Einsatz hat Lücken offengelegt

GZ Plus IconNach Brockenbrand: Feuerwehr will Früherkennung verbessern

Anfang September lodern am frühen Morgen Flammen am Brocken. Unterhalb des Gipfels des Berges war am Vortag ein Waldbrand ausgebrochen. Seither wird über Brandschutz, Totholz und Brandschneisen im Nationalpark diskutiert. Foto: Bein

Anfang September lodern am frühen Morgen Flammen am Brocken. Unterhalb des Gipfels des Berges war am Vortag ein Waldbrand ausgebrochen. Seither wird über Brandschutz, Totholz und Brandschneisen im Nationalpark diskutiert. Foto: Bein

Die länderübergreifende Expertenrunde, die sich mit der Gefahr von Waldbränden beschäftigt, will die Früherkennung verbessern. Während eines Treffens in Wernigerode wurde außerdem betont, wie wichtig die Hilfe von Löschflugzeugen ist.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region