Alle Artikel zum Thema: Weihnachtsbäume

Weihnachtsbäume

Nach dem Fest wird abgeschmückt

Kreiswirtschaftsbetriebe starten Sammlung von Weihnachtsbäumen

Ob der Weihnachtsbaum direkt nach dem Fest, zu den Heiligen Drei Königen am 6. Januar oder erst später entsorgt wird, ist eine Frage, die individuell entschieden wird. Am Montag beginnt derweil die Sammlung durch die Kreiswirtschaftsbetriebe.

Spaß statt Ehrgeiz

GZ Plus Icon In Schulenberg fliegen die Weihnachtsbäume

Beim Schulenberger Weihnachtsbaum-Weitwurf messen sich die Teilnehmer in gemütlicher Runde. Ein großes Sportevent sollte die Veranstaltung nie werden. Stattdessen steht für die Organisatoren die Gemeinschaft im Vordergrund.

Kronenplatz

Wind reißt XXL-Baum in Clausthal um: Augenzeuge berichtet

Am Mittwoch hat sich der Wind im Oberharz von seiner heftigen Seite gezeigt und den XXL-Weihnachtsbaum auf dem Clausthaler Kronenplatz umgestürzt. Der Schulenberger Mathias Dimsat stand nur wenige Meter daneben und berichtet von diesem Ereignis.

Unwetter

Altenauer Wintermarkt: Eröffnung unter keinem guten Stern

Das war anders geplant: Eigentlich sollte zur Eröffnung des Altenauer Wintermarktes die Kindergruppe der Bruchbergsänger musizieren, sie sagten aber ab. Das Orga-Team hat sich die Laune nicht vermiesen lassen, obwohl es noch mehr Gründe gegeben hätte.

Christina Borchers

GZ Plus Icon Der Baum zum Fest ist (k)ein Muss

Für viele Menschen ist ja ein Christbaum an Weihnachten unverzichtbar. Zumindest so lange, bis die Kinder aus dem Haus sind. Mein Mann und ich sind beide nicht so sehr dafür, einen Baum aufzustellen, der gerade im Winter in den Wald gehört. 

Jährlicher Weihnachtsbaum-Verkauf

Menschen rennen dem Forstamt in Clausthal die Bude ein

Das Forstamt in Clausthal hat Freitagmorgen 150 Fichten für den Verkauf angeboten. Sie mussten aus Platzgründen gefällt werden und werden in diesem Jahr die Wohnzimmer vieler Anwohner schmücken. Für Genießer standen heiße Getränke und Snacks bereit.

Wettbewerb

Wer hat das schönste Weihnachtshaus im Oberharz?

Die Tourist-Informationen Oberharz rufen bis 8. Dezember zu einem Wettbewerb auf und suchen das schönste Weihnachtshaus. Eine fünfköpfige Jury schaut sich die Häuser an und vergibt nach Kategorien Punkte. Zu gewinnen gibt es ebenfalls etwas.

Acht Wochen vor dem Fest

Was kostet ein Harzer Weihnachtsbaum in diesem Jahr?

Halloween ist vorbei, da denken viele bereits an Weihnachten. In acht Wochen ist es soweit. Ein echter Baum gehört für die meisten dazu. Das Wetter hat es gut mit dem Nadelgrün gemeint – trotzdem werden Exemplare aus heimischem Anbau teils teurer.

Weihnachtsmann gefunden

GZ Plus Icon Das erwartet die Altenauer auf dem Wintermarkt

Die Planungen für den Altenauer Wintermarkt sind abgeschlossen, er soll vom 21. bis 31. Dezember wieder seine Pforten im Marktgarten öffnen. Beim Runden Tisch wurden jetzt schon einige Highlights vorgestellt, die die Besucher im Winter erwartet.

Kostümwettbewerb in der Schule

Der Weihnachtsmann reitet durch die Clausthaler Pausenhalle

Viel Einfallsreichtum legten die Schüler und Lehrer an der Haupt- und Realschule in Clausthal-Zellerfeld ans Tageslicht, um sich in einem Weihnachtsoutfit zu präsentieren – es gab schließlich was zu gewinnen. Sie mussten zudem versteckte Steine finden.

Verlosung beendet

Die GZ sucht den schönsten Weihnachtsbaum

Gewinnspiel: Die Goslarsche Zeitung sucht den schönsten Weihnachtsbaum in der Region. Schicken Sie uns ein Foto von ihrem geschmückten Tannenbaum und stimmen Sie über den schönsten Christbaum der Region ab. Dem Gewinner winkt ein 70-Euro-Gutschein.

Heimische Weihnachtsbäume

GZ Plus Icon Clausthaler Fichten gehen weg wie warme Semmeln

Lange Warteschlangen und rekordverdächtig schnell ausverkauft: Die Weihnachtsbäume vom Clausthaler Forstamt sind ein echter Kassenschlager. Auch in diesem Jahr hat bereits nach wenigen Stunden auch die letzte Fichte einen neuen Besitzer gefunden.

Weihnachtsdeko

Altenauer XXL-Fichte schmückt den Berliner Bundestag

Die Suche nach dem Weihnachtsbaum für das Berliner Reichstagsgebäude gestaltete sich in diesem Jahr aufgrund des Zustands der Wälder schwierig. In letzter Minute wurde doch noch eine XXL-Fichte in Altenau gefunden. Einen Zwischenfall gab es jedoch.

Moment Mal

GZ Plus Icon Glosse: Weihnachtswald-Wirbel erreicht den Südharz

Neuer Wirbel um den Goslarer Weihnachtswald: Dieses Mal hat die Stadt Bad Sachsa die Eigenmarke aus der Welterbe-Stadt einfach vereinnahmt und dann giftet auch noch die Lokalpresse aus dem Südharz los. Zeit für eine Glosse, dachte sich GZ-Redakteur Hendrik Roß.

Alle Infos zum Budenzauber

Die wichtigsten Fragen zum Weihnachtsmarkt Goslar

Der Duft von gebrannten Mandeln, Bratwurst und Schmalzkuchen liegt ab Mittwoch wieder in der Luft: Um 11 Uhr wird der diesjährige Weihnachtsmarkt eröffnet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Budenzauber rund um den Marktplatz und um dem Schuhhof.

50.000 Briefe in 2021

Himmlische Tradition: Weihnachtspostämter öffnen

Für viele Kinder gehört es zu Weihnachten einfach dazu. Einen Wunschzettel schreiben, malen oder basteln und ihn an eines der drei niedersächsischen Weihnachtspostämter schicken. Die älteste Filiale liegt in Hildesheim und beginnt

Zahl auf 50 Besucher begrenzt

Weihnachtszimmer Bad Harzburg: Der Fahrplan steht

Das Weihnachtszimmer in der Stadt Bad Harzburg wird es am 24. Dezember wie vor der Pandemie gewohnt geben. Allerdings muss wegen Corona die Zahl der Besucher auf 50 begrenzt werden, teilen die Veranstalter mit, die jetzt den Fahrplan festlegten.

Baubetriebshof im Einsatz

Der Weihnachtsbaum vor Clausthaler Marktkirche steht

Zwei Wochen vor dem Ersten Advent beginnt es zu weihnachten in Clausthal-Zellerfeld. Mitarbeiter des Baubetriebshofes haben die XL-Fichte vor der Marktkirche aufgestallt. Wie der Baum wegen der Energiekrise beleuchtet wird, muss noch geklärt werden.

Brauchtum

GZ Plus Icon Verband: Preise für Weihnachtsbäume bleiben stabil

Die Preise für Weihnachtsbäume bleiben in diesem Jahr nach Verbandsangaben stabil. „Die Preisspanne wird in etwa so ausfallen wie 2021”, sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes der Weihnachtsbaumerzeuger, Eberhard Hennecke, der „Neuen Osnabrücker Zeitung” (Freitagausgabe). (...).