Alle Artikel zum Thema: Hotels

Hotels

BUND-Chef weist die Kritik zurück

GZ Plus Icon Pfalzquartier-Aus: Goslarer FDP schießt sich auf Knolle ein

Nach dem Aus fürs Pfalzquartier geht die Suche nach den Verantwortlichen weiter. Die Goslarer Liberalen sehen Dr. Friedhart Knolle in seinen verschiedenen Rollen als Hauptschuldigen. Der wehrt sich gegen die FDP-Kritik.

Neues von der Marktplatz-Baustelle

GZ Plus Icon Ab Montag wird die Goslarer Worth alle ihre Kaiser los

Die Kaiser flüchten, die Küche haut alles raus: Die „Kaiserworth“ macht sich für die Sanierung bereit. Ende Juni kommt ein Gerüst. Derweil freuen sich Diakonische Dienste und Goslarsche Höfe über die Küchenräumung.

Reaktionen auf den „Kaiserworth“-Kauf

GZ Plus Icon Tessner hat „allen Kritikern das Wasser von der Mühle genommen“

Goslars Tourismus-Chefin Marina Vetter ist begeistert, dass sich Ehrenbürger Hans-Joachim Tessner mit seiner Stiftung der beiden Traditionshotels „Kaiserworth“ und „Brusttuch“ in der Innenstadt annimmt. Auch die Ratspolitik zollt viel Lob.

Herbstferien: Positives Gesamtbild

GZ Plus Icon Spontane Buchungen bestimmen die Hotelauslastung in Goslar

Die Herbstferien haben begonnen: Zeit, Prognosen der Goslarer Hotels für die Urlaubszeit einzuholen. Die meisten Hoteliers sind zufrieden. Viele Gäste buchten spontan. Die Wochenenden im Dezember sind bereits weitestgehend ausgebucht.

Übernachten wird bald teurer

In Goslar und Hahnenklee steigt der Gästebeitrag ab 2025 kräftig

Der Schritt kommt nicht überraschend, aber jetzt liegen auch die konkreten Zahlen auf dem Tisch: In Hahnenklee soll das Übernachten pro Gast ab 2025 drei Euro kosten, in Goslar sogar 3,30 Euro. Von Vermieterseite wird Zustimmung signalisiert.

Neues Angebot

Neuer Stadtrundgang: Genusstour durch Hahnenklee

Das macht Lust auf mehr: Die Tourist-Information in Hahnenklee hat einen neuen Stadtrundgang unter kulinarischen Aspekten aufgelegt. Die Ge(h)nusstour klingt viel versprechend: Es führen ein „Badearzt“ und ein historischer Kurgast.

Statistische Bundesamt

Umsatz im Gastgewerbe gestiegen

Das Gastgewerbe in Deutschland verzeichnet im April ein Wachstum - zumindest gegenüber dem Vormonat fallen die Zahlen besser aus.

Tourismus

Preise locken Deutsche in den Türkei-Urlaub

Knappe Urlaubskassen aber große Sehnsucht nach Strand und Meer machen Pauschalurlaube für viele Deutsche wieder attraktiver - und Versprechen der türkischen Tourismusindustrie einen neuen Boom.

Gästebeitrag

GZ Plus Icon Fake News sorgen für Schock bei Harzer Hotelgästen

In Tourismuskreisen ist eine Falschmeldung zur vermeintlichen Erhöhung des Gästebeitrags in Clausthal-Zellerfeld im Umlauf. In den Fake News ist die Rede von einem fünffachen Anstieg und einer Umweltpauschale. Der mutmaßliche Verursacher entschuldigt sich.

Hotel-Erweiterung

GZ Plus Icon „Goldener Stern“ in Goslar: Neueröffnung im Juli

Beim „Goldenen Stern“ in der Bäringer Straße haben momentan Handwerker das Sagen. Aus der bisher gasthof-ähnlichen Herberge mit sechs zweckmäßigen Zimmern soll bis Juli ein modern eingerichtetes Hotel mit 20 Zimmern und einer Suite entstehen.

Wiedereröffnung am 8. Mai

Wolfstein-Gastronomie meldet Insolvenz an

Die Wolfstein Hotellerie und Gastronomie UG hat Insolvenz angemeldet. Allerdings soll der Betrieb wieder unter neuer Führung aufgenommen werden. Am 8. Mai eröffnen Restaurant und Hotel, teilen die neuen Betreiber und der Insolvenzverwalter mit.

Parkplatzproblem

GZ Plus Icon Investor für Altenauer Thermenhotel gesucht

Die Idee, dass am Altenauer Glockenberg neben der Therme ein Hotel entsteht, gibt es seit Anfang der 2000er-Jahre. Mittlerweile liegt jedoch ein Architektenentwurf vor, der eine Lösung für das Parkplatzproblem bietet. Jetzt fehlt nur noch ein Investor.

Investor stellt Pläne vor

GZ Plus Icon So soll Bad Harzburgs neues Kurhaus-Hotel aussehen

Nils Schmidt macht Nägel mit Köpfen: Der Mann, der vor Jahresfrist den Kursaal kaufte und abreißen ließ, hat nun die Pläne für ein neues Hotel an dieser Stelle vorgestellt – inklusive eines Betreibers. Und es gibt auch Pläne für einen neuen Kursaal.

Tagesspiegel berichtet zu Moraitis

Goslarer „Kaiserworth“-Zukunft: Warten auf Antworten aus Berlin

Mittlerweile lässt sich fast die Uhr danach stellen: Wenn die GZ über den (Nicht-)Fortschritt bei den zwei geschlossenen Goslarer Traditionshotels „Kaiserworth“ und „Brusttuch“ berichtet, erreichen die Redaktion Meldungen meist aus dem Berliner Raum.

Ausschuss weist Bedenken zurück

GZ Plus Icon Braunlage: Eine neue Straße für das Feriendorf?

Die Mitglieder des Ausschusses für Bau, Verkehr, Umwelt, Wirtschaft und Tourismus haben die Bedenken der Anwohner gegen das geplante Feriendorf in Königskrug zurückgewiesen und empfehlen dem Braunlager Rat einstimmig, der Bauleitplanung zuzustimmen.

Konjunktur

GZ Plus Icon Gastgewerbe 2023 mit mehr Umsatz

Nach dem tiefen Einbruch durch die Corona-Pandemie, zeigt das deutsche Gastgewerbe Anzeichen der Besserung. Doch das Niveau der Vor-Corona-Zeit haben die Umsätze zumindest real nicht erreicht.

Besucherboom 2023

GZ Plus Icon Tourismuszahlen: Hahnenklee und Goslar kratzen an der Million

Der Kurort Hahnenklee und die Kaiserstadt Goslar verzeichnen im Jahr 2023 deutlich gestiegene Tourismuszahlen. Sie kommen gemeinsam auf 940.000 Übernachtungen. Die Verantwortlichen zeigen sich damit durchweg zufrieden – müssen sich aber anpassen.

Feiertage liefen erfolgreich

GZ Plus Icon Regen schreckt die Gäste in Bad Harzburg nicht ab

Die Hoteliers ziehen nach den Feiertagen eine positive Bilanz. Absagen aufgrund des Hochwassers habe es keine gegeben. Freie Unterkünfte wurden bis zuletzt kurzfristig vergeben, da viele Touristen mittlerweile sehr spontan buchen.

Schluss nach mehr als 130 Jahren

GZ Plus Icon Der Kurort Hahnenklee verliert sein Heilklima-Gütesiegel

Schon seit mehr als 130 Jahren darf sich Hahnenklee-Bockswiese mit dem inzwischen vom Land Niedersachsen vergebenen Gütesiegel „Heilklimatischer Kurort“ schmücken. 2024 ist aller Voraussicht nach Schluss damit. Aber wie sieht die Zukunft aus?

Gastgewerbe

GZ Plus Icon Hotels in Deutschland - Krise ohne Ende?

Die deutsche Hotellerie steckt in der Krise. Erst kam die Pandemie, dann mit dem Ukraine-Krieg und dessen Folgen der nächste Schlag. Höhere Preise scheinen unausweichlich.

Touristik-Verein entscheidet Streit

Beim Hahnenkleer Stimmrecht bleibt alles so, wie es vorher war

Nach langem Streit ums Stimmrecht hat jetzt die Versammlung entschieden: Beim Verein Hahnenklee-Bockswiese-Touristik, der nach rapiden Zuwächsen in den vergangenen Jahren rund 130 Mitglieder zählt, bleibt alles so, wie es vorher war. Wie das?

Lob und Kritik

GZ Plus Icon Im Zellerfelder Kurpark soll ein Baumhaushotel entstehen

Robert Windaus will den Zellerfelder Kurpark von der Kurbetriebsgesellschaft kaufen, um dort ein Baumhaushotel zu eröffnen. Von der Politik erhält er Zuspruch im Bauausschuss. Seit Bekanntwerden der Pläne hagelt es jedoch Kritik von Anwohnern.

„Schiefer“ und „Kaiserworth“ sind zu

GZ Plus Icon Droht Goslar zum Advent ein „Dark Christmas“?

Wird es nicht so „Last Christmas“, sondern eher ein ziemliches „Dark Christmas“? Fakt ist: Für die Dauer des Weihnachtsmarktes sind als Marktanker sowohl das „Schiefer“ nach seinem Deckensturz zum Altstadtfest als auch die „Kaiserworth“ geschlossen.

Traditionelle Pause

GZ Plus Icon Viele Schließzeiten: Braunlage kommt im November zur Ruhe

So ruhig ist es selten in der Stadt. Traditionell schließen zwischen 1. November und Weihnachten viele Restaurants, Hotels und touristische Einrichtungen. Kein Wunder, dass in dieser Zeit die geringsten Übernachtungszahlen zu verzeichnen sind.

Investition in Millionenhöhe

GZ Plus Icon Hotel am Wolfstein soll Ostern 2024 öffnen

Nach einer umfassenden Sanierung soll das Hotel am Wolfstein zu Ostern 2024 eröffnet werden. Zwölf Zimmer und drei Suiten werden den Gästen zur Auswahl stehen. Bereits vor Beginn der Pandemie nahm das Restaurant „Zwei Jahreszeiten“ den Betrieb auf.

Interesse aus Hamburg

GZ Plus Icon Hahnenkleer Rätselraten um die drei Kranichsee-Hotels

Im Kurort ist es „seit Monaten Buschfunk“ in Politik- und Tourismuskreisen: Der Hamburger Christoph Schmid interessiert sich nach nicht offiziell bestätigten, aber übereinstimmend geäußerten GZ-Informationen auch für die drei Kranichsee-Hotels.

Direktor ist jetzt im Ruhestand

GZ Plus Icon Jochen Klauder verlässt sein Hotel an der Goslarer Krugwiese

Er ist dann mal weg – jedenfalls nicht mehr in seinem Hotel an der Krugwiese, das er mehr als vier Jahrzehnte geprägt hat: Jochen Klauder, der am 2. Januar 1983 seinen ersten Arbeitstag im damaligen „Harzhotel Bären“ hatte, ist jetzt im Ruhestand.

Schandfleck bekommt neues Leben

GZ Plus Icon Teileröffnung beim Wildemanner Hotel Georgenhöhe

Das Wildemanner Ehepaar Grothe hat viel Arbeit und Liebe ins Hotel Georgenhöhe gesteckt. Für den 15. September ist erst einmal eine Teileröffnung des Cafés geplant. Aber die beiden Investoren und ihre Familien haben noch viel vor mit dem Grundstück.

Beschlüsse gefasst

GZ Plus Icon Braunlager Rat ebnet Weg für Hotel und Feriendorf

Der Braunlager Rat hat den Weg für weitere Tourismus-Projekte geebnet, indem die entsprechenden Bebauungspläne geändert wurden. Ganz konkret geht es dabei um ein Hotel und ein Feriendorf. Und was passiert eigentlich mit dem Rehberg-Resort?

Hotellerie in Hahnenklee

GZ Plus Icon Die neuen Walpurgishof-Chefs stellen sich vor

Zwei Monate lang betreibt Somnoo bereits den „Walpurgishof“. Jetzt hat der neue Geschäftsführer Nils Backhaus sich, die Gesellschaft und weitere Pläne für das Vier-Sterne-Hotel in einer Runde aus Wirtschaft, Politik und Hahnenkleer Vereinen vorgestellt.

Studie

GZ Plus Icon Fachkräftemangel im Gastgewerbe hält an

Besonders in der Hotellerie und der Gastronomie gibt es viele offene Stellen, die nicht passend besetzt werden können. Woran aber liegt der starke Anstieg der Fachkräfteengpässe?

Urenkelin des Hotelgründers erzählt

GZ Plus Icon Digitale Plaudereien aus „Rosis Nähkästchen“

Einblick in ihr Hoteliersleben und das ihrer Vorfahren gewährt Rosemarie Bartels mit „Rosis Nähkästschen“ bei Instagram. Sie und ihr Sohn Dirk Bartels sind Geschäftsführer des Hotels „Braunschweiger Hof“. Seit 1894 ist der Betrieb in Familienhand.

CDU-Mann und Hahnenkleer Hotelier

GZ Plus Icon Axel Bender ist dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen

Das Schicksal schlägt bisweilen aus dem Nichts zu: Der ehemalige Goslarer CDU-Landratskandidat Axel Bender hat nach Ostern drei Wochen im künstlichen Koma gelegen und um sein Leben gekämpft. Er kommt wieder zu Kräften und hat sein Hotel verkauft.

Viele Wechsel und Pläne im Kurort

GZ Plus Icon Oberhuber, Roterberg und Co.: In Hahnenklees Hotels tut sich was

Viel Bewegung ist im Hahnenklee-Tourismus zu verzeichnen: Der Name Oberhuber taucht im „Njord“ auf. Jan Roterberg hat im „Walpurgishof“ angeheuert. Die Gesundheit von Eigentümer Axel Bender bereitet Sorgen. Und es gibt neue Pläne und Konzepte.

Übernachtungszahlen für 2022

GZ Plus Icon Goslar-Tourismus: Erfreuliche Trends und echte Baustellen

Bei 35.651 Goslar-Touristen aus dem Ausland im Jahr 2022 hatten erneut die Dänen die Nase weit vor Niederländern und Schweden. Aber wer ahnt, dass danach Tschechen und Rumänen folgten? Marketingchefin Marina Vetter verrät Trends und Baustellen.

Kooperation beim Marketing

Bad-Harzburg-Werbung soll zielgruppenorientierter werden

Nachdem die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe (KTW) und die Bad Harzburger Beherbergungsbetriebe sich im vergangenen Jahr eine Weile beharkten sind sie doch zusammengekommen. Nun erarbeiten sie gemeinsam ein besseres Werbungskonzept.

Konjunktur

GZ Plus Icon Gastgewerbe mit Umsatzplus

Es geht bergauf: Der Umsatz im Gastgewerbe nimmt zu. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht erreicht.

Streit wegen Koch-Ausbildung

GZ Plus Icon Braunlager Hotelier attackiert die Handelskammer

Es bleibt dabei: Oliver Nehmert vom "Alte Forsthaus" darf nur zwei und nicht wie von ihm gefordert drei Lehrlinge zum Koch ausbilden. Die Industrie. und Handelskammer bleibt bei ihrem Nein, das der Hotelier nun in einem offenen Brief kritisiert.

Urlaub in der eigenen Stadt

GZ Plus Icon Aktion „Bettgeflüster“ läuft gut an

Die Aktion „Bettgeflüster“ in der Stadt Goslar ist gut angelaufen. Aus Sicht der Goslar-Marketing-Gesellschaft verliefen die ersten Tage zufriedenstellen. Besonders die Wochenenden sind sehr begehrt. Noch gibt es aber Chancen, dem Alltag zu entfliehen.

Mehr als 1000 Betten

Hohegeißer Hotel Panoramic ist vor 50 Jahren eröffnet worden

Noch vor einigen Jahren war das Hotel Panoramic, das am 2. Februar 1973 eröffnet worden ist, ein kleines Dorf für sich, mit mehreren Gaststätten und einem Supermarkt. Doch viele Einrichtungen in den beiden Hochhäusern sind mittlerweile geschlossen.

Verhältnis muss angemessen sein

GZ Plus Icon IHK verweigert Braunlager Hotel den dritten Koch-Azubi

Das Hotel „Altes Forsthaus“ bekommt von der Industrie- und Handelskammer keine Genehmigung dafür, einen dritten Koch-Azubi zu beschäftigen. Laut IHK ist das Verhältnis zwischen der Zahl der Fachkräfte und der Auszubildenden nicht angemessen.

Prozesse

GZ Plus Icon BGH vor Urteil zum Versicherungsschutz im Corona-Lockdown

Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einem weiteren Urteil zu der Frage, in welchen Fällen Betriebe, die im Corona-Lockdown schließen mussten, Geld von ihrer Versicherung bekommen. Die Entscheidung soll voraussichtlich um 14.00 Uhr verkündet werden, wie die obersten Zivilrichterinnen (...).

Prozess

GZ Plus Icon BGH: Betriebsschließungsversicherung kann bei Corona greifen

Der Bundesgerichtshof (BGH) verschafft weiteren Betriebsinhabern Klarheit, die im Corona-Lockdown schließen mussten und sich deshalb noch mit ihrer Versicherung streiten. Die Karlsruher Richterinnen und Richter urteilten am Mittwoch erstmals zu Versicherungsbedingungen, (...).

Wasserschaden ausschlaggebend

GZ Plus Icon Goslars Traditionshotel „Kaiserworth“ ist und bleibt dicht

Goslars Traditionshotel „Kaiserworth“ bleibt geschlossen, das bestätigte Michael Berger vom Betreiber Dormero auf GZ-Nachfrage. Ein Wasserschaden in dem Haus am Marktplatz soll laut GZ-Informationen ausschlaggebend für die Schließung gewesen sein.

Touristen feiern Silvester im Harz

Top oder Flop? Goslarer Hoteliers ziehen Weihnachtsbilanz

Wie lief das Weihnachtsgeschäft in Goslarer und Hahnenkleer Hotels? Die meisten der befragten Gastgeber sind zufrieden oder zumindest verhalten optimistisch. Aber ein Haus musste über die Feiertage auch geschlossen bleiben.

Fahrstuhl-Notruf defekt

Nachts in Braunlage: Frau steckt im Hotel-Aufzug fest

Es ist die Horrorvorstellung vieler: Man bleibt im Fahrstuhl stecken. In Braunlage ist dies einer Frau in einem Hotel passiert.  Sie drückte den Notrufknopf, doch niemand meldete sich. Mit einem Balken Handy-Empfang alarmierte sie den Notruf.

Feiertagstourismus

Hotels im Harz gut gebucht – freie Betten an Küste

Ob Neujahrsruhe in der Heide, ein Spaziergang am luftigen Nordseestrand oder Skifahren im Harz: Niedersachsens Urlaubsregionen erwarten zu den Feiertagen viele Gäste. In einigen Orten werde sogar wieder das Vor-Krisen-Niveau erreicht.

Redakteur im Ruhestand

GZ Plus Icon Oberharzer reist als Senior-Experte nach Tadschikistan

Der Ruheständler Heinz Gabel, der mittlerweile in Clausthal-Zellerfeld wohnt, blickt auf ein abwechslungsreiches Berufsleben zurück. Als Redakteur hat er sogar schon den Papst fotografiert. Jetzt war er als Senior-Experte in Tadschikistan unterwegs.

Tankstelle nur bis 18 Uhr geöffnet

GZ Plus Icon Personalmangel lähmt öffentliches Leben in Braunlage

Braunlage leidet wohl wie kaum eine Kommune in Niedersachsen unter dem Personalmangel derzeit. Die Tankstelle in dem Urlaubsort schließt bereits um 18 Uhr und viele Gaststätten führen immer mehr Ruhetage ein, weil sie keine Mitarbeiter finden.

Gastgewerbe

GZ Plus Icon Erste Restaurants und Hotels erheben Energiepauschale

Mehrere Restaurants und Hotels in Niedersachsen haben wegen enorm gestiegener Kosten eine Energiepauschale für Gäste eingeführt. Damit soll zumindest einen Teil der Mehrkosten weitergegeben werden. „Wir wollten die Preiserhöhung transparent, sichtbar und fair gestalten”, (...).