Alle Artikel zum Thema: GZ-Glücksschweinchen

GZ-Glücksschweinchen

Neuer Vorstand für die Zukunft

GZ Plus Icon Osteroder Tafel: Viele Tonnen Lebensmittel für Bedürftige

Die Bilanz der Osteroder Tafel, zu der auch der Clausthaler Tisch gehört, kann sich sehen lassen: 160 Tonnen Lebensmittel für Bedürftige gingen im vorigen Jahr über den Tresen. Um diese Massen handeln zu können, ist der Bedarf an Ehrenamtlichen groß.

Neuer Fußboden und Stromnachzahlung

GZ Plus Icon Awo Clausthal-Zellerfeld kämpft gegen finanzielle Herausforderungen

Der neue Fußboden in der Begegnungsstätte und eine saftige Stromnachzahlung machen dem Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld ordentlich zu schaffen. Es wurden aber auch gute Nachrichten auf der Jahreshauptversammlung verkündet.

9000 Euro für fünf Projekte

GZ-Glücksschweinchen: Fleißiges Sammeln im Oberharz wird belohnt

8700 Euro bei 3800 verkauften Glücksschweinchen: Die Oberharzer haben es bei GZ-Aktion geschafft, wieder den höchsten Durchschnittswert im Verkaufsgebiet zu erzielen. Darum konnte GZ-Verleger Philipp Krause viel Geld an fünf Projekte überreichen.

Förderung für Soziale Projekte

Goslarer Vereine erhalten 30.000 Euro Glücksschweinchen-Geld

Schweinchengeld für Goslarer Vereine: Bei der GZ-Glücksschweinchen-Aktion konnten 30.000 Euro verteilt werden. Gefördert werden unter anderem das neue Vereinsheim des SV Hahndorf, eine Rampe für die Tafel und Blumen für Sudmerberg.

Spenden und Druck der Wirtschaft

GZ Plus Icon Neujahrsempfang in Langelsheim: Welche Projekte gibt es 2025?

„Die fetten Jahre sind vorbei“, hielt Bürgermeister Ingo Henze auf dem Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim fest. Investitionen in wichtige Maßnahmen sollten aber nicht außer acht bleiben. Welche Projekte können 2025 umgesetzt werden?

Spenden aus GZ-Schweinchenaktion

GZ Plus Icon Awo Clausthal-Zellerfeld strahlt in neuem Glanz

Die Arbeiterwohlfahrt in Clausthal-Zellerfeld hat die Winterpause genutzt, um in ihrer Begegnungsstätte den Boden auszutauschen. Dank des Vinyls sieht der Gruppenraum jetzt viel freundlicher aus. Unterstützung gab es durch die GZ-Schweinchenaktion.

Die Glücksbringer

Braunlage: Kommunalpolitiker verkaufen 2000 GZ-Schweinchen im Nu

Auch in Braunlage und St. Andreasberg haben die Kommunalpolitiker am letzten Tag des alten Jahres die Glücksschweinchen der GZ unters Volk gebracht. Viele Braunlager und Gäste der Stadt warteten dabei schon vor „Puppe’s“ auf den Start des Verkaufs.

Glücksschweinchenverkauf im Nordharz

Tierisches Verkaufsgetümmel in allen Orten

Glück ist zwar nicht käuflich, aber ein kleiner Talisman für ein gutes Jahr 2025 kann nicht schaden. So waren am frühen Silvestertag die GZ-Glücksschweinchenverkäufer an 22 Verkaufsstellen im Nordharz anzutreffen.

Dank vieler Helfer und Sponsoren

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Kinderschützerinnen erfüllen 175 Weihnachtswünsche

175 Jungen und Mädchen aus sozial schwachen Familien wurden in diesem Jahr vom Kinderschutzbund Weihnachtswünsche erfüllt. Dahinter steckt jede Menge Arbeit, aber auch jede Menge Geld. Deshalb ist der Verein auf viele Sponsoren angewiesen.

GZ-Glücksschweinchen zu Silvester

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen: Verkauf bringt fast 70.500 Euro ein

Lange Schlangen und Tausende Glücksbringer, die über den Ladentisch gehen. Die GZ-Glücksschweinchenaktion am Silvestermorgen lockte wieder Menschen zu den Verkaufsständen. Am Ende kommen fast 70.500 Euro für den guten Zweck zusammen.

Nach Australien und Singapur

GZ Plus Icon Bad Harzburger Glücksschweinchen reisen ans andere Ende der Welt

Für Petra Borkert aus dem Bad Harzburger Ortsteil Harlingerode sind die Glücksschweinchen der GZ nicht nur Talismane, sondern auch Reisebegleiter. Und kürzlich waren die so weit von der Heimat entfernt, wie wohl noch kaum ein anderes Glücksschwein.

Spende zu Weihnachten

GZ Plus Icon Venito Oberharz: Kletterwand ist nach wie vor sehr beliebt

Die Venito Jugendhilfe im Oberharz lockt mit ihrer Sporthalle Menschen über die Ortsgrenzen hinweg nach Clausthal-Zellerfeld. Der Grund ist die beliebte Kletterwand. Venito ist zudem dankbar für eine Weihnachtsspende aus Bad Grund.

Erlös geht an soziale Projekte

GZ-Glücksschweinchenverkauf in Goslar an Silvester

Die GZ-Glücksschweinchen gibt es am Silvestermorgen in zahlreichen Verkaufsstellen. Der Erlös der Aktion ist für soziale Projekte in Goslar und Umgebung bestimmt. Insgesamt elf Vereine und Initiativen erhalten Schweinchengeld.

Benefizaktion am Silvestertag

Wo gibt es in Bad Harzburg in diesem Jahr die Glücksschweinchen?

Am Silvestertag wird die GZ wieder die Glücksschweinchen fürs Jahr 2025 verkaufen lassen. Der Erlös fließt an fünf Vereine und Organisationen, die damit gute Dinge finanzieren können. Hier ein Überblick, wann und wo es die Schweine gibt.

Familien im Blick

GZ-Glücksschweinchen helfen Sozialfonds und Kirchengemeinde

Die GZ-Glücksschweinchen helfen auch in diesem Jahr wieder in der Stadt Braunlage. Am Silvestertag bieten die Kommunalpolitiker die Talismane zugunsten des Sozialfonds Braunlage und der Martini-Kirchengemeinde St. Andreasberg an.

Fünf Vereine und Institutionen

GZ-Glücksschweinchen: Bescherung für das Ehrenamt im Oberharz

Am Silvestertag steht wieder der traditionelle Glücksschweinchenverkauf an. Die GZ stellt die Empfänger aus Clausthal-Zellerfeld vor, die sich dieses Mal über den Erlös freuen können. Es werden wieder viele Kinder im Oberharz mit der Spende bedacht.

GZ-Glücksschweinchenaktion

Silvester startet der Ansturm auf die beliebten Sammlerstücke

Am Silvestertag ist es wieder so weit: Die Glückschweinchenaktion läuft. Die GZ bringt 39.000 Holzferkel unter die Bevölkerung und gibt die Glücksbringer für eine Mindestspende von 1,50 Euro pro Stück ab. Der Erlös ist für einen guten Zweck bestimmt.