GZ-Glücksschweinchen sollen Sozialfonds und Kirchengemeinde helfen

Ein aktuelles Glücksschweinchen steht vor einem Foto seiner älteren Geschwister. Am morgigen Dienstag werden die Talismane wieder in Braunlage und St. Andreasberg von den Kommunalpolitikern zum Kauf angeboten, die sich in den Dienst der guten Sache stellen. Foto: Eggers
Kommunalpolitiker stellen sich am Dienstag wieder in den Dienst der guten Sache und bieten die GZ-Glücksschweinchen an. Die kleinen Glücksbringer mit dem Centstück im Rücken gibt es in Braunlage und St. Andreasberg jeweils von 10 Uhr an.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage/St. Andreasberg.. Am Dienstag, dem letzten Tag des Jahres, gibt es wieder die beliebten GZ-Glücksschweinchen in Braunlage und St. Andreasberg. Der Verlag der Goslarschen Zeitung bietet diese rosafarbenen Talismane bereits seit mehr als 50 Jahre für gute Zwecke an. Die Glücksschweinchen mit den Cent im Rücken gibt es in Braunlage vor „Puppe‘s“, Am Brunnen, und in St. Andreasberg vor der Rathausscheune zum Preis von mindestens 1,50 Euro. Verkaufsstart ist jeweils um 10 Uhr.
Der Erlös kommt in diesem Jahr der Familienhilfe des Sozialfonds Braunlage und der Ferienbetreuung der Martini-Kirchengemeinde in St. Andreasberg zugute. Der Sozialfonds will armen Familien im Stadtgebiet helfen, die ihren Kindern keine Klassenfahrten oder Ausflüge ermöglichen können, kein Geld für zusätzliche Unterrichtsmittel haben oder die Kosten für die Betreuung nicht aufbringen können.
Zudem erhält die Martini-Kirchengemeinde in St. Andreasberg einen Teil des Erlöses, den sie für die Betreuung der Grundschulkinder während der großen Ferien nutzen will. „Ohne diese Unterstützung aus der GZ-Aktion hätten wir große Probleme, dieses Angebot aufrechtzuerhalten“, sagt Frederik Kunze, der stellvertretende Vorsitzende des Kirchenvorstandes.