Alle Artikel zum Thema: Betreuung

Betreuung

Vom Kostenanstieg überrascht

GZ Plus Icon Goslarer Verwaltung stoppt Neubau-Pläne für die Kita Hahndorf

Wo vorher 4 Millionen Euro im Haushalt standen, tauchen plötzlich 7,7 Millionen Euro auf. Grund genug für Goslars Verwaltungsspitze, die Pläne für den Hahndorfer Kita-Neubau vorerst zu stoppen. Fürs Gebäudemanagement kommt die Debatte zur Unzeit.

Spiel, Spaß und Spannung

Bad Harzburger Kunstkarussell bietet ein buntes Ferienprogramm

Der Verein Kunstkarussell in Bad Harzburg bietet interessierten Kindern ein vielfältiges Ferienprogramm – ob outdoor oder indoor – für den Sommer. Anmeldungen sind noch bis zum 14. Juni möglich. Neue Sprachkurse starten ab August.

Auch Betreuungssituation Thema

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Vereine erhalten 6817 Euro Zuschüsse

Über mehrere Tausend Euro hatte jetzt der Ausschuss für Jugend, Sport und Kriminalprävention zu entscheiden. Und auch sonst gab es einige brandaktuelle Themen zu besprechen. Allen voran die angespannte Personallage in den städtischen Kitas.

Betreuung

Stadt: Weiterhin Personalnot in den Bad Harzburger Kitas

In den Kindertagesstätten der Stadt Bad Harzburg herrscht seit Wochen Personalnot, was sich auch schon auf die Betreuungszeiten ausgewirkt hat. Vertretungskräfte seien schwer zu gewinnen, heißt es. Oder ist etwa doch alles gar nicht so schlimm?

Die Stadtverwaltung liefert Zahlen

Wie viele Goslarer Kita-Angebote sind wo ausgefallen?

Wie viele Gruppen hatten im Vorjahr wie oft geschlossen? Zu den Ausfallzeiten in den Goslarer Kindertagesstätten (Kitas) zwischen Januar 2023 und Januar 2024 liefert die städtische Fachdienstleiterin Linda Loske jetzt die detaillierten Zahlen.

Eltern in Sorge

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Betreuungsengpass in Kitas

Bad Harzburgs Kindertagesstätten haben derzeit mit einem Personalengpass zu kämpfen, der sich auf die Betreuung auswirkt. Teils dürfen Kinder morgens gar nicht erst gebracht werden. Was will die Stadt dagegen tun? Das wollte jetzt eine Mutter wissen.

Soziales

GZ Plus Icon BGH stärkt Rechte zu betreuender Menschen

Manchmal brauchen Menschen aus gesundheitlichen Gründen Hilfe, um Dinge zu erledigen. Dabei haben sie Mitspracherecht - auch wenn der eigene Wunsch aus Sicht Dritter nicht der beste Weg ist.

Zwickmühle bei der Betreuung

GZ Plus Icon Kommentar: Kitas zwischen Personalnot, Sparzwängen und Wunschdenken

Eltern brauchen Verlässlichkeit bei der Betreuung. Kindertagesstätten (Kitas) haben zu wenig Personal, das auch noch immer häufiger krank wird. GZ-Redakteur Frank Heine beschreibt die Zwickmühle, in der sich Goslar, aber auch andere Städte befinden.

Geld und Fachkräfte fehlen

GZ Plus Icon Ein Offenbarungseid für Goslars Kindertagesstätten

Für Eltern, die ihren Nachwuchs in einer Goslarer Kita betreuen lassen, gehört es montags zum Alltagsgeschäft: Sie schauen in der Frühe nach, welche Angebote wegen der Krankmeldungen übers Wochenende wegfallen. Wo bleibt die Verlässlichkeit?

Von der Betreuung ausschließen?

Politik diskutiert Umgang mit schwierigen Kindern

Immer häufiger sind Kinder verhaltensauffällig. Die Benutzungsordnung für Kindertagesstätten in Clausthal-Zellerfeld soll nun so verändert werden, dass der Nachwuchs in bestimmten Fällen von der Betreuung ausgeschlossen werden kann.

Eine Warteliste fällt weg

GZ Plus Icon Fehlende Hortplätze: Situation in Bad Harzburg entspannt sich

In Bad Harzburg gibt es zwar insgesamt noch immer weniger Hortplätze als nachgefragt sind, die Situation hat sich allerdings schon spürbar verbessert. Das berichten die Stadt und auch die Eltern. Und weitere Entspannung ist bereits in Sicht.

Wer bezahlt die Vertretungen?

GZ Plus Icon Das Goslarer Kita-Personal ist länger krank

Die Ausfallzeiten des Personals in den Kindertagesstätten (Kitas) im Stadtgebiet bereitet seit der Corona-Pandemie zunehmend Sorgen. Auch deshalb, weil das Land Niedersachsen für Vertretungskräfte kein Geld überweist. Und es gibt weitere Probleme.

Bilinguale Einrichtungen

GZ Plus Icon Oskar Kämmer: Aus für Goslarer Schule, Rumoren in Kita

Die Oskar-Kämmer-Schule hat ihre Pläne für eine bilinguale Grundschule in Goslar vorerst auf Eis gelegt. Zur Arbeit der Kindertagesstätte, die der freie Träger im früheren Fliegerhorst betreibt, melden sich zudem kritische Eltern-Stimmen zu Wort.

Gespräche und Vorträge

GZ Plus Icon Palliativmedizin und Hospiz: Info-Börse im Landkreis Goslar

Ambulante Sterbebegleitung, Hospizarbeit, Palliativmedizin – darum ging es bei der zweiten Informationsbörse des Netzwerks Palliativ- und Hospizversorgung in der Goslarer Sparkassenpassage. Viele Besucher nutzten die Chance und informierten sich.

Im Jubiläumsjahr

Lutteraner Waldwichtel kehren zu ihren Wurzeln zurück

Mit neuer Führungsspitze dem Jubiläum entgegen: Der Trägerverein des Waldkindergartens Lutter hat sich neu aufgestellt. Alle Vorstandsposten sind neu besetzt. Gemeinsam haben die Neuen die Planungen fürs 25-jährige Bestehen der Einrichtung im Blick.

Tipps und Tricks

So wird der Urlaub mit Kindern richtig schön

Die Sommerferien stehen vor der Tür, der Urlaub ist geplant. Und er ist bedeutsam für Familien, um sich fernab vom Alltag kennenzulernen. Eine Kinderpsychologin erklärt, was Eltern beim Planen beachten können, und was dem Nachwuchs wichtig ist.

Anbauten und Übernahmen

Goslarer Kitas: Ein ständiger Kampf gegen Zeit und Kosten

Die DRK-Krippe und die Eltern-Kinder-Gruppe will die Stadt als Trägerin übernehmen. Zwei Krippen-Anbauten in Vienenburg und Wiedelah sind in Planung. Für St. Josef sind inzwischen fast 2,15 Millionen Euro aufgerufen. Zeit und Geld bereiten Sorgen.

Politik stimmt für Kita-Neubaupläne

Der Hahndorfer Nachwuchs wechselt die Straßenseite

Neben der Feuerwehr soll der jüngste Hahndorfer Nachwuchs einen neuen Platz finden: Die alte Kindertagesstätte ist marode und nicht mehr zukunftsfähig. Künftig sollen auch Kinder unter drei Jahren betreut werden. Bis zum Bau dauert es aber noch.

DRK-Krippe und Eltern-Kinder-Gruppe

GZ Plus Icon Stadt Goslar springt zweimal als Kita-Retter ein

Nach der DRK-Insolvenz will die Stadt Goslar als neuer Träger der Krippe an der Münzstraße für Kinder ab null Jahren einspringen. Die Eltern-Kinder-Gruppe an der Bäringerstraße schlüpft ebenfalls unter den Rettungsschirm, den die Stadt aufspannt.

Nach Insolvenz ist Lösung in Arbeit

GZ Plus Icon Goslars DRK-Kinderkrippe: Es geht weiter – wie auch immer

Die gute Nachricht vorneweg: Die Kinderkrippe an der Münzstraße bleibt bestehen. Eine Ungewissheit gibt es dennoch: Nach Insolvenz des DRK-Kreisverbandes Goslar wird nach einem neuen Träger und einem neuen Modell für die Einrichtung  gesucht.

Mehr Kinder ohne Deutsch-Kenntnisse

GZ Plus Icon Bei Goslars Kita-Plätzen ist es nur noch in Vienenburg eng

Durch die Kitas Fliegerhorst und am Georgenberg hat sich die Betreuungssituation in Goslar entspannt. Aber gerade im Bereich Vienenburg herrscht noch Mangel an Plätzen. Ein Trend: Kinder mit einer Familiensprache, die nicht Deutsch ist, werden mehr.

Wohin mit den vielen Erstklässlern?

GZ Plus Icon An der Goslarer Goetheschule droht der Raum-Notstand

Weil im Sommer viel mehr Erstklässler als erwartet kommen, fehlen in der Goslarer Goetheschule Räume. Ob ein Container hilft? Die Stadt steht jedenfalls unter enormen Zeitdruck, weil die Information (zu) spät kam. Die Rektorin widerspricht.

Politik berät über Änderungen

Goslarer Kita-Betreuung: Was wegfällt und was neu kommt

Welches Betreuungsangebot wird gestrichen? Wo ist Nachbessern angesagt? Eine grüne und eine rote Liste helfen der Goslarer Politik bei der Orientierung, was ihnen die Stadtverwaltung an Änderungen für die Kindertagesstätten vorschlägt.

„Dann muss ich wegziehen“

GZ Plus Icon Betreuungssituation im Oberharz erhitzt die Gemüter

Wie lassen sich in der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld auch langfristig Betreuungsplätze sichern? Das wollen Stadt und Kinderhort am 8. März ausloten. Im Jugendausschuss verschafften sich jetzt bereits zwei Mütter ihrem Ärger Luft.

Wegfall des Spielkreises

GZ Plus Icon Der Kinderschutzbund Langelsheim ist Geschichte

Der Kinderschutzbund Langelsheim ist aus finanziellen Gründen zum Jahresende Geschichte. Der Verein stellt dann alle Aktivitäten ein. Damit entfällt auch das Angebot des Spielkreises. Die Kinder- und Jugendstiftung übernimmt die Kleiderkammer.

Schulen und Kitas berichten

GZ Plus Icon Krankheitswelle: Situation in Bad Harzburg entspannt sich

Pünktlich zu den Weihnachtsferien scheint sich die Lage an Bad Harzburgs Schulen und Kindergärten langsam wieder zu entspannen: Immer mehr kranke Kinder und Personal melden sich wieder gesund. Das allerdings keineswegs flächendeckend.

Ab 1. Januar 2023

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rat beschließt Erhöhung der Kita-Gebühren

Noch vor dem Start der Beratungen über den Doppelhaushalt 2023/24 am 22. November hat der Bad Harzburger Rat jetzt über eine erste wichtige finanzielle Entscheidung beraten. Ergebnis: Auf Eltern kommen bald Mehrkosten für die Kita-Betreuung zu.

Keine Notbetreuung

Bad Harzburgs Kitas sind am 2. und 3. Januar alle geschlossen

Weil Bad Harzburgs Kita-Personal seine nach Tarifverhandlungen zusätzlich zugesprochenen zwei Regenerationstage auf Wunsch der Stadt gebündelt nehmen soll, bleiben die Kindertagesstätten der Kurstadt an den Brückentagen 2. und 3. Januar geschlossen.

Stadt plant jetzt Angleichungen

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Erzieher werden seit Jahren unterbezahlt

Mehrere Bad Harzburger Erzieherinnen und Erzieher wurden von der Stadt über Jahre nachweislich schlechter eingestuft und bezahlt, als sie es angesichts ihrer Ausbildung eigentlich verdient gehabt hätten. Damit steht die Kurstadt nicht allein da.

Bertelsmann-Studie

GZ Plus Icon 2023 fehlen bundesweit rund 384.000 Kita-Plätze

Schon jetzt bereitet die Betreuungsfrage werdenden Eltern lange vor der Geburt Kopfzerbrechen. Kommendes Jahr dürfte sich der Mangel noch verschärfen - doch es gibt regional gravierende Unterschiede.