Zähl Pixel
Benefizaktion am Silvestertag

Wo gibt es in Bad Harzburg in diesem Jahr die Glücksschweinchen?

Traditionell sind die GZ-Glücksschweinchen immer sehr gefragt.

Traditionell sind die GZ-Glücksschweinchen immer sehr gefragt. Foto: Schlegel/GZ-Archiv

Am Silvestertag wird die GZ wieder die Glücksschweinchen fürs Jahr 2025 verkaufen lassen. Der Erlös fließt an fünf Vereine und Organisationen, die damit gute Dinge finanzieren können. Hier ein Überblick, wann und wo es die Schweine gibt.

author
Von Holger Schlegel
Mittwoch, 25.12.2024, 14:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Glück im neuen Jahr – etwas Schöneres und Wichtigeres kann es nicht geben. Ein wenig Unterstützung in dem Unterfangen, 2025 zu einem guten Jahr werden zu lassen, bieten die Glücksschweinchen der Goslarschen Zeitung, die auch in Bad Harzburg am letzten Tag des Jahres wieder herdenweise verkauft werden. Stückpreis: 1,50 Euro, wobei nach oben keine Grenzen gesetzt sind. Denn der Erlös aus der Verkaufsaktion am Silvestertag wird im neuen Jahr wieder für gute Zwecke gespendet. In Bad Harzburg teilen sich in diesem Jahr fünf Empfänger das Geld: der Stadtelternrat, die Verkehrswacht, der Kinderschutzbund, der Rotary-Club und der Tierschutzverein.

Ein Schwein kostet 1,50 Euro

Die GZ-Glücksschweinchenaktion hat eine mittlerweile schon jahrzehntelange Tradition auch in Bad Harzburg. Viele Zehntausend Euro sind seither allein in der Kurstadt zusammengekommen, 7000 Euro waren es vor Jahresfrist in Bad Harzburg, im ganzen Verbreitungsgebiet der GZ mehr als 70.000 Euro.

Aber der Erlös schwankt natürlich immer ein wenig nach oben oder unten, je nachdem, wie großzügig die Käufer sind. Ein Schwein kostet wie schon im Vorjahr 1,50 Euro. Wobei natürlich immer gern auch ein höherer Betrag genommen wird, immerhin fließt das Geld guten Zwecken zu.

Die Schweineherde soll wieder Gutes für Bad Harzburg bringen.

Die Schweineherde soll wieder Gutes für Bad Harzburg bringen. Foto: Schlegel

Verkauft werden die GZ-Glücksschweinchen in Bad Harzburg wieder wie es sich gehört am Silvestertag. Im vergangenen Jahr war eine Ausnahme gemacht worden, weil Silvester auf einen Sonntag fiel, wurden die Schweine bereits am Tag zuvor verkauft.

Verkauf startet um 11 Uhr

Nun aber ist alles wieder beim Alten. Glücksschweinchenverkauf ist am 31. Dezember um 11 Uhr in der Bummelallee im Bereich der ehemaligen Post, also im Abschnitt unterhalb des Wintermarktes. Als Verkäufer werden wieder die Mitglieder des Bad Harzburger Rates fungieren. Aber es kommen auch noch einige Schornsteinfeger dazu und natürlich Vertreterinnen und Vertreter der Organisationen und Vereine, die in den Genuss des Geldes kommen. Dabei können die Schweinchenkäufer auch mit ihnen ins Gespräch kommen und sich über die jeweiligen Projekte informieren. Wobei da meist in dem Gewühl nicht allzu viel Gelegenheit ist. Denn die Schweine stehen erfahrungsgemäß im Mittelpunkt, für viele sind sie zu begehrten Sammlerobjekten geworden.

Die Spendenempfänger

Deshalb ein kurzer Überblick über das, was mit dem Verkaufserlös Gutes getan werden soll:

– Der Kinderschutzbund wird das Geld wieder in seine Projekte stecken, die sozial schwächer gestellten Familien zugutekommen. Beispielsweise in die Schuhgutschein-Aktion. Auch werden Kinder mit Schulmaterial versorgt.

– Der Stadtelternrat kann mit dem Geld noch einige Beatmungs-Puppen anschaffen, die an den Schulen für den Erste-Hilfe-Unterricht verwendet werden.

– Die Verkehrswacht hat in den vergangenen Monaten das Schulweghelferprojekt in Bad Harzburg maßgeblich unterstützt. Fachlich, aber auch mit der entsprechenden Schutzausrüstung, also leuchtenden Jacken und Westen. Und da das Geld kostet, und das Schülerlotsenprojekt noch fortgeführt werden soll, gibt es auch dafür Glücksschweinchengeld.

– Der Rotary-Club wird im kommenden Jahr wieder einen Benefiz-Berglauf zur Canossa-Säule organisieren. Das Sponsorengeld – also auch das aus dem Glücksschweinchenverkauf – geht mit in den großen Topf, aus dem am Ende Jugendprojekte in Bad Harzburg unterstützt werden.

– Last but not least bekommt auch der Bad Harzburger Tierschutzverein einen Teil des Erlöses. Unter anderem ist dort ja noch das Projekt Hundehalle in der Mache.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region