Alle Artikel zum Thema: Insolvenz

Insolvenz

Zahlungsproblem

GZ Plus Icon Das Unternehmen Akkuteam in Seesen beantragt Insolvenz

Das Energietechnik-Unternehmen Akkuteam aus Pöhlde, das auch in Seesen einen Firmensitz betreibt, hat wegen unerwarteter Zahlungsschwierigkeiten ein Insolvenzverfahren beantragt. Der Unternehmenschef zeigt sich indes zuversichtlich.

Weitere Bereiche betroffen

GZ Plus Icon Braunlage: Boulderhalle „Bodebloc“ im Insolvenzverfahren

Die Boulderhalle „Bodebloc“ in Braunlage hat Insolvenz vor dem Amtsgericht in Goslar beantragt. Wie es jetzt weitergeht und welche Bereiche noch betroffen sind, darüber hat jetzt die vorläufige Insolvenzverwalterin Kristin Winter informiert.

700 Mitarbeiter betroffen

Autozulieferer Bohai Trimet in Harzgerode ist insolvent

Bohai Trimet in Harzgerode, das chinesischen Eignern gehört, zählt zu den größten Autozulieferern der Region. Jetzt hat das Unternehmen, das 580 Mitarbeiter beschäftigt, Insolvenz angemeldet. Es ist nicht der einzige Autozulieferer mit Problemen.

Rettung erstmal geplatzt

GZ Plus Icon Wie geht es weiter mit der Okersee-Schiffahrt?

Die Buntenbock-Invest-Gesellschaft war eigentlich eingesprungen, um das „Vitalhotel“ in Schulenberg vor dem kompletten Aus zu retten. Doch es kommen zu wenige Gäste, das Unternehmen zieht sich jetzt wieder zurück. Auch die MS „Aquamarin“ liegt still.

Rettung für „Halberstädter Würstchen“?

GZ Plus Icon Traditionsunternehmen holt in schwieriger Phase neuen Chef

Die „Halberstädter Würstchen“ sind wieder in Schieflage geraten. Das Unternehmen, das den insolventen Betrieb 2024 übernommen hat, ist ebenfalls insolvent und befindet sich derzeit in einer Sanierung. Die Eigentümerfamilie zeigt sich optimistisch.

Finanzloch von 1,54 Millionen Euro

GZ Plus Icon Kreis Northeim legt Zahlen zum Defizit der Landesgartenschau vor

Der Landkreis Northeim hat erstmals Zahlen zum Defizit der Landesgartenschau 2023 in Bad Gandersheim vorgelegt. Demnach betrug das Defizit 1,54 Millionen Euro. Vor allem fällt auf, dass der Ticketverkauf deutlich unter den Erwartungen blieb.

Jahresrückblick 2024 – Goslar

GZ Plus Icon Bitteres Aus für einen Traditionsbetrieb

Aus für ein Familienunternehmen im 75. Jahr seines Bestehens: Die Suche nach einem Investor für Holz-Heinemann war nicht von Erfolg gekrönt. Ende September erhielten alle rund 30 Mitarbeiter die Kündigung vom Insolvenzverwalter.

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Sudarshan kauft Heubach-Gruppe auf

Nach der Insolvenz übernahm der indische Konzern Sudarshan Chemical das Unternehmen in Langelsheim und die Heubach-Gruppe.

Schulenberg

GZ Plus Icon Vorläufige Insolvenz bei der Okersee-Schiffahrt

Vorläufige Insolvenz bei der Okersee-Schiffahrt GmbH: Die „MS Aquamarin“ fährt erst einmal nicht mehr über den Stausee, und auch das „Vitalhotel“ in Schulenberg ist dicht. Derweil könnte sich aber eine möglichst baldige Lösung abzeichnen.

Insolvente Laga-Gesellschaft

GZ Plus Icon Ermittlungen gegen Gandersheimer Verwaltung haben Konsequenzen

Gegen mehrere Personen aus der Gandersheimer Stadtverwaltung laufen staatsanwaltliche Ermittlungen. Die rechtswidrige Vergabe von mehreren Darlehen an die Landesgartenschau-Gesellschaft führte nun zu der vorübergehenden Entlassung der Kämmerin.

Situation bei Holz-Heinemann

Insolvenzverwalter kann noch keine Aussagen zum Verfahren machen

Noch ist es zu früh für Einschätzungen oder gar Prognosen: Rechtsanwalt Henning Jung ist vom Amtsgericht Goslar als vorläufiger Insolvenzverwalter für die Holz-Heinemann GmbH & Co. KG und die Heinemann Verwertungsgesellschaft mbH eingesetzt.

Vorläufiger Insolvenzverwalter

GZ Plus Icon Holz-Heinemann: Rechtsanwalt aus Salzgitter übernimmt

Nach dem Wochenende steht fest, wer im weiteren Verfahren den Hut aufhat: Das Amtsgericht Goslar hat einen Rechtsanwalt aus Salzgitter-Lebenstedt zum vorläufigen Insolvenzverwalter für Holz-Heinemann eingesetzt.

Was sind die nächsten Schritte?

GZ Plus Icon Holz-Heinemann: Das Warten auf den Insolvenzanwalt

Die rund 40 Mitarbeiter hat die Nachricht vom Insolvenzantrag am Mittwoch wie ein Schlag getroffen. Seitdem sind die Pforten bei Holz-Heinemann geschlossen. Jetzt warten alle, dass das Gericht einen vorläufigen Insolvenzverwalter bestimmt.

40 Mitarbeiter betroffen

GZ Plus Icon Insolvenz: Holzhandel Heinemann schließt die Türen

Holzhandel Heinemann, ein Traditionsunternehmen in Goslar, hat Insolvenz angemeldet. Die plötzliche Schließung betrifft rund 40 Mitarbeiter. Einen Grund nannte das Unternehmen bislang nicht.

Insolvenz

Weltbild stellt das Geschäft ein

Der Insolvenzverwalter kann den Augsburger Online-Buchhändler nicht retten. Die Verluste und die Kosten sind zu hoch. Die Beschäftigten bekommen die Kündigung.

Insolvenz der Laga in Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Überbleibsel der Landesgartenschau werden versteigert

Im Zuge des Insolvenzverfahrens der Landesgartenschau in Bad Gandersheim werden derzeit die „Reste“, inklusive Pavillon, meistbietend verkauft. Was das am Ende für die tatsächliche Reduzierung der aufgelaufenen Schulden bedeutet, bleibt abzuwarten.

Heubach-Insolvenz

Der Geschäftsführer geht von Bord

Bei der insolventen Heubach-Gruppe ist gerade viel Bewegung drin. Nachdem der Insolvenzverwalter seine Arbeit aufgenommen hat, wurde in Langelsheim wieder produziert. Unterdessen hat Geschäftsführer Stefan Dobocky den Arbeitgeber gewechselt.

Insolvenzverfahren eröffnet

GZ Plus Icon Haus Sonnenberg: Betrieb eingestellt, Personal entlassen

Noch ist unklar, wie es mit dem Internationalen Haus Sonnenberg weiter geht. Der Trägerverein soll aufgelöst werden, und das Insolvenzverfahren ist eröffnet. Die Immobilie geht nun an den Eigentümer Manfred Lechner zurück, der sie verkaufen will.

Reisen

Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an

Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.

Farbpigment-Produzent

GZ Plus Icon Heubach-Insolvenz: Produktion in Langelsheim wieder gestartet

Beim insolventen Farbpigment-Produzenten Heubach in Langelsheim ist die Produktion wieder angelaufen. Der Insolvenzverwalter zeigt sich zuversichtlich, dass sich bald ein Investor für die in Schieflage geratene Heubach-Gruppe finden werde.

Rechtswidrig gewährtes Darlehen?

GZ Plus Icon Gartenschau-Insolvenz: Zoff um Defizit in Bad Gandersheim

Nach der Insolvenz der Trägergesellschaft der Landesgartenschau in Bad Gandersheim, werden Vorwürfe auch gegen die Verwaltungsspitze um Bürgermeisterin Franziska Schwarz laut. Das entstandene Defizit wird seitens der CDU höher als gedacht geschätzt. 

Nicht wirtschaftlich

GZ Plus Icon Haus Sonnenberg: Nach 75 Jahren ist Ende Mai Schluss

Schluss, aus, vorbei: Kurz vor den geplanten Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Internationalen Hauses scheint eine Ära zu Ende zu gehen. Insolvenzverwalterin Kristin Winter sieht keine Chance, die Bildungsstätte wirtschaftlich zu führen.

16 Filialen müssen schließen

GZ Plus Icon Große Erleichterung bei Galeria in Goslar

„Wir haben uns natürlich riesig gefreut“, sagt Betriebsratschef Fred Meyer zu dem Moment, in dem feststand, dass Galeria in Goslar erhalten bleibt. Der Warenhaus-Konzern hatte verkündet, welche 16 Filialen schließen müssen. Goslar ist nicht darunter.

Farbpigment-Hersteller

GZ Plus Icon Heubach-Insolvenz: Gewerkschaft hofft auf gute Lösung

Mit der beantragten Insolvenz der Heubach GmbH ist auch die IG BCE mit im Boot und ist bemüht, die 270 Beschäftigen mit Informationen über die möglichen Folgen zu versorgen. In einem Brief wird erläutert, was eine Insolvenz bedeuten kann.

Verunsicherung bei den Mitarbeitern

GZ Plus Icon Insolvenz: Tränen nach der Heubach-Offenbarung

Nach der Insolvenz von Heubach herrscht in Langelsheim noch immer Fassungslosigkeit. Die Konzernzentrale hatte am vergangenen Montag beim Insolvenzgericht in Braunschweig einen Insolvenzantrag gestellt. Für die Beschäftigten ein unerwarteter Schritt.

Zukunft ungewiss

Galeria: Verkauf steht bevor, Goslarer Filiale auf Streichliste?

Zitterpartie für die Galeria-Mitarbeiter in Goslar: Laut Betriebsratschef Fred Meyer soll der Verkauf des Warenhauskonzerns nach dem 28. April abgeschlossen sein. Dann entscheidet sich auch, welche Filialen die neuen Investoren weiterführen wollen.

Wiedereröffnung am 8. Mai

Wolfstein-Gastronomie meldet Insolvenz an

Die Wolfstein Hotellerie und Gastronomie UG hat Insolvenz angemeldet. Allerdings soll der Betrieb wieder unter neuer Führung aufgenommen werden. Am 8. Mai eröffnen Restaurant und Hotel, teilen die neuen Betreiber und der Insolvenzverwalter mit.

Neuer Investor gefunden

GZ Plus Icon „Galeria“ in Goslar: Ein „positiver Fingerzeig“

Die jüngsten Meldungen über einen neuen Investor für die insolvente Warenhauskette „Galeria“ wertete Goslars Erster Stadtrat und Wirtschaftsförderer Dirk Becker im Wirtschaftsausschuss auch für die Goslarer Filiale als „positiven Fingerzeig“.

600.000 Euro Außenstände

Laga Bad Gandersheim insolvent: Forderungen und offene Fragen

Die Landesgartenschau in Bad Gandersheim ist insolvent – dabei war die Abschlussbilanz im vergangenen Oktober noch positiv. Die Höhe der Schulden und die Gründe für die Zahlungsunfähigkeit sind noch unklar. Insolvenzverwalter Dr. Franc Zimmermann ermittelt.

Bad Gandersheim

GZ Plus Icon Landesgartenschau: Trägergesellschaft meldet Insolvenz an

Zum Finale der Landesgartenschau in Bad Gandersheim im Oktober stellten die Organisatoren noch eine schwarze Null in Aussicht. Jetzt, gut fünf Monate später, muss die Laga-Trägergesellschaft den Gang zum Amtsgericht antreten und Insolvenz anmelden.

Fabrik läuft weiter

GZ Plus Icon Nach Insolvenz: Halberstädter Würstchen gerettet

Nach einer eingeleiteten Sanierung soll es für die angeschlagene Halberstädter Würstchenfabrik weitergehen: Der Betrieb wird unter einer neuen GmbH weitergeführt, bleibt aber in Familienhand, berichtete Prokuristin Silke Erdmann-Nitsch.

Nach Insolvenz

GZ Plus Icon Bad Harzburger Pflegedienst Remmers hat neuen Eigentümer

Für den insolventen Pflegedienst Remmers in der Bad Harzburger Herzog-Wilhelm-Straße hat sich ein neuer Eigentümer gefunden: Der bisherige Pflegedienstleiter Gerrit Schämann übernimmt - gemeinsam mit seiner tierischen Rechten Hand.

Immobilien-Tycoon am Tiefpunkt

GZ Plus Icon René Benko meldet Insolvenz an

Benko wurde als österreichischer Vorzeige-Unternehmer gefeiert. Zuletzt häuften sich die Insolvenzen innerhalb seiner Immobilien- und Handelsgruppe Signa. Das hat nun Konsequenzen für den Unternehmer.

Handel

GZ Plus Icon KaDeWe-Gruppe meldet Insolvenz an

Sie gehören zu den besten Adressen der drei größten deutschen Städte: die Kaufhäuser KaDeWe, das Oberpollinger und das Alsterhaus. Nun haben die Betreiber Insolvenz angemeldet.

Johanniter und Samariter

Nach Insolvenz: Sozialverbände stoßen in DRK-Lücke

Der DRK-Kreisverband Goslar ist nach seiner Insolvenz so gut wie abgewickelt. Seine Auflösung nutzen die Johanniter und der Arbeiter-Samariter-Bund, um sich stärker im Landkreis Goslar zu engagieren.

Einzelhandel

GZ Plus Icon Lila Bäcker schließt alle Filialen zum 1. Februar

Der Neustart in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung ist nicht gelungen. Im Gegenteil: Das Unternehmen schließt nun alle noch verbliebenen Filialen. Davon sind mehrere Hundert Mitarbeiter betroffen.

Krankenhausreform

GZ Plus Icon Kommunen fordern „frisches Geld” für Kliniken

Mehr als 100 Krankenhäuser stehen vor dem Aus, wenn Reformpläne der Regierung nicht umgesetzt werden. Das sagt der Gesundheitsminister. Die Kommunen sehen sogar noch mehr Handlungsbedarf.

Warenhauskonzern

Galeria Karstadt Kaufhof meldet erneut Insolvenz an

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof beantragt erneut ein Insolvenzverfahren. Es ist das dritte innerhalb weniger Jahre. Was mit den gut 90 Warenhäusern und mehr als 15 000 Beschäftigten passiert, ist unklar.

Verkauf nicht ausgeschlossen

GZ Plus Icon Bad Harzburger Pflegedienst Remmers meldet Insolvenz an

Der ambulante Bad Harzburger Pflegedienst Remmers in der unteren Herzog-Wilhelm-Straße ist insolvent. Die GZ hat nachgefragt, was das für Kunden und Personal bedeutet und wie es mit dem Unternehmen nun weitergeht.

Sollte Geheimsache bleiben

GZ Plus Icon Preis veröffentlicht: KWB kaufen DRK-Zentrum in Goslar

Die kreiseigenen und durch Gebühren öffentlich finanzierten Kreiswirtschaftsbetriebe (KWB) kaufen über ein Tochterunternehmen für 885.000 Euro die Anlaufstelle des insolventen DRK-Kreisverbandes Goslar. Den Kaufpreis wollte der KWB-Leiter geheimhalten.

31 Ortsvereine

GZ Plus Icon Ende des Kreisverbandes: Neues Dach für DRK-Ortsvereine

Der DRK-Kreisverband Goslar steht kurz vor der Abwicklung. Seine 31 Ortsvereine kommen in einem neuen Verband unter, er heißt Osterode-Goslar und wird im Januar gegründet. Seit einiger Zeit steht auch der Sitz des Kreisverbandes in Goslar zum Verkauf.

Neustart im Januar 2024

GZ Plus Icon DRK-Verbände Goslar und Osterode schließen sich zusammen

Der DRK-Kreisverband Goslar als Dach für die 31 Ortsvereine im Landkreis ist gerettet. Am Wochenende hat der DRK-Kreisverband Osterode den Kreisverband Osterode-Goslar gegründet und damit den Zusammenschluss zum Januar 2024 vorbereitet.

Gebäude gehörte zur Insolvenzmasse

DRK-Insolvenz: Bergwacht verliert Torfhaus-Station

Fast 50 Jahre hat die Bergwacht, die zum DRK Vienenburg gehört, auf Torfhaus eine Station genutzt, um in den Wintermonaten Rodlern und Skifahrern schnell Hilfe leisten zu können. Jetzt wurde das Gebäude verkauft, es gehörte zur Insolvenzmasse des DRK.

Signa-Holding insolvent

Galeria könnte bald zum Verkauf gestellt werden

Nach der Insolvenz der Signa-Holding will eine Tochtergesellschaft seine Beteiligungen an Investoren verkaufen. Dazu zählen verschiedene Handelsunternehmen – auch die Warenhauskette Galeria.

Insolvenzen nehmen zu

Pleite am Bau: Das sollten Käufer jetzt wissen

Weil die Baukosten und Zinsen in den vergangenen Monaten und Jahren rapide gestiegen sind, nehmen die Insolvenzen bei Projektentwicklern und Baufirmen in Deutschland zu. Hier lesen Sie, wie Immobilienkäufer darauf reagieren können.

„Privatunternehmen wäre in Insolvenz“

GZ Plus Icon Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit dickem Minus ab

Der Clausthaler Baubetriebshof schließt 2022 mit Minus von 206.000 Euro ab, das nicht durch Eigenkapital gedeckt ist. Der Wirtschaftsplan sieht für 2024 sogar einen Millionen-Verlust vor. Der Wirtschaftsprüfer und der Landkreis schlagen daher Alarm. 

Schnelles Internet

Breitbandausbau kommt in der Gemeinde Liebenburg nicht voran

In der Gemeinde Liebenburg kommt das schnelle Netz derzeit einfach nicht voran: Der von der Telekom vorangetriebene Breitbandausbau ist nämlich gestoppt, obwohl noch Hunderte Hausanschlüsse zu legen sind. Das sind die Hintergründe.

Nach Insolvenz und Übernahme

Neue Geschäftsleitung bei Badausstatter Alape in Goslar

Seit dieser Woche segelt der Hahndorfer Badausstatter Alape unter der Flagge der spanischen Roca-Gruppe. Nach der Insolvenz des Goslarer Traditionsunternehmens zieht nun eine neue Geschäftsleitung die Fäden am Standort Gräbicht.

Konjunktur

GZ Plus Icon IWH-Volkswirte rechnen mit Anstieg der Insolvenzen

Bereits in den vergangenen Wochen ist die Zahl der Insolvenzen dem Wirtschaftsforschungsinstitut zufolge gestiegen. In den kommenden Monaten dürfte der Trend weitergehen - vor allem in einer Branche.

Gespräche laufen

Insolventer Kreisverband Goslar: DRK-Zukunft liegt in Osterode

Wie es mit den DRK-Aktivitäten im Landkreis Goslar wegen der Insolvenz des Kreisverbandes weitergeht, entscheidet sich offenbar in diesen Tagen. Derzeit laufen weitere Gespräche mit dem Kreisverband Osterode, der die Aufgaben übernehmen könnte.

Spielwarenhersteller

GZ Plus Icon Haba beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Der bekannte Spielwarenhersteller Haba steckt in der Krise. Nun soll die Insolvenz in Eigenverwaltung das oberfränkische Unternehmen zu alter Stärke zurückführen.

Interessenten für insolvente Firma

GZ Plus Icon In Goslar wächst die Hoffnung auf einen Alape-Fortbestand

Positive Signale sendet der vorläufige Insolvenzverwalter Silvio Höfer, was einen Fortbestand des Hahndorfer Badausstatters Alape angeht. „Für das Unternehmen gibt es mehrere Interessenten“, erklärt der Rechtsanwalt aus Hannover. 

Nach Insolvenz des Kreisverbands

DRK formiert sich neu: Ortsverein Goslar gegründet

Rotkreuz-Mitglieder aus Goslar haben jetzt den DRK-Ortsverein Goslar gegründet. Nach der Insolvenz des Kreisverbands wollen die Mitglieder ihre ehrenamtliche Arbeit fortsetzen. Wichtig: Der Ortsverein ist nicht Nachfolger des Kreisverbands.

Insolventer Kreisverband Goslar

GZ Plus Icon DRK-Ortsvereine suchen nach eigenen Lösungen

Der vom Insolvenzverwalter eingesetzte Interimsgeschäftsführer des DRK-Kreisverbandes Goslar erklärt die Gespräche mit dem Landesverband für gescheitert. Die 32 Ortsverbände suchen eine eigene Lösung und sprechen mit dem Landesverband.

Bericht in Branchen-Info-Dienst

GZ Plus Icon Weitere Zahlen und Trends zur Goslarer Alape-Pleite

Die Alape-Insolvenz macht der Branchen-Info-Dienst „Sanitär+Heizung News“ in seiner jüngsten Ausgabe zum Aufmacher-Thema und stellt die bange Frage: „Droht eine Pleitewelle in der Sanitärbranche?“ Das Magazin liefert Zahlen zur Alape-Entwicklung.

Convivo-Insolvenz

GZ Plus Icon Seniorenresidenz Langelsheim muss schließen

Die Schließung der Seniorenresidenz Langelsheim steht unmittelbar bevor. Das haben Landkreis Goslar und die mit der Insolvenzverwaltung betrauten Anwälte auf Anfrage bestätigt. Die Bewohnerinnen und Bewohner müssen in andere Einrichtungen umziehen.

Erster Lohn aus Insolvenzgeld fließt

Goslarer Firmenpleite: Was ist der Kern von Alape?

Insolvenzverwalter Silvio Höfer forscht ebenso wie die Arbeitnehmerseite weiter nach den Ursachen für die Alape-Pleite. Eine Lösung kann aus beider Sicht nur ein Investor bringen, der das Unternehmen fortführt. Aber was ist der Kern des Geschäfts?

Insolvenz

GZ Plus Icon Hängepartie um den DRK-Kreisverband Goslar geht weiter

Das DRK-Altenheim in Clausthal ist geschlossen, den Mitarbeiterinnen der hauswirtschaftlichen Hilfen beim Kreisverband wurde gekündigt. Weiter geht es hingegen für Kita-Einrichtungen und Tagespflegebetriebe. Offen ist die Zukunft des Kreisverbandes.

Sanitärausstatter insolvent

GZ Plus Icon Alape-Pleite in Goslar wird als Warnsignal gesehen

Business as usual? Wohl kaum. Auch wenn derzeit nicht viel bis gar nichts Offizielles nach außen dringt, ist seit Dienstag beim Sanitärausstatter Alape nichts mehr, wie es vorher war. Der Gang zum Insolvenzgericht kam wie berichtet für die rund 150 Mitarbeiter fast aus (...).

Nach DRK-Insolvenz

GZ Plus Icon Johanniter übernehmen Rotkreuz-Kita Döhren

Es hat geklappt: Nach der DRK-Insolvenz übernehmen die Johanniter die Kita Döhren, die zur Insolvenzmasse der Rotkreuzler gehörte. Der Vertrag ist unterschrieben, das Personal blieb der Kita treu und wird dort weiter arbeiten.

150 Mitarbeiter betroffen

GZ Plus Icon Hahndorfer Alape GmbH meldet Insolvenz an

Die Alape GmbH hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim Goslarer Amtsgericht beantragt. Betroffen sind rund 150 Mitarbeiter beim Traditionsunternehmen. Der Waschtische-Hersteller hatte mit Nachfrageeinbruch und den Energiekosten zu kämpfen.