Alle Artikel zum Thema: Barrierefreiheit

Barrierefreiheit

Millionen-Investition

GZ Plus Icon In Langelsheim möglich: Altersgerechtes Wohnen in 48 Appartements

An der Astfelder Straße entsteht ein modernes Gebäude mit 48 barrierearmen Wohnungen – ideal für Senioren, aber offen für alle Generationen. Beim Richtfest informierten sich Besucher über das Projekt, das bis Ostern 2026 fertiggestellt werden soll.

Kurioser Sonderpreis

GZ Plus Icon Überraschungen beim Finale des Harzer Nordic-Walking-Cups

Der Oberharzer Nordic-Walking-Cup ging mit 130 Aktiven ins Finale und kündigt für 2026 frische Impulse an. Auf die Teilnehmer wartet dann ein neuer Austragungsort. Die fleißigste Läufer-Gruppe erhielt einen überraschenden Sonderpreis.

Aber andere Baustellen tun sich auf

GZ Plus Icon Baustellen: Mit dem Goslarer Marktplatz ist die Stadt fertig

Nur noch ein bisschen Nachbessern am Pflaster, dann räumt die Stadt Goslar ihre Marktplatz-Baustellen. Was dort in langen Jahren passiert ist, verrät die GZ – und ebenso, was sich am Brunnen, in der „Kaiserworth“ und in der alten Apotheke tut.

„Stille Stunde“ in Goslar geplant

GZ Plus Icon Goslarer Behindertenbeauftragte erlebt Blindheit am eigenen Leibe

Die Goslarer Behindertenbeauftragte Andrea Simon hat sich auf eine ganz besondere Art „fortgebildet“: Sie besuchte das Dialog-Haus in der Hamburger Speicherstadt und erlebte am eigenen Leib, wie es ist, blind oder gehörlos zu sein.

Trotz gesetzlicher Pflicht

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

Schmale Tür, verwirrender Fahrstuhl

GZ Plus Icon Barrierefreie Wahllokale? Goslarer Rollstuhlfahrerin ärgert sich

Nach der Bundestagswahl hat sich eine Goslarer Rollstuhlfahrerin beschwert: Die Tür war zu schmal für den Rolli, der Weg innerhalb des Gebäudes inklusive Fahrstuhlfahrt zu kompliziert. Die Stadt sagt, für dieses Gebäude sei sie nicht zuständig.

„Kul-Tour durch den Nordharz“ Teil 7

GZ Plus Icon Tradition, Wandel und Barrieren auf dem Weg in die Zukunft

Susanne Kühne kennt das Hornburger Museum schon lange – nach dem Tod der damaligen Vorsitzenden Karin Körner übernimmt sie spontan das Ruder. In dem letzten Teil unserer „Kul-Tour“- Miniserie geht es um die Entwicklung des Museum und Zukunftsideen

JKCS-Dojo feiert Richtfest

GZ Plus Icon Meilenstein auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Der Judo-Karate-Club Sportschule Goslar feiert Richtfest für den Anbau seines Dojos. Rund 1,25 Millionen Euro investiert der Verein, um die Sportanlage barrierfrei zu gestalten. Ein Großteil sind Fördergelder.

Halbseitige Sperrung

GZ Plus Icon Bahnhofsvorplatz in Langelsheim wird umgestaltet

Die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes in Langelsheim hat begonnen, mit einem Investitionsvolumen von knapp einer Million Euro. Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Barrierefreiheit um den Bahnhof zu verbessern. Aktuell laufen die ersten Bauarbeiten.

Online-Shops

Webshops immer häufiger nicht barrierefrei

Nach einer neuen EU-Richtlinie müssen von Juni 2025 an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Bei Webshop-Betreibern scheint diese Botschaft nicht angekommen zu sein.

Für den Erhalt des Strahlenpflasters

Goslarer Marktplatz: Die Initiative ist sehr zufrieden

Mit der Entwicklung am Marktplatz zeigt sich Henning Frase sehr zufrieden: „Das Ergebnis beweist, dass sich der Einsatz der Bürger für eine vernünftige Sache lohnt – denn wir sind viele“, sagt der Sprecher der Altstadt-Initiative.

Rat entscheidet am 19. Dezember

GZ Plus Icon Goslarer Marktplatz: Das Pflaster bleibt, wie es ist

Am Ende bleibt (fast) alles so, wie es ist: Nach fast endlosen Diskussionen, vielen Protesten und einer beinahe noch längeren Bedenkzeit will die Stadt auf die Komplettsanierung des Goslarer Marktplatzes verzichten. Die GZ verrät, was passieren soll.

„Keine finanziellen Mittel“

GZ Plus Icon Langelsheimer fordert barrierefreien Bürgersteig

Andreas Fiolka möchte, dass der Bürgersteig an der Kastanienallee zwischen Steinweg und Freibadzufahrt barrierefrei umgebaut wird. Die Stadt hat keine finanziellen Mittel für das Projekt, sagt Axel Heine, Leiter des Amtes für Innere Dienste.

Barrierefreiheit

GZ Plus Icon „Lego-Oma” weiß Rat bei Hindernissen

Rita Ebel ist seit einem Autounfall selbst auf den Rollstuhl angewiesen. Sie kennt die Hindernisse für Rollstuhlfahrer im Alltag - lässt sich aber nicht von ihnen abhalten.

Denkmalschutz und Telekom

Goslarer Altstadt: Schreiende Magenta-Farben mitten im Welterbe

Wieso darf die Telekom in der Goslarer Altstadt ihre Plakate in schreiender Magentafarbe anbringen? Besitzern von Fachwerkhäusern legt der Denkmalschutz, wie beim Fensterstreit erlebt, strenge Fesseln hinsichtlich der Farbgebung auf.

Baustart am Montag

Harzburger Bushaltestellen bekommen mehr Niveau

Seit Jahren werden Bushaltestellen in Bad Harzburg so umgebaut, dass sie barrierefrei sind. Am Montag geht das Projekt in die letzte Runde,  vier Haltestellen bekommen mehr Niveau. Die GZ sagt, welche das sind und was das für den Verkehr bedeutet.

Goslars Behindertenbeauftragter

GZ Plus Icon Dietsch: Barrierefreier Marktplatz ist „ein Muss“

Der Marktplatz muss barrierefrei werden: Das fordert Goslars Behindertenbeauftragter Axel Dietsch. Dass sich Rollstuhlfahrer oder Gehbehinderte über das Pflaster quälen müssen, sei nicht hinzunehmen. In jeden Fall müsse der Brunnen ereichbar sein.

Umbau-Projekt vertagt

GZ Plus Icon Zukunft weiter unsicher: Was wird aus Goslars Marktplatz?

Die Pläne für Marktplatz-Umgestaltung haben 2022 hohe Wellen geschlagen. Nun es ruhig geworden um Goslars „gute Stube“. Henning Frase (Altstadt-Initiative) und Günter Piegsa (Geschichtsverein) erinnern daran, dass es noch viele offene Fragen gibt.

Rat hebt alten Beschluss auf

GZ Plus Icon Goslarer Marktplatz-Sanierung: Alles zurück auf Los

In der letzten Sitzung des Jahres hat der Goslarer Rat seinen umstrittenen Beschluss aus dem Vorjahr zur Sanierung des Marktplatzes aufgehoben. 2023 werden die Karten neu gemischt, ohne dass jetzt schon eine konkrete Lösung in Sicht wäre.

Denkmalschutz und Barrierefreiheit

Goslarer Marktplatz wird für die Stadt zur Zwickmühle

Was passiert mit dem Marktplatz? Die Frage bleibt offen, zumal die Welterbestadt in einer echten Zwickmühle zwischen Denkmalschutz – beziehungsweise Wunsch nach Erhalt des Strahlenpflasters – und Gleichstellungsgesetzen steckt. 

Verwirrende Rollstuhl-Vorschriften

GZ Plus Icon Hürden für Elektromobile in Harz-Bussen

Eigentlich gibt es klare Vorschriften dafür, welche Elektro-Krankenfahrstühle in Bussen mitgenommen werden. Doch auch wegen unterschiedlicher Gefährte und begrenztem Platz in den Bussen wird die Situation auch schon mal unübersichtlich.

Jürgenohl ist nicht barrierefrei

GZ Plus Icon Mit Rollator und Rollstuhl: Viele Hindernisse

„Da muss noch viel nachgearbeitet werden.“ Das ist das Fazit eines zweistündigen Rundgangs durch Jürgenohl. Zehn Fußgänger und Rollstuhlfahrer hatten sich auf Einladung des Sanierungsbeirats auf den Weg gemacht und nahmen Jürgenohl unter die Lupe.

Inklusionsbeirat des Landkreises

Barrierefreiheit längst nicht überall gegeben

Der neu gegründete Inklusionsbeirat des Lankreises diskutierte bei seiner zweiten Sitzung über Barrierefreiheit im öffentlichen Raum, Schwierigkeiten mit schwer zugänglichen Toiletten oder auch die Probleme im Öffentlichen Personennahverkehr.

Sanierung kostet 460.000 Euro

Langelsheimer Schützenhaus runderneuert

Mit einem Tag der offenen Tür präsentierte die Langelsheimer Schützengesellschaft ihr saniertes Schützenhaus. Für rund 460.000 Euro wurden die Schießanlagen auf den neuesten Stand gebracht und mittels Fahrstuhl Barrierefreiheit hergestellt.

Tag der Inklusion

GZ Plus Icon In Zellerfeld treffen auch Sehbehinderte das Ziel

Die Zellerfelder Schützen haben zum Tag der Inklusion geladen. Andere Vereine informierten sich über die Barrierefreiheit der Anlage, denn die Oberharzer gehören zu den Vorreitern, was Inklusion angeht. Ein Highlight ist das Schießen für Sehbehinderte.

Klare Mehrheit für das Pflaster

Marktplatz-Umbau in Goslar: GZ-Umfrage liefert klares Ergebnis

Bei einer Umfrage auf goslarsche.de zum geplanten Umbau des Marktplatzes hat sich eine deutliche Mehrheit dafür ausgesprochen, dass die Sternen-Pflasterung so bleibt, wie sie ist. Mehr als 82 Prozent der Stimmen waren dafür. Sie können weiter anstimmen.

Umbaupläne der Stadt

GZ Plus Icon Goslarer Marktplatz: Ein Granitband sorgt für Ärger

Der Geschichtsverein und die Stadtführergilde lassen kein gutes Haar an den bereits vom Goslarer Rat beschlossenen Umbauplänen für den Marktplatz. Vor allem ein bis zu 6,90 Meter breites Granitband sorgt für Kopfschütteln bei den Kritikern.

Facelifting für Barrierefreiheit

Sechs Bäume sollen am Bahnhof Langelsheim gefällt werden

Der Langelsheimer Bahnhof wird aktuell barrierefrei ausgebaut. Die Zugänge zum Mittelbahnsteig wurden mit Fahrstühlen versehen und können ab Mitte Juli genutzt werden. Derweil befasst sich die lokale Politik mit der Neu-Gestaltung des Vorplatzes. 

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Materialmangel bremst Barrierefreiheit aus

Die Stadt muss beim geplanten Bushaltestellen-Umbau aus zwei verschiedenen Gründen den Fertigstellungstermin verschieben. Im Bauauschuss wurde darüber hinaus der weitere Verlauf der Bauarbeiten in und um die Sägemüllerstraße vorgestellt.