Glücksschweinchen-Geld für die Grubenfrösche

Ein Tipi und ein Pferd: Da ist die Freude bei Maddox, Jannek, Pauline und Della groß. Foto: Leifeld
Beim GZ-Glücksschweinchengeld 2023 wurde die Kita Döhren bedacht. Das gewünschte Holz-Tipi und Pferd wurden am Freitagvormittag eingeweiht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Döhren. Da brachten die GZ-Glücksschweinchen nicht nur Glück, sondern auch Geld für einen besonderen Kinderwunsch.
Angeregt durch einen Hinweis des Liebenburger Gemeindebürgermeisters Alf Hesse rückte beim Glücksschweinchen-Verkauf der Goslarschen Zeitung am Silvestertag 2023 die Johanniter-Kindertagesstätte Döhren „Grubenfrösche“ in den Fokus der Wunscherfüller.
Ein rustikales Tipi aus Holz und ein Pferd – das freilich auch aus Holz – standen hoch oben auf der Wunschliste der 40 Kinder und dem Mitarbeiterstab um Kita-Leiterin Anett Dörr. Gesagt, getan. Der Wunsch wurde erhört – und die Einrichtung erhielt 1500 Euro aus dem vergangenen Glücksschweinchenverkauf.

Die Kita in Döhren ist seit dem 1. Juli 2023 in der Trägerschaft der Johanniter. Foto: Leifeld
Freitagvormittag feierte die Kindertagesstätte Döhren die Einweihung der beiden so sehr gewünschten Holzspielgeräten. Sie können von allen Kindern, 25 im Kindergarten und 15 in der Krippe, gemeinsam genutzt werden. „Viele Aktionen laufen bei uns altersgemischt, obwohl es natürlich auch die einzelnen Gruppen gibt“, erklärte Anett Dörr. „Wir hatten den Bereich bis eben abgesperrt, damit noch bis zur Einweihung alles ordentlich bleibt. Sonst läge bestimmt schon Rindenmulch im Tipi“, lachte sie bei dem Gedanken an die große Kreativität „ihrer“ Kinder. So aber präsentierten sich das Tipi und das Pferd noch tadellos und konnten von allen Kindern auf einen gemeinsamen Startschuss hin im Sturm erobert werden. Jannek, Della, Pauline und Maddox ließen sich nicht lange bitten und stürmten mit wilden Ritten und ausgiebigen Tipi-Eroberungen gleich drauflos.
Für die komplette Finanzierung der beiden Holzspielgeräte hatten die 1500 Euro aus dem Glückschweinchen-Topf leider nicht ganz gereicht. Eine kleine Restsumme musste durch Elternspenden beigesteuert werden. Aber Abstriche wollten die Erzieher bei dem so lange herbeigewünschten Holz - Tipi auch nicht machen.

Ein Tipi und Pferd aus Holz waren die Wünsche der Kinder. Foto: Leifeld
„Die Kinder haben es sich so sehr gewünscht“, verdeutlichte Anett Dörr einmal mehr. Über viele Jahre gab es bereits eine kleine Holzhütte im Döhrener Kindergarten. Sie wurde einst – vor gefühlt mehr als 20 Jahren – von der Siedlergemeinschaft Döhren nach einem Jubiläumsfest der Einrichtung geschenkt. Damals waren noch Reiner Biesterfeld der Siedlervorsitzende und Jutta Weiss die Kindergartenleiterin. Lang ist es her – und das Holzhaus kam in die Jahre, bis es schließlich aus Sicherheitsgründen abgebaut werden musste.
An seine Stelle rückte nun das Tipi nach – für wunderbare Kinderspiele und abenteuerliche Ritte auf dem hölzernen Mustang.

Das Tipi war ein Wunsch der Kinder. Foto: Leifeld