Alle Artikel zum Thema: Harzer Schmalspurbahn (HSB)

Harzer Schmalspurbahn (HSB)

Bürgermeister weist Kritik zurück

GZ Plus Icon Bahnanschluss Braunlages: „Keine Kosten für die Stadt“

Mit der Kritik des CDU-Ortsverbandes Hohegeiß zum Bahnanschluss Braunlages ist Bürgermeister Wolfgang Langer (Bürgerliste) keineswegs einverstanden. Er wies sie in der Ausschusssitzung zurück und betonte, dass der Stadt keine Kosten entstünden.

Partei hat die Kosten im Blick

Braunlage: CDU fordert Bahnanschluss über Sorge

Derzeit wird der Anschluss Braunlages ans Netz der Harzquerbahn über Elend favorisiert. Der Bahnhof soll am Großparkplatz entstehen. Der CDU-Ortsverband Hohegeiß spricht sich nun dafür aus, Braunlage aus Kostengründen über Sorge anzuschließen.

Großes Jubiläum

Harz: Brockenbahn feiert 125-jähriges Bestehen

Die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahngesellschaft baute Ende des 19. Jahrhunderts quer durch den Harz eine Schmalspurbahn. Vor 125 Jahren fuhr die erste Lok zum Brocken. Am Mittwoch haben die Harzer Schmalspurbahnen das Jubiläum gefeiert. 

Bilanz der Schmalspurbahnen

Mehr Gäste in Dampfzügen der Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen in Wernigerode haben 2023 rund eine Million Fahrgäste transportiert und damit wieder das Niveau vor der Corona-Zeit erreicht. Das Unternehmen hat jedoch mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen und arbeitet an der Abkehr von der Kohle.

Start in der kommenden Woche

Gleissanierungen bei der Selketalbahn bis Ende November

Die Gleise der Selketalbahn sollen in den kommenden Wochen saniert werden. Die Maßnahmen in der November-Sperrpause dienen der Sicherheit und dem Fahrkomfort der Gäste. Die Bauarbeiten sollen am 30. November abgeschlossen sein.

Verlust in sechsstelliger Höhe

Die Brockenbahn streicht Gipfeltouren

Weil Personal fehlt, vor allem Zugführer, haben die Harzer Schmalspurbahnen im Juli drei der elf täglichen Fahrten zum Brocken gestrichen. Das Unternehmen rechnet mit Umsatzeinbußen in mittlerer dreistelliger Höhe, sieht aber keinen anderen Weg.

Neun tägliche Bergfahrten

Personalprobleme bei Brockenbahn: Weniger Züge bis Saisonende

Ein nicht unbekanntes Problem: Es gibt nicht genügend Personal bei der Harzer Schmalspurbahn (HSB). Deshalb werden immer Sommer einige Fahrten im Streckennetz entfallen. Ein überarbeiteter Sommerfahrplan wurde nun veröffentlicht.

Der Goslarer Matthias Wagener geht

GZ Plus Icon Führungswechsel bei den Harzer Schmalspurbahnen

Der Goslarer Matthias Wagener war zunächst Justiziar beim früheren Landkreis Wernigerode, bevor er 1997 Geschäftsführer der Harzer Schmalspurbahnen wurde. Jetzt verabschiedet er sich in den Ruhestand. Das Unternehmen leitet jetzt eine Frau.

Zum 1. Juli

Müller neue Geschäftsführerin der Harzer Schmalspurbahnen

Katrin Müller ist neue Geschäftsführerin der Harzer Schmalspurbahnen. Die 36-Jährige übernimmt das Amt von Matthias Wagener, der aus Altersgründen in den Ruhestand geht. Vor der neuen Chefin liegen einige Aufgaben – besonders beim Personal.

Umrüstung der Lok

Harzer Schmalspurbahn soll mit Öl statt Kohle fahren

Eine Veränderung steht an: Die Harzer Schmalspurbahn soll künftig mit Leichtöl, statt mit Kohle angetrieben werden. Doch was bedeutet das? Müssen Fahrgäste bei ihrer Tour nun auf das gewohnte Bild von Dampf und Rauch verzichten?

Waldbrandbekämpfung

Löschflugzeuge werden heute in Braunschweig stationiert

Eigentlich sollten die Maschinen bereits vor vier Tagen am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg einsatzbereit sein, doch schlechtes Wetter verzögerte die Ankunft. Innenministerin Daniela Behrens kommt und begrüßt die Einsatzkräfte am Mittag.

Waldbrände im Harz

GZ Plus Icon Wer oder was zündet hier den Brocken an?

Zwei Wochen nach dem erneuten Waldbrand im Harz kochen die Gerüchte. Häufig fällt dabei auch das Stichwort: Brandstiftung. Doch wie liegen die Fakten?

Nächster Anlauf

GZ Plus Icon Mit einem Kniff zur West-Brockenbahn

Beim Plan für den Streckenanschluss der Harzer Schmalspurbahnen nach Braunlage geht es aktuell um Geld für eine Machbarkeitsstudie. Diesmal geht es neben bautechnischen Fragen und Hürden auch darum, ob und wie die Strecke wirtschaftlich betrieben werden kann.

Veränderungen beim Bahnbetrieb

GZ Plus Icon Nach Brockenbrand: Streit um Schuld flammt wieder auf

Während Halberstadts Landrat beim Nationalpark mehr Tempo beim Brandschutz anmahnt, plädiert Wernigerodes Oberbürgermeister für Sachlichkeit und dafür, die Schmalspurbahnen bei der Ursachensuche für die Feuer am Brockengebiet einzubeziehen.

Zugverkehr eingestellt

Erdrutsch behindert Bahnverkehr zum Brocken

Wegen eines Erdrutsches ist der Bahnverkehr zum Brocken am Dienstag eingestellt worden. Dabei ist Gestein auf die Gleise gekommen. Die Harzer Schmalspurbahnen haben einen Bagger angefordert, um die Schienen wieder freizuräumen.

Radiosendung und Modellbahn

Harz-Hörspiel „Luke Wild“ erscheint in der Walpurgisnacht

Das neue "Luke Wild"-Hörspiel des Wiedelaher Hörspielmachers Martin Bolik heißt „Das Geheimnis von Sorgemoos“. Es spielt im Harz und erscheint in der Walpurgisnacht. Das Besondere: Lukes Zug gibt es zum Verkaufsstart als Modelleisenbahn.

Touristenattraktion

Harzer Schmalspurbahnen testen bald Biokohle in Loks

Die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) konnten 2022 wieder mehr Fahrgäste verzeichnet. Rund eine Million Reisende waren auf Deutschlands längstem zusammenhängenden Schmalspurnetz unterwegs. In diesem Jahr testet das Unternehmen neue Kessel für die Brockenlok.

Goslarer Matthias Wagener geht

GZ Plus Icon Personalwechsel bei den Harzer Schmalspurbahnen

Die Harzer Schmalspurbahnen gehören zu den größten Attraktionen im Harz: Im Sommer steht ein Personalwechsel in dem Wernigeröder Unternehmen an: Der Goslarer Matthias Wagener scheidet als Geschäftsführer aus. Eine Frau leitet künftig die kleine Bahn.

Streit um Totholz und Brandgefahr

GZ Plus Icon Nationalpark Harz spürt wachsenden Druck

Der Nationalpark nimmt im Zuge der Diskussion um Totholz und Brandgefahr Anfechtungen und Vorbehalte wahr, sagte Leiter Dr. Roland Pietsch. Niedersachsens Umweltminister Meyer (Grüne) bekräftigte, am länderübergreifenden Schutzgebiet festzuhalten.

Sturm im Harz

Orkanböen: HSB stellt Bahnverkehr zum Brocken ein

Im Harz stürmt es. Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH stellt für den gesamten Donnerstag den Bahnverkehr zum Brocken ein. Der Zugverkehr auf dem übrigen Streckennetz ist davon nicht betroffen. Ob es auch am Freitag zu Ausfällen kommt, ist derzeit noch unklar.

HSB erstellt Machbarkeitsstudie

GZ Plus Icon Braunlager Bahnanschluss: Landrat will kämpfen

Noch ist es nicht sicher, dass Braunlage an das Netz der Harzer Schmalspurbahnen angeschlossen wird. Derzeit werde die Machbarkeitsstudie erarbeitet. Aufsichtsratsvorsitzender und Landrat Thomas Balcerowski will für den Anschluss kämpfen, betont er.

Befeuerung der Schuldfrage

GZ Plus Icon Ärger über Karte: An den Brockenbahngleisen brennt es oft

Die Gemüter erhitzen sich: Eine Karte aus der Nationalparkverwaltung zeigt, dass es besonders oft an Gleisen der Brockenbahn brennt. Dadurch sehen sich die Harzer Schmalspurbahnen unter Druck gesetzt, denn über die Brandursachen kann nur spekuliert werden.

Umstellung auf Winterfahrplan

Harzer Schmalspurbahnen schränken Betrieb ein

Anfang November wechseln die Harzer Schmalspurbahnen (HSB) auf ihren Winterfahrplan. Fahrgäste müssen sich dann zunächst auf Einschränkungen einstellen. Gleise und Fahrzeuge werden in dieser Zeit instandgesetzt. Dafür werden Teile des Streckennetzes gesperrt.

Beschluss der Gesellschafter

Erster Schritt gemacht: HSB prüft Bahn-Anschluss in Braunlage

Der erste Schritt ist gemacht. Die Gesellschafterversammlung der Harzer Schmalspurbahn hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, einen Bahnanschluss Braunlages zu prüfen. Das Unternehmen erhofft sich davon auch eine Verbesserung des ÖPNV.

„Umgeben von Totholz“

GZ Plus Icon Schierkes Bürgermeisterin: Der Ort stand kurz vor der Evakuierung

Nach dem Brocken-Großbrand hat Schierkes Bürgermeisterin die Gefahr durch Totholz beklagt, dass sich rund um den Urlauberort befinde: „Jetzt hat man gesehen, wie gefährlich, nein lebensgefährlich das ist, was man mit uns hier in Schierke macht”, so Hopstock.

Harzer Schmalspurbahn

GZ Plus Icon Fährt eine „heilige Kuh“ durch den Harz?

Sind die Harzer Schmalspurbahnen und im Besonderen die Brockenbahn ein Waldbrandrisiko? Diesen Grabenkampf gibt es länger schon. Die katastrophalen Folgen der jüngsten Waldbrände erhöhen jedoch in den Augen vieler die Dringlichkeit des Themas.