die sterblichen Überreste von Karsten M. aus Groß Döhren sind noch immer verschwunden. Heute Abend macht das ZDF bereits zum zweiten Mal in der Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ auf den mysteriösen Fall aufmerksam.

Fahndung nach Arbeitskollegen

Tötung bei Göttingen: Leiche von Ukrainer auf Feldweg gefunden

Ein 38-Jähriger taucht nicht wie gewohnt bei der Arbeit auf. Sein Arbeitgeber meldet ihn als vermisst. Wenige Stunden später finden Polizisten die Leiche des Mannes auf einem Feldweg im Landkreis Göttingen. Schnell steht fest: Der Ukrainer wurde getötet.

Prozess

GZ Plus Icon Tödliche Schüsse in Stade: Anklage fordert lebenslange Haft

Im Prozess um die tödlichen Schüsse in einer Gaststätte in Stade hat die Staatsanwaltschaft lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten verlangt. Außerdem plädierte sie auf die Feststellung der besonderen Schwere der Schuld, wie eine Sprecherin des Landgerichts Stade am (...).

Motorradclub

GZ Plus Icon Schüsse in Köln: Mord im Rockermilieu?

Während Millionen Menschen dem Bundesliga-Finale folgen und Bayern München in Köln Kurs auf die Meisterschaft nimmt, fallen wenige Kilometer entfernt Schüsse. Die Spur könnte ins Rockermilieu führen.

Lesungen mit bekannten Krimi-Autoren

Mordsharz: Literaturfestival verbindet drei Bundesländer

Das Literaturfestival Mordsharz bietet Lesungen in Goslar, Wernigerode, Nordhausen und Walkenried. Das kriminelle Programm steht inzwischen. Im September wird wieder gemordet. Mit dabei sind bekannte Autoren, aber auch einige Geheimtipps.