Alle Artikel zum Thema: Kosten

Kosten

Schladen-Werla bittet zur Kasse

GZ Plus Icon Sanierungsausgleich: Hornburgs Grundstückseigner sollen zahlen

Grundstückseigentümer im Sanierungsgebiet des Hornburger Stadtkerns sollen Ausgleichszahlungen leisten. So ist es auch gesetzlich fixiert. Begründung: Durch die öffentlich geförderte Sanierung steigen die Immobilien im Wert.

Kosten haben sich verdoppelt

GZ Plus Icon Kita Hahndorf: Liberale nehmen das GGM ins Visier

Die FDP-Fraktion verlangt Aufklärung: Der Neubau der Kindertagesstätte (Kita) Hahndorf soll statt 4 Millionen Euro plötzlich knapp acht Millionen Euro kosten. Die extremen Kostensteigerungen seien den Bürgern nicht mehr vermittelbar.

Werner-von-Siemens-Gymnasium

GZ Plus Icon Erweiterungsbau wird später fertig

Die Fertigstellung des Anbaus ans Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium verzögert sich erneut. Laut Landkreis Goslar sollen die Arbeiten nun zum 31. März statt bis Ende Januar 2026 abgeschlossen sein. Im Sommer gebe es zudem kaum Pufferzeiten.

Maßnahmen teurer als gedacht

GZ Plus Icon Wie fängt Braunlage die 150.000 Euro Mehrkosten auf?

Der Personal- und Finanzausschuss beriet sich am Dienstag unter anderem über ungeplante Zusatzkosten in Höhe von 150.000 Euro durch Wildschweinbekämpfung, Beleuchtung und Hochwasserschutz. Wie die Stadt mit ihren überplanmäßigen Aufwendungen umgeht.

Kommentar zur Kreistagssitzung

GZ Plus Icon Futter für die Wutbürger

Der Kreistag hat die zusätzlichen Ausgaben für den Erweiterungsbau des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg genehmigt. Landrat Dr. Alexander Saipa (SPD) musste sich dafür Kritik und viele Fragen gefallen lassen – zu Recht, meint GZ-Redakteur Oliver Stade.

Deutlich mehr als anderswo

GZ Plus Icon Für Gerüst-Genehmigung: Bad Harzburger muss fast 1000 Euro zahlen

Im Spätsommer hat das Bad Harzburger Ehepaar Lüders sein Haus streichen lassen. Dafür musste ein Gerüst aufgestellt werden. Die Stadt verlangte fast 1000 Euro für die Genehmigung, deutlich mehr als die Nachbarorte. Das hat einen bestimmten Grund.

Photovoltaikanlage geht in Betrieb

GZ Plus Icon Kläranlage läuft nun auch mit Sonnenstrom: Sinken die Gebühren?

Für 500.000 Euro hat die Stadt eine neue Photovoltaikanlage für die Kläranlage gebaut. Am Dienstag wurde sie eingeweiht und erste Daten zeigen, ob der Plan, die Kosten zu senken, auch aufgeht. Und was bedeutet das eigentlich für die Abwasserkosten?

Nach Kostenexplosion

GZ Plus Icon Kreis streicht Projekte zugunsten des Harzburger WvS-Anbaus

Der Anbau ans Harzburger Siemens-Gymnasium kostet 6 Millionen Euro mehr. Seine Verwaltung sieht Landrat Dr. Alexander Saipa dafür nicht verantwortlich und nimmt sie aus der Schusslinie. Doch ausgerechnet die muss deshalb jetzt den Rotstift ansetzen.

Kosten explodieren

GZ Plus Icon Harzburger Siemens-Gymnasium: Anbau wird 6 Millionen Euro teurer

Der Anbau am Bad Harzburger Werner-von-Siemens-Gymnasium wird 6 Millionen Euro teurer und hat sich damit seit Beginn der Planungen jetzt nahezu verdoppelt. Der Landkreis Goslar macht dafür vor allem das beauftragte Planungsbüro verantwortlich.

„Rainbow Gathering“

GZ Plus Icon Hippie-Treffen im Harz: Kosten steigen weiter an

Nach dem „Rainbow Gathering“ gibt der Landkreis Goslar nun ähnliche Zahlen wie der Landkreis Göttingen bekannt. Aktuell sei man bei rund 30.000 Euro Einsatzkosten. Abgeschlossen ist die Rechnung allerdings noch nicht.

Außengelände noch nicht fertig

GZ Plus Icon Tierheim Eckertal: Wo sind die Spenden für die Hundehalle hin?

Zahlreiche Menschen haben für den Bau der neuen Hundehalle im Tierheim Eckertal gespendet. Noch immer ist das Projekt aber nicht abgeschlossen. Wohin sind die Gelder geflossen? Und warum hat das Tierheim auf einmal Ärger mit aufdringlichen Passanten?

Mobilität

Studie: Staus kosten Pendler Milliarden

Staus kosten viel Lebenszeit und auch viel Geld. Besonders geplagt sind Autofahrer in Berlin, Stuttgart und München. Der Verkehrsdaten-Auswerter Inrix hat nachgerechnet.

Preise

GZ Plus Icon Inflation schwächt sich ab

Die Inflation sinkt auf den niedrigsten Wert seit fast drei Jahren. Vor allem Nahrungsmittel- und Energiepreise dämpfen die allgemeine Teuerung. Im Sommer könnte die Rate sogar unter 2 Prozent sinken.

Bauarbeiten

GZ Plus Icon Gemeinde will für Licht an Othfresens Bahnübergang sorgen

Nicht nur die Sperrung des Bahnübergangs Luttersche Straße in Othfresen sorgt weiterhin für Gesprächsstoff, sondern auch die fehlende Beleuchtung, die mit der Modernisierung wegfiel. Nun gab es ein Gespräch, eine Lösung ist aber noch nicht in Sicht.

Gesundheit

GZ Plus Icon Pflege im Heim wird teurer

Schon seit Jahren werden Heimplätze für Pflegebedürftige zu einer wachsenden finanziellen Belastung für viele Familien. Jetzt greifen aufgestockte Zuschüsse, die das abfedern sollen. Aber wie kräftig?

Ergebnis des Ausschusses

GZ Plus Icon Braunlager Stadtsanierung: Nicht alle Anwohner müssen zahlen

Wer im Gebiet der Stadtsanierung ein Grundstück hat, profitiert von den Investitionen und muss sich daran beteiligen, meint die Stadt. In welcher Höhe hat ein Gutachterausschuss festgelegt. Das Ergebnis wurde im Fachausschuss diskutiert.

Arbeiten laufen nicht nach Plan

Umbau der Verwaltung in Schladen: Es wird teurer und dauert länger

Die Gemeinde Schladen-Werla modernisiert ihren Verwaltungssitz und baut ihn aus. Allerdings verlaufen die Arbeiten nicht ganz nach Plan: Sie dauern länger und werden teurer. Das Containerdorf als Ausweichquartier gehört noch länger zum Ortsbild.

Protestaktion

Reinigung des Brandenburger Tors kostet 35.000 Euro

Die Klimaschutzgruppe Letzte Generation hatte am Sonntag alle sechs Säulen des Brandenburger Tors in einer Protestaktion mit Farbe besprüht. Die Reinigung ist im Gange - und wird nicht ganz billig.

Energie

GZ Plus Icon Teuerung runter: Endet Großbritanniens Kostenkrise?

Die Inflation in Großbritannien ist deutlich zurückgegangen, bald sinken auch die Energiepreise weiter. Die leidige „cost of living crisis” könne bald zu Ende sein, sind erste Stimmen zu hören. Doch so einfach ist es nicht.

Bei Salzgitter-Bad

GZ Plus Icon Marode B 6-Brücke: Schon der Bau der Umleitung kostet Millionen

Damit eines der berühmtesten Nadelöhre im Nordharz verschwinden kann, laufen mehr als ein Jahr lang Vorarbeiten: Ehe die marode B 6-Brücke in Höhe Salzgitter-Bad abgerissen werden kann, wird eine kleinräumige Umleitung inklusive Kreisel errichtet.

Geld oder Liebe?

Wenn die Hochzeit ein Vermögen kostet

Rund 14.000 Euro kostet in Deutschland eine durchschnittliche Hochzeit. Es geht aber auch viel, viel teurer: Dajana und Patrick Siemers haben ihre Eheschließung als Luxus-Party zelebriert. Warum sich immer mehr Paare pompöse Feiern leisten.

Neuer Förderwagen

Relikt der bewegten Bergbau-Historie Döhrens

Ein neuer Erzförderwagen in Döhren erinnert an die Vergangenheit der Erzbahn entlang des Salzgitterschen Höhenzugs zu Zeiten des Bergbaus. Kenner der Schmalspurbahnstrecke im Ort hielten sie für eine der schönsten Strecken im nördlichen Harzvorland.

Streckensperrung

GZ Plus Icon Bahn erneuert mit Millionen zwei Brücken im Nordharz

Abriss und Neubau: Die Deutsche Bahn erneuert bei Ringelheim mit Millionenaufwand zwei alte Eisenbahnüberführungen. Die Auswirkungen der Bauarbeiten werden nicht nur Bahnreisende, sondern auch Autofahrer noch in diesem Jahr zu spüren bekommen.

Bund und Länder

GZ Plus Icon Flüchtlingskosten: Bund gibt noch eine Milliarde

Der Bund erhöht seine Beteiligung an den Flüchtlingskosten. Mit der Forderung nach einer Lösung, die sich automatisch an die Zahl der Asylbewerber anpasst, können sich die Länder nicht durchsetzen.

Diakonisches Werk Harzer Land

GZ Plus Icon Zunehmend mehr Menschen geraten in finanzielle Schieflage

Die derzeitigen Kostensteigerungen bringen viele Menschen in Schwierigkeiten. Das zeichnet sich auch in den Beratungsgesprächen mit Dana Pruss ab. Sie ist die für den Oberharz zuständige Kirchenkreissozialarbeiterin im Diakonischen Werk Harzer Land.

Rat stimmt Millionenprojekt zu

GZ Plus Icon Knapp 10 Mio. Euro: Oker-Halle erhält Sanierung und Anbau

Die Mehrzweckhalle in Oker erhält eine Sanierung für geschätzte 9,26 Millionen Euro – ursprünglich waren nur 4,05 Millionen Euro angesetzt. Der Goslarer Rat stellte sich mit großer Mehrheit hinter das Bauprojekt. Kritik kam vor allem aus den kleineren Fraktionen.

Gegen Beteiligung an der Stadthalle

GZ Plus Icon Goslarer Bürgerbegehren zum Pfalzquartier: Initiatoren legen nach

„Die Baukosten laufen an allen Stellen aus dem Ruder, jedes Mal müssen Projekte abgespeckt, verschoben oder aufgehoben werden.“ Die Initiatoren des Bürgerbegehrens für Verzicht auf Kostenbeteiligung am Hallenbau im Pfalzquartier sehen sich bestätigt.

Jugendheim-Ersatz

Alt Wallmoden: Gemeinde haucht Pfarrhaus neues Leben ein

Eine sechsstellige Summe investiert die evangelische Kirchengemeinde in Alt Wallmodens Pfarrhaus, um ihm neues Leben einzuhauchen. Es soll ein Zentrum für das gemeindliche Leben entstehen als Ersatz für das vor Jahren gesperrte Jugendheim.

Preisexplosion

GZ Plus Icon Kosten für Mehrzweckhalle in Oker mehr als verdoppelt

Die Kosten für die Sanierung samt Anbau an der Okeraner Mehrzweckhalle haben sich im Vergleich zu ersten Planungen mehr als verdoppelt. Dafür gibt es vielfältige Gründe. Der Eigenanteil der Stadt ist in die Höhe geschnellt.

Schlussrechnung

200.000 Euro fließen in Sanierung des Seesener Erdfallkraters

Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen als für die Teilverfüllung des Seesener Erdfalls zuständige Behörde macht die Schlussrechnung auf. Wie erhofft bleiben die Kosten mit 200.000 Euro weit unter dem einstmals im Raum stehenden Betrag.

Sorgen um Bauprojekte

GZ Plus Icon Jürgenohl: Größter Stadtteil und doch keine Lobby?

Der Vorsitzende des Stadtteilvereins blickt mit Frust und Sorge auf bedrohte städtische Bauprojekte in Jürgenohl. Mario Tippe wirft den Verantwortlichen im Rathaus vor, den Stadtteil immer wieder zu benachteiligen. Er muss seinem Unmut Luft machen.

Über 1 Million Euro teurer

GZ Plus Icon Noch mehr Edelstahl fürs Waldschwimmbad Hohegeiß

Nicht nur das kleine, sondern auch das große Becken im Waldschwimmbad soll mit Edelstahl ausgekleidet werden. Darauf hat sich die Politik in der "Neukonzeption" zur Bad-Sanierung geeinigt. Denn: Die alten Fliesen lassen sich nicht einfach erneuern.

Zum 1. Januar

Gebühren für Wasser und Abwasser im Neiletal steigen

Auf die Haushalte der ehemaligen Samtgemeinde Lutter, die vom Wasserverband Peine versorgt werden, kommen im Wasser- und Abwasserbereich zum 1. Januar 2023 höhere Kosten in fast allen Bereichen zu. Das beschloss die Verbandsversammlung. 

Konzentration auf andere Projekte

GZ Plus Icon Zu teuer: Ein Jürgenohler Kreisel wird nicht gebaut

Die Kreuzung zwischen Robert-Koch- und Marienburger Straße wird vorerst nicht zu einem Kreisel umgebaut. Einfache Begründung: Das Geld fehlt. Stattdessen will sich die Stadt für Jürgenohl auf Marktplatz und Jugendplatz konzentrieren.

Sonne statt Schnee?

GZ Plus Icon Lust auf Reisen – So teuer wird der Winterurlaub

Noch stehen die Chancen gut, bei einer kurzfristigen Reise, Flüge und Unterkunft zu bekommen. Verbraucher müssen sich aber an fast allen Zielen auf höhere Preise einstellen. Auch Urlaubs-Homeoffice wird mittlerweile von einigen Veranstaltern angeboten.

Hoffen auf Hilfen des Bundes

GZ Plus Icon Fontheim-Klinik muss Energie teuer einkaufen

Die steigenden Energiekosten sind auch für den Betrieb der Liebenburger Fontheim-Klinik eine echte Herausforderung. Der bislang milde Herbst hat bisher für einen noch einigermaßen moderaten Verbrauch gesorgt, doch der Winter steht noch bevor.

Freiwillige Bonuszahlung

GZ Plus Icon Inflationsausgleich: So gibt es 3000 Euro vom Chef

Bis zu 3000 Euro Inflationsausgleich können Arbeitgeber ihren Beschäftigten steuerfrei zahlen. Die Prämie kann auch in Raten ausgezahlt werden. Ob sie auch im öffentlichen Dienst ausgezahlt wird, ist noch unklar. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

3,2 Mio. Euro Einsatzkosten

Rechnungen für Brockenbrand im Harz „trudeln langsam ein“

Nach dem Brand im September am Brocken befasst sich der Landkreis Harz mit dem Begleichen offener Rechnungen. Bislang lag die „grobe Kostenschätzung“ bei 3,2 Millionen Euro. Allerdings rechne man mit weiteren Forderungen, die „langsam eintrudeln“.

1,6 Millionen Euro Baukosten

Mehr Kohle für den Kreisel in Jürgenohl

Was Goslars Tiefbau-Fachdienstleiter einem besorgten Jürgenohler Fragesteller im Bauausschuss für einen Unfallschwerpunkt im Stadtteil mit auf den Weg gab, wirkte beruhigend. Es dokumentiert einen Trend, der an vielen Baustellen zu beobachten ist.

Dokumentenschutz

GZ Plus Icon Archivare besorgt: Energiesparen führt zu Problemen

Archive benötigen eine bestimmte Temperatur, um Dokumente fachgerecht zu lagern. Nun stehen sie vor einer Herausforderung: Energie sparen und Schimmel in Kauf nehmen oder ausreichend kühlen und heizen?

Hotels und Flüge

GZ Plus Icon Die Weihnachtsreise wird teurer

Insbesondere Flüge ins europäische Ausland sind teurer geworden, aber auch die Preise für eine Unterkunft haben deutlich zugelegt. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Reiseziele noch am günstigsten sind und wie sich die Preise entwickelt haben.

Konjunktur

GZ Plus Icon Zahl der Insolvenzen nimmt deutlich zu

Die steigenden Preise etwa für Energie machen Unternehmen immer mehr zu schaffen. Schon jetzt liegt die Zahl der Insolvenzen über dem Vorjahreswert - und Experten rechnen mit einer Zuspitzung.

Hohe Nebenkosten und Mieten

GZ Plus Icon Mieten steigen schneller als die Löhne

Unser Wohn-Check zeigt, was sich Durchschnittsverdiener leisten können. Vor allem im Süden, aber auch im Westen und Norden nehmen die Wohnkosten stark zu.  Im Osten und in der Mitte Deutschlands entwickeln sie sich dagegen moderat, sinken mitunter sogar.

Stadt will sich nicht dazu äußern

GZ Plus Icon Freibad-Sanierung in Hohegeiß wird eine Million Euro teurer

Die geplante Sanierung des Freibads Hohegeiß verteuert sich weiter. Nach GZ-Informationen sollen die Arbeiten eine weitere Million Euro mehr kosten als zunächst geplant. Bürgermeister Wolfgang Langer will sich auf Anfrage dazu nicht äußern.

1800 Kräfte im Einsatz

Kampf gegen Brockenbrand kostete 800.000 Euro pro Tag

Nach dem Waldbrand am Brocken fordert die Feuerwehr Verbesserungen bei Ausrüstung und Ausbildung. Der Chef der Landesfeuerwehr spricht von Versäumnissen, die es zu beheben gelte. Der Kampf gegen das Feuer habe täglich 800.000 Euro gekostet.

Harald Weyel vergaloppiert sich

AfD-Politiker hofft auf „dramatische“ Lage

Während der Unterbrechung einer Veranstaltung zur Gaskrise sprach Harald Weyel, EU-politischer Fraktionssprecher der AfD, mit anderen Personen auf dem Podium über die aktuelle Lage – doch die Mikrofone waren noch nicht abgeschaltet.

Kostenexplosion in Vienenburg

GZ Plus Icon Sporthallen-Sanierung wird vier Millionen Euro teurer

Preisexplosion bei der Sanierung der Sporthalle in Vienenburg: Der Landkreis rechnet aktuell mit Mehrkosten in Höhe von vier Millionen Euro. Ursprünglich waren 4,6 Millionen Euro veranschlagt worden – jetzt ist es fast doppelt so viel.

Teilverfüllung in Seesen?

GZ Plus Icon Wasser im Erdfall versickert nicht – neues Gutachten nötig

Der Anblick ist idyllisch: Im Seesener Erdfallkrater ist ein See entstanden, in der Wasseroberfläche spiegelt sich das Amtsgericht. Die Tatsache, dass sich das Wasser in der Senke hält, ist Ansatz für ein Gutachten zu einer Sanierungsmöglichkeit.

Preiserhöhung geplant

GZ Plus Icon Harzer Wasser wird deutlich teurer

Die Harzwasserwerke (HWW) planen für 2024 eine deutliche Preiserhöhung. Versorger, die zum Kundenkreis gehören, befürchten, dass sich die Preise verdoppeln. Die HWW äußern sich zum Umfang der Erhöhungen nicht, begründen sie aber mit hohen Investitionen.

Energiekrise

Gas-Umlage soll kommen: Mehr Kosten für Verbraucher

Damit kein Gasversorger wegen gestiegener Einkaufspreise Insolvenz anmelden muss, sollen ab Oktober alle Endkunden für eineinhalb Jahre eine Umlage zahlen. Wie stark der Gaspreis für die Verbraucher damit zusätzlich steigt, steht noch nicht fest.

Tourismus im Oberharz

GZ Plus Icon Kostensteigerungen: Neues Netzwerk sucht nach Lösungen

Die Preise explodieren: Strom und Gas werden teurer, Vermieter haben Angst, die anfallenden Kosten nicht mehr durch die Urlauber-Einnahmen zu deckeln. Nun hat sich für den Oberharz ein Netzwerk gegründet, das gemeinsam nach Lösungen sucht.

Immobilienpreise

GZ Plus Icon Eigenheim wird für viele Menschen unbezahlbar

Der Traum vom Leben in den eigenen vier Wänden platzt in diesen Tagen und Wochen für immer mehr Menschen. Die Immobilienpreise steigen und steigen. Sind Eigenheime bald unbezahlbar? Unsere Redaktion beantwortet die wichtigsten Fragen.

Pandemie und Inflation

GZ Plus Icon Drohende Armut: Gefahr im Landkreis Goslar besonders hoch

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat seinen Armutsbericht 2022 vorgelegt. Die Armutsgefährdung in Niedersachsen verschlechterte sich demnach auf 17,9 Prozent. Im Landkreis Goslar liegt die Gefährdung sogar bei 20,6 Prozent.

Gestiegene Preise

GZ Plus Icon Wo der Urlaub noch günstig ist

Wer bereits einen Urlaub gebucht hat, dem ist vielleicht nicht bewu,st, mit welchen Kosten er über die Unterkunft hinaus rechnen muss. Denn in einigen Ländern gibt es zwar mehr Waren für einen Euro als daheim – in anderen eher weniger.

Sorge um die Wirtschaft

GZ Plus Icon So will Scholz Beschäftigte entlasten

Die Inflation frisst die Gehälter auf. Mittelständler kündigen an die höheren Mehrausgaben bei den Löhnen auf die Produkte umzulegen. Wird das der Beginn einer Lohn-Preis-Spirale? Der Kanzler hat einen Vorschlag parat – und erntet Kritik.