Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden.
Die Harzer Köche ärgern sich über die abnehmende Zusammenarbeit mit den Berufsschulen. Die Auszubildenden sind zu stark in Schule und Betrieb eingespannt. Trotzdem wurden noch Azubis aus der Region mit einem renommierten Preis ausgezeichnet.
Beim Wild-Projekt an der Berufsbildenden Schule (BBS) in Bad Harzburg verarbeiten die angehenden Köche und Köchinnen ein ganzes Hirschkalb. Unter dem Motto „Vom Wald auf den Teller“ werden sechs Menüs umgesetzt. Natürlich inklusive Desserts.
Die BBS Bad Harzburg haben einen schulinternen Wettbewerb für auszubildende Köche, Hotelfachfachleute sowie Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie veranstaltet. Die Sieger nehmen an der Jugendmeisterschaft in Osnabrück teil.
Im Bad Harzburger Jugendtreff kochen Kinder und Jugendliche marokkanisch: Eine ehemalige Mitarbeiterin bringt ihnen kulinarische Traditionen aus ihrer Heimat näher. Gleich darauf folgt ein Workshop zu den Themen Konzentration und Stressbewältigung.
Klar, Kürbissuppe ist köstlich. Die Riesenfrüchte können Sie aber sehr vielseitig zubereiten - als Rohkost, eingelegt, gebraten, gegrillt. Da ist für jeden Geschmack was dabei. Tipps und Anregungen.
Die Harzer Köche haben sich wieder einmal zu ihrer Versammlung in Altenau getroffen. Bei bestem Wetter gab es eine Wanderung auf dem Herzweg und Gespräche am Grill. Auf ihrer Webseite gibt es viele Rezepte zum Nachkochen und ein Rezept des Monats.
Wer sich einen Michelin-Stern erkocht hat, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es mittlerweile so viele Sterne-Restaurants wie nie zuvor. Trotz Krise.
Der Kinder-Kochkurs im Goslarer Hotel "Alte Münze" geht in die zweite Runde. Das Projekt wurde in der Corona-Zeit geschaffen, um Kinder zu beschäftigen, sie über gesunde Ernährung aufzuklären und auch die Familien für bewussteres Essen zu gewinnen.
Stefan Marquard ist vielen Menschen als Koch aus dem TV bekannt. Am Donnerstag steht er im Niedersächsischen Internatsgymnasium am Herd – und zwar in der Schulküche. Den Schülern lehrt er dort gesundes, schnelles und einfaches Kochen.
Hirschgulasch, Bärlauchpesto und Kaiserschmarrn – klingt lecker. Ist es auch, vor allem, wenn man es gemeinschaftlich zubereitet. So wie bei der neuen Kochgruppe des Awo-Ortsvereins Clausthal-Zellerfeld. Die GZ durfte mitkochen und ist begeistert.
In Indonesien leiden Hunde auf barbarischen Märkten erst entsetzlich und landen dann im Kochtopf. Einem Markt wurde der Verkauf von Hunde- und Katzenfleisch nun verboten. Aber die Tradition lebt noch.
Wernigerodes Sternekoch Robin Pietsch wird von dem Gastronomiemagazin Rolling Pin zu den 100 Köchen in Deutschland gezählt, die besonders innovativ und mutig sind. Auf welchem Platz er in der Rangliste landet, entscheidet sich bei einer Abstimmung.
Wer wenig Zeit und Lust zum Kochen hat, kann zu sättigenden Drinks greifen. Diese versprechen eine Vielzahl an positiven Wirkungen. Doch stimmt das auch? Für Experten stellen sie nur bedingt einen Ersatz für eine ausgewogene Ernährung dar.
In Küchen gilt: Übung macht den Meister - so auch im Jugendzentrum in Clausthal-Zellerfeld. Bei der Ferienpassaktion lernen sechs Kinder die Grundlagen im Kochen und Backen. Bei einem Rezept müssen sie mit einem Nudelholz Oreo-Kekse zertrümmern.
Im Jahre des Stadtjubiläums wollten Übersetzerin Mönnecke-Koroma und Journalistin Jung etwas Besonderes für ihre Stadt auf die Beine stellen und kamen auf die Idee, Kulinarisches und Geschichtliches der Stadt miteinander zu verbinden.
Der Feinschmeckerführer Gault & Millau hat seine aktuelle Ausgabe vorgelegt. Der Harz ist nur noch mit drei Restaurants vertreten, eines ragt aber besonders heraus. Die beiden Häuser, die ebenfalls empfohlen werden, befinden sich im Landkreis Goslar.
Über eine neue Küche freuen sich Mitarbeiter und Kinder in der Goslarer Campus-Kita. Gestiftet wurde die neue Einrichtung vom Unternehmen Reddy Küchen Goslar, das Schränke und Geräte passgenau für den kleinen Kita-Raum zusammenstellte und einbaute.
Der „Guide Michelin“ gilt als wichtigster Führer für Feinschmecker. Am Mittwoch veröffentliche der Michelin seine aktuellen Bewertungen. Koch Robin Pietsch aus Wernigerode ist wieder dabei, als einziger Koch aus dem Harz.