Zähl Pixel
Nach Insolvenz des Kreisverbands

DRK formiert sich neu: Ortsverein Goslar gegründet

Der neue Vorstand: die Beisitzer Sören Fritze (von links), Jonas Nguyen, Olaf Christmann, Wahlleiter und stellvertretender Landesbereitschaftsleiter Axel Müller, stellvertretender Vorsitzender Davide De Matteis, Schatzmeister Jan Backhaus und Vorsitzende Yvonne Pischke. Foto: Privat

Der neue Vorstand: die Beisitzer Sören Fritze (von links), Jonas Nguyen, Olaf Christmann, Wahlleiter und stellvertretender Landesbereitschaftsleiter Axel Müller, stellvertretender Vorsitzender Davide De Matteis, Schatzmeister Jan Backhaus und Vorsitzende Yvonne Pischke. Foto: Privat

Rotkreuz-Mitglieder aus Goslar haben jetzt den DRK-Ortsverein Goslar gegründet. Nach der Insolvenz des Kreisverbands wollen die Mitglieder ihre ehrenamtliche Arbeit fortsetzen. Wichtig: Der Ortsverein ist nicht Nachfolger des Kreisverbands.

Dienstag, 05.09.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Nach der Insolvenz des DRK-Kreisverbandes hat sich jetzt ein eigener DRK-Ortsverein in Goslar gegründet. „Dieser Ortsverein möchte den vielen ehrenamtlich aktiven Menschen des DRK im Stadtgebiet Goslar eine Perspektive für ihre wertvolle Arbeit geben“, heißt es in einer Erklärung des neuen Vereins.

Aus der Not heraus hatten einige Ehrenamtliche, die sich seit Jahren im Roten Kreuz engagieren, ab Februar die Gründung des Vereins vorbereitet. Denn durch das laufende Insolvenzverfahren des Kreisverbandes, dem die Ehrenamtlichen in der Goslarer Stadt aus historischen Gründen angehörten, schien die Zukunft für die Arbeit der Einsatzkräfte ungewiss. Mit der Gründung eines solchen Ortsvereins solle das vielen bekannte Ehrenamt des DRK in Goslar erhalten bleiben. Die Rotkreuzler und ihr Engagement sind vielen durch Veranstaltungen wie Schützenfest, Altstadtlauf oder Miner’s Rock, als Sanitätsdienst oder von den Blutspendeaktionen her bekannt. Die Mitglieder der Jugendorganisation JRK haben regelmäßig erfolgreich an Wettbewerben des Jugendrotkreuzes in Niedersachsen teilgenommen.

All diese Bereiche betreibt das DRK in Goslar ehrenamtlich. Aus historischen Gründen waren diese drei Gemeinschaften Teil des Kreisverbands und sind somit ebenfalls von der Insolvenz betroffen. Diese Zugehörigkeit sei aber eigentlich unüblich, da in den anderen Ortsvereinen diese drei Gemeinschaften direkt dem Ortsverein zugehörig sind, betonen die Ehrenamtlichen.

Unterkunft gesucht

Diesen Zustand möchten sie nun auch in der Stadt Goslar herstellen. Sukzessive wollen sie eine Bereitschaft und ein Jugendrotkreuz gründen sowie Blutspenden durchführen. Wer helfen möchte, kann sich gerne über Internet oder die sozialen Medien an die Rotkreuzler wenden. Aktuell ist der Ortsverein auf der Suche nach einer Unterkunft für die Gemeinschaften und die dazu gehörenden Materialien. Zu den ersten Unterstützern gehört das Team des Lindenhofs in Goslar, das einen Raum für die Gründungsversammlung zur Verfügung stellte.

Ehrenamtliches Engagement

Der neu gewählte Vorstand besteht aus der Vorsitzenden Yvonne Pischke, dem stellvertretenden Vorsitzenden Davide De Matteis, dem Schatzmeister Jan Backhaus, dem stellvertretenden Landesbereitschaftsleiter Axel Müller und den Beisitzern Sören Fritze, Jonas Nguyen und Olaf Christmann. Ganz deutlich will der neue Verein klarstellen, „dass der Ortsverein nicht der Nachfolger des Kreisverbandes ist. Der Ortsverein möchte lediglich das Fortbestehen der Ehrenamtlichen in Goslar sichern, die seit Jahrzehnten für Goslar da sind und aktiv in Goslar bleiben möchten“.

Unter www.drk-ov-goslar.de finden Unterstützer einen Mitgliedsantrag und die Nummer des Spendenkontos. „Wir bleiben, was wir und unsere Vorgänger seit 119 Jahren sind: ehrenamtlich“, betont der Verein.

red

Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region