Alle Artikel zum Thema: Döhren

Döhren

Blutspende-Banner angezündet

GZ Plus Icon Sachbeschädigung überschattet erfolgreiche Blutspende

Fast 100 Spender sind zur Blutspendeaktion in Döhren gekommen. Das bereitet Freude. Aber in der Nacht zuvor wurden zwei Banner, die auf die Spende verweisen, angezündet und in die Feldmark geworfen. Das macht sprachlos.

„Happy Pugs“ aus Döhren

GZ Plus Icon Zuchtverbot für Familie Schmidt und ihre Möpse

Für Familie Schmidt aus Döhren und ihre Mopszucht kam die Entscheidung des Veterinäramts sehr plötzlich. Nach einem Besuch des Amtstierarztes wurde das Zuchtverbot erlassen. Was ist passiert?

„Verliebt in den Sport“

GZ Plus Icon Segeln mit einer Hand? Der 13-jährige Malden macht’s vor

Der 13-jährige Malden Scheffler aus Döhren hat eine große Leidenschaft: das Segeln. Diesen Traum hat er sich vor einem Jahr verwirklicht. Erst fand er keinen Verein, der ihn aufnehmen wollte. Warum? Malden hat nur eine Hand.

Besuch samstags möglich

GZ Plus Icon Schroederstollen bei Klein Döhren: Fahrt in die Vergangenheit

Vor fast 20 Jahren erwarben die bergbaubegeisterten Eheleute Stefan und Astrid Dützer einen ehemaligen Förderstollen bei Klein Döhren. Sie wollen ihn zum Besucherstollen ausbauen. In diesen Tagen feiern sie ein besonderes Ereignis.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Ausbau der Windkraft weckt auch in Liebenburg die Emotionen

Die Pläne für den Ausbau der Windkraft wecken Emotionen. Das war im Liebenburger Bauausschuss zu spüren, dem viele Zuhörer beiwohnten. Dabei drehte es sich auch um die Frage, in wieweit die Gemeinde für ihre Bürger fürsorgepflichtig ist.

„Dorfgemeinschaft Döhren“

GZ Plus Icon Überwältigende Resonanz auf Wunsch nach Gemeinschaftssinn

Frischer Wind weht in Döhren. Als der ehemalige „Schulförderverein“ sein Ende bekundet, strömten 80 Bürger zur Gründungsversammlung eines Bürgervereins zusammen. Wie verläuft der Abend? Welche Aufgaben wird der neue Verein haben?

Schauriger Hotspot in Döhren

GZ Plus Icon Halloween-Grusel im „Seelengarten“

Der Döhrener Lennart Rauscher lädt wieder zum Halloween-Gruselspaß. 15 Erschrecker werden ihm im „Seelengarten“ zur Seite stehen. Besucher erwartet kniffliger Gruselspaß für Klein und Groß.

Ein „Frosch“ für die Grubenfrösche

Nachbau einer historischen Bergmannslampe für Döhrener Kita

Was ist ein „Harzer Frosch“? Und was hat er mit dem Döhrener Johanniter-Kindergarten „Grubenfrösche“ zu tun? Die Erklärung ließ den Kreisheimatpfleger und Othfresener Knappen Arnold Kipke am Donnerstagmorgen in die Einrichtung eilen.

Meisterschaft im Orientierungslauf

GZ Plus Icon Reger Betrieb in Döhrens Wäldern

Die deutschen Meisterschaften im Orientierungslauf locken über 600 Teilnehmer nach Döhren. An drei Tagen suchen die Sportlerinnen und Sportler ihre Titelträger. Die lokalen Vereine gehen dabei leer aus.

20 Jahre Joyful Singers

GZ Plus Icon Die fröhlichen Sänger aus Döhren laden zum Konzert

Es war beim kirchlichen Neujahrsempfang 2004 eine locker in den Raum geworfene Idee, einen Chor zu gründen. Längst hat sich der Chor etabliert. Samstag und Sonntag lädt er zum runden Geburtstagskonzert ein.

Explosiver Tag der offenen Tür

GZ Plus Icon Fettexplosionen und Feuerwehrfreuden

Bunter Trubel am Gerätehaus. Die Ortsfeuerwehr Döhren lud zum Tag der offenen Tür. Dabei gab es Explosionen und bunten Feuerwehrtrubel. Was wurde geboten?

Kuchenduft im Döhrener Backhaus

GZ Plus Icon Bäcker im Ruhestand entdeckt den Spaß am Steinofen

Zum 25-jährigen Bestehen hat das Döhrener Backhaus mit Bohdan Pyschnyj wieder einen Bäcker gefunden. Nach sieben Jahren im Ruhestand kribbelte es noch einmal in den Fingern. Jetzt werden wieder Brötchen und Kuchen am Steinofen produziert.

Wunderschöne Teichanlage

GZ Plus Icon Biodiversität ist den Morgenstern-Anglern wichtiges Vereinsziel

Eine idyllisch gelegene Teichanlage, guter Fischfang und beständig steigender Mitgliederzuwachs. Der Angelverein „Morgenstern“ blickt auf ein insgesamt erfolgreiches und harmonisches Jahr zurück. Die unruhigen Jahre gehören der Vergangenheit an.

Klein Döhren und der Schroederstollen

GZ Plus Icon Mit dem „U-Boot“ geht es in die Grube

Der Schroederstollen und das umgebende Gelände der ehemaligen Eisenerzgrube Georg Friedrich wird immer mehr zu einem Besucherbergwerk entwickelt. Die Eheleute Astrid und Stefan Dützer sind die treibenden Kräfte.