Zähl Pixel
Deutsche Staffelmeisterschaften

Orientierungsläufer gehen am Wochenende in Döhren auf Titeljagd

MTK Bad Harzburg hielt vor fünf Jahren die Staffelmeisterschaften in Altenau ab. Dieses Jahr geht es in Döhren weiter, wo bis zu 600 Aktive erwartet werden.

MTK Bad Harzburg hielt vor fünf Jahren die Staffelmeisterschaften in Altenau ab. Dieses Jahr geht es in Döhren weiter, wo bis zu 600 Aktive erwartet werden. Foto: Frank Neuendorf

Es geht um deutsche Meistertitel: Rund 600 Orientierungsläufer werden an diesem Wochenende an den deutschen Staffelmeisterschaften in und um Döhren teilnehmen. Die Damen des MTV Seesen wollen ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Von Constantin Vorberg Donnerstag, 19.09.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Rund 600 Aktive werden von Freitag bis Sonntag zu den deutschen Staffelmeisterschaften im Orientierungslauf in Döhren erwartet. Ausrichter der Großveranstaltung ist der MTK Bad Harzburg.

"Döhren eignet sich ideal"

MTK-Vorsitzender Eike Bruns hatte sich beim Verband dafür eingesetzt, dass die Titelkämpfe dieses Jahr im Nordharz ausgetragen werden. Bruns begründete die Auswahl damit, dass in dieser Sportart immer wieder neue Strecken und Umgebungen ausgewählt werden müssen, damit das Terrain für die Teilnehmer unbekannt bleibt. Der Harz sei dafür ideal, da er einen anspruchsvollen Laufuntergrund bietet und in den dichten Wäldern und bergigen Senken die abzulaufenden Posten versteckt werden können. „Im Oberharz stehen aber kaum noch Bäume, deswegen müssen wir in den Vorharz“, meinte er.

Der MTK hat die Staffelmeisterschaften zuletzt vor fünf Jahren in Altenau ausgerichtet. Die Titelkämpfe in und um Döhren haben sogar Jubiläumscharakter, denn vor 25 Jahren hielten die Bad Harzburger einen Jugendländer-Vergleichskampf in Liebenburg ab.

Erwartet wird diesmal das Damenteam des MTV Seesen, bestehend aus Lina Buchberger, Lena-Maria Klose und Birte Friedrichs. Das Trio hat am Samstag gute Chance, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Die Seesener Herren können nicht in Bestbesetzung antreten, und auch der Gastgeber schickt lediglich ein Nachwuchs- und ein Seniorenteam ins Rennen, da er mit der Organisation alle Hände voll zu tun hat.

Zum Finale gibt’s die Bestenkämpfe

Da Orientierungslauf nicht besonders zuschauerfreundlich ist, weil die Teilnehmer für mehrere Stunden in den Wald verschwinden, wird am Freitag ein Parktour-Sprint durch den Ort ausgetragen. Dieser soll auch Besucher anlocken. Die Wettkämpfe enden am Sonntag mit den Bestenkämpfen. Hier sind Start und Ziel getrennt, und die Posten werden unter den drei Läufern pro Team aufgeteilt, um die beste Zeit hinzulegen – über die Ziellinie müssen die Läufer eines Teams trotzdem zusammen laufen.

Die Anzahl der Posten unterscheidet sich mit der Kategorie. Die Staffel-Elite läuft bis zu neun Kilometern Luftlinie, Einzelläufer absolvieren bis zu 14 Kilometern, wobei sie bis zu 25 Posten ablaufen. Kinder laufen höchstens eine Strecke von zwei Kilometern Luftlinie mit maximal zwölf Posten.

Das Programm im Überblick

Freitag: 17 bis 19 Uhr: Parktour-Sprint durch den Ort. Startpunkt ist die ehemalige Grundschule.

Samstag: 12 Uhr: Deutsche Staffelmeisterschaft. Startpunkt ist der Sportplatz des FC Groß Döhren.

Sonntag: 10 Uhr: Deutsche Bestenkämpfe im Mannschafts-OL. Start ist am nordwestlichen Ortsrand mit dem Sportplatz des FC als Ziel.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region