Alle Artikel zum Thema: Behindertenbeauftragte

Behindertenbeauftragte

„Stille Stunde“ in Goslar geplant

GZ Plus Icon Goslarer Behindertenbeauftragte erlebt Blindheit am eigenen Leibe

Die Goslarer Behindertenbeauftragte Andrea Simon hat sich auf eine ganz besondere Art „fortgebildet“: Sie besuchte das Dialog-Haus in der Hamburger Speicherstadt und erlebte am eigenen Leib, wie es ist, blind oder gehörlos zu sein.

Stadt sucht Ehrenamtlichen

Bad Harzburg: Behindertenbeauftragter gesucht

In Bad Harzburg soll es bald eine Person geben, die sich ehrenamtlich um die Belange von Behinderten kümmert. Nur muss diese Person erst noch gefunden werden. Die Stadt hat deshalb jetzt eine Art Stellenausschreibung  herausgegeben.

Behinderten-Beauftragter hört auf

GZ Plus Icon Zum Abschied redet Axel Dietsch noch einmal Klartext

So kennt man ihn. So schätzen ihn die einen, und so fürchten ihn die anderen. Axel Dietsch, zum Jahreswechsel scheidender Behinderten-Beauftragter der Stadt Goslar, hat mit der Politik im Sozialausschuss zum Abschluss noch einmal Klartext geredet.

Nach Rücktritt von Axel Dietsch

Stadt Goslar sucht einen neuen Behindertenbeauftragten

Weil Axel Dietsch sein Ehrenamt als Behindertenbeauftragter zum Ende des Jahres niederlegt, sucht die Stadt Goslar einen Nachfolger. Die Person müsse das richtige Gespür für Probleme haben und mit der Verwaltung nach Lösungen suchen.

Barrierefreiheit bei „Miner's Rock“

GZ Plus Icon Goslarerin erzählt über Konzerte aus der Rolli-Perspektive

Verärgert über den Goslarer Behindertenbeauftragten ist das Team von „Miner's Rock“. An der von ihm geforderten Inklusion für behinderte Konzertbesucher arbeite man schon längst. Derweil berichtet eine Rolli-Fahrerin, wie Konzerte für sie aussehen.

Mehr Platz für Rollstuhlfahrer

GZ Plus Icon Behindertenbeauftragter: Appell an Konzertveranstalter

Goslars Behindertenbeauftragter Axel Dietsch hat sich an Konzertveranstalter gewandt. Er fordert bessere Teilnahmemöglichkeiten für Behinderte, etwa durch mehr Flächen für Rollstuhlfahrer oder Luftballons für Hörgeschädigte.

Behindertenbeauftragter Becker

GZ Plus Icon Langelsheims Lotse durch den Paragrafen-Dschungel

Seit über zwei Jahren ist Detlef Becker ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Stadt Langelsheim und bietet regelmäßig Beratungen an. Und das Interesse sowie der Bedarf ist groß. Bis zu acht Stunden ist der 66-Jährige pro Woche  im Einsatz.

Mehrere Herzstillstände

Goslarer Behindertenbeauftragter Axel Dietsch hört auf

Axel Dietsch, der Goslarer Behindertenbeauftragte, tritt von seinem Amt zurück. Er gab gesundheitliche Gründe für seine Entscheidung an. Dietsch hatte Ende April mehrere Herzstillstände erlitten und trägt nun einen Herzschrittmacher.

Pflegeeltern vermuten gezielte Aktion

GZ Plus Icon Goslarer Jugendamt steckt behindertes Kind in  „Geschlossene“

Das Goslarer Jugendamt hat ein geistig behindertes Mädchen in die Psychiatrie eingewiesen. Wegen eines, laut Aussage der Pflegeeltern, für die Krankheit des Kindes "normalen" Wutanfalls. Ihr Verdacht: Das Amt will Pflegeeltern gezielt einschüchtern.

Auseinandersetzung mit Sozialamt

GZ Plus Icon Jahrelanger Kampf eines Behinderten um einen Parkausweis

Schon seit rund 25 Jahren versucht der schwerbehinderte Langelsheimer Aydin Ayboga einen bundesweit gültigen Parkausweis für behinderte Menschen zu erhalten. Doch seine in dieser Zeit gestellten, geschätzt 15 bis 17 Anträge wurden allesamt abgelehnt.

Kritik des Behindertenbeauftragten

GZ Plus Icon Goslarer Lebenshilfe sieht sich „mit Füßen getreten“

Nach dem Angriff des Goslarer Behindertenbeauftragten auf die Lebenshilfe hat sich jetzt das Unternehmen selbst zu Wort gemeldet. Nein, man betreibe keine Isolation der Behinderten als „Geschäftsmodell“, die Kritik sei unsachlich.

Netzwerk Alma stellt sich vor

GZ Plus Icon Biolandhof in Weddingen bietet Arbeitsplätze für Behinderte

Inklusion Behinderter – wie geht das? Auf dem Biolandhof in Weddingen und dem Regenbogenhof in Immenrode haben Mitarbeiter mit Handicap die Chance auf Arbeit in der Landwirtschaft. „In einem echten Betrieb und mit echten Kunden“, sagt der Biobauer.

Inklusionstag in Goslar

Soccer und Kulturfest für Menschen mit und ohne Behinderung

Gleich zwei Veranstaltungen zum Thema Inklusion gab es am Freitag in Goslar: ein Soccerturnier mit gemischen Teams aus Spielern mit und ohne Behinderung und ein Kulturfest mit Rock, Pop, Humor und Interviews  zur Barrierefreiheit.

Notaufnahme in die Kardiologie Seesen

Goslars Behindertenbeauftragter erleidet Herzstillstand

Der Goslarer Behindertenbeauftragte Axel Dietsch hat jetzt am eigenen Leibe erfahren, wie schmal der Grat zwischen nicht-behindert und behindert sein kann. In einem Grußwort zum Goslarer Inklusionstag berichtet er über seinen Herzstillstand.

Streit mit Lebenshilfe über Inklusion

GZ Plus Icon Behindertenbeauftragter: „Übers Ziel hinausgeschossen“

Der Goslarer Behindertenbeauftragte Axel Dietsch hat nach seinem Angriff auf die Lebenshilfe eingeräumt, er sei „über das Ziel hinausgeschossen“. Er hatte dem Unternehmen Isolation Behinderter als „Geschäftsmodell“ vorgeworfen.

"Goslar geht gemeinsam"

GZ Plus Icon Bündnis kommentiert Angriffe des Behindertenbeauftragten

Zu den Attacken des Goslarer Behindertenbeauftragten Axel Dietsch hat sich jetzt das Aktionsbündnis "Goslar geht gemeinsam" zu Wort gemeldet. Ein Sprecher sagte, Dietsch wolle durch seine Angriffe von eigenen Fehlern ablenken.

Nach Angriff auf Lebenshilfe

GZ Plus Icon Oberbürgermeisterin pfeift Behindertenbeauftragten zurück

Ein „klärendes Gespräch“ mit dem Goslarer Behindertenbeauftragten Axel Dietsch führten die Goslarer Oberbürgermeisterin und ihr Erster Stadtrat. Dietsch hatte im Gespräch mit der GZ die Lebenshilfe scharf angegriffen.

Goslars Behindertenbeauftragter

GZ Plus Icon Dietsch: Barrierefreier Marktplatz ist „ein Muss“

Der Marktplatz muss barrierefrei werden: Das fordert Goslars Behindertenbeauftragter Axel Dietsch. Dass sich Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte über das Pflaster quälen müssen, sei nicht hinzunehmen. In jeden Fall müsse der Brunnen ereichbar sein.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Finanzausschuss: Ratsleute wollen nicht mehr Geld bekommen

Der Finanzausschuss in Clausthal-Zellerfeld hat am Dienstagabend über die Erhöhung von Aufwandsentschädigungen gesprochen. Weil die Preise gestiegen sind, sollen Ehrenamtliche mehr Geld bekommen. Ratsmitglieder wollen hingegen nicht mehr erhalten.

Rüge vom Behindertenbeauftragten

GZ Plus Icon Als Blinder ins Arbeitsamt? Bodenmarkierung liegt falsch

Orientierungslos vor dem Goslarer Arbeitsamt: „Taktile Elemente“ im Boden sollen Blinden und Sehbehinderten den Weg zu Jobcenter und Arbeitsagentur weisen. Doch der Goslarer Behindertenbeauftragte stellt fest: Die Bodenplatten wurden falsch verlegt.

Behindertengerechte Mobilität

GZ Plus Icon Wo bleibt die Barrierefreiheit in Goslar?

Es ist ein Dauerthema in Goslar: die Barrierefreiheit. Eigentlich sollte es da schon längst Fortschritte geben, doch aus den bisher geplanten Vorhaben „ist zunächst gar nichts geworden“, wie es der Behindertenbeauftragte Axel Dietsch ausdrückt.

Behindertenbeauftragte in Seesen

Geben und Nehmen auf sozialer Ebene

„Hilfe mit Wertschätzung“: Seit vier Jahren ist Christiane Bätge-Naujok als ehrenamtliche Behindertenbeauftragte in Seesen unterwegs und auch Mitglied des Inklusionsbeirates des Landkreises Goslar. Vorort-Besuche stehen auf der Tagesordnung. 

Inklusionsbeirat des Landkreises

Barrierefreiheit längst nicht überall gegeben

Der neu gegründete Inklusionsbeirat des Lankreises diskutierte bei seiner zweiten Sitzung über Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, Schwierigkeiten mit schwer zugänglichen Toiletten oder auch die Probleme im Öffentlichen Personennahverkehr.

Hilfestellung und Beratung

Oberharz: Behindertenbeauftragte Karin Bösenberg zieht Bilanz

Sie weiß, wie es ist, Anträge stellen zu müssen, ist selbst als schwerbehindert eingestuft. Nun berät Karin Bösenberg andere – in Funktion der Behindertenbeauftragten in Clausthal-Zellerfeld. Vor gut einem Jahr hat sie die für die Stadt übernommen.