Bramke-Brücke über die Okertalsperre ist ab sofort gesperrt

Die Bramke-Brücke muss saniert werden. Ab sofort ist sie erst einmal wegen einer Prüfung für den Verkehr gesperrt. Foto: Knoke
Die Bramke-Brücke ist ab sofort für den Verkehr gesperrt. Für wie lange, ist laut der Straßenbaubehörde noch ungewiss. Klar ist nur, dass Veränderungen am Bauwerk aufgefallen sind, die nun überprüft werden müssen. Generell muss die Brücke saniert werden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Schulenberg. Bei regelmäßigen Kontrollen der Bramke-Brücke auf der Landesstraße 517, die bei Schulenberg über die Okertalsperre führt, sind laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Veränderungen am Bauwerk aufgefallen. Aus diesem Grund sperrt die Behörde ab sofort die Bramke-Brücke für eine Sonderprüfung. Wie lange die Sperrung andauert, können die Verantwortlichen auf GZ-Nachfrage nicht eindeutig sagen. Das hänge davon ab, welche Ergebnisse bei der Prüfung herauskommen.
Den ersten Erkenntnissen zufolge handele es sich auf der Brücke überwiegend um Absenkungen der Fahrbahnplatte. Umfang und Ursachen der Veränderungen sollen jetzt in der intensiven Überprüfung ermittelt werden. Die Belastung der Brücke wurde in der Vergangenheit wie berichtet bereits reduziert. Fachleute der Behörde würden die Brücke engmaschig überwachen. „Generell ist eine umfassende Sanierung des Bauwerks in der Planung“, heißt es von den Verantwortlichen. Wann genau die Arbeiten erfolgen sollen, würde sich ebenfalls erst zeigen, wenn die Ergebnisse der Prüfung vorliegen.
Die Behörde bittet Anwohner und Fahrer um Verständnis für die Einschränkungen. Eine Umfahrung der Talsperrenquerung ist ausgewiesen.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!