Lautes Rasenmähen: Altenauer missachten Sonntagsruhe

In Altenau wird zunehmend die Sonntagsruhe gestört, Rasenmähen ist beispielsweise nur werktags gestattet. Symbolfoto: Pixabay
Altenaus Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg sowie weitere Bürger nehmen gehäuft Verstöße gegen die Sonntagsruhe wahr. Bei der jüngsten Ortsratssitzung wies Ehrenberg darauf hin, dass Rasenmähen nur werktags erlaubt sei. Es drohen Strafen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Altenau. Dem Ortsbürgermeister von Altenau, Alexander Ehrenberg (SPD) war es ein großes Anliegen, in der jüngsten Sitzung des Ortsrats Altenau-Schulenberg auf die Sonn- und Feiertagsruhe hinzuweisen. Ihm sowie weiteren Einwohnern der Bergstadt sei aufgefallen, dass sich immer mehr Altenauer nicht an dieses Gesetz halten und somit die sonntägliche Ruhe stören würden.
Ehrenberg sagte, dass das Gesetz nicht zum Spaß eingeführt worden sei. Wer werktags arbeite und unter Stress stehe, freue sich auf einen ruhigen und entspannten Sonntag zu Hause. Darum könne es eine Belastung sei, wenn der Nachbar lautstark sein Auto aussaugt, die Hecke schneidet oder den Rasen mäht. „Leichte Gartenarbeiten sind natürlich okay“, meinte Ehrenberg.
Schrotthändler fährt am Feiertag klingelnd durch den Ort
Aber in Altenau habe es mittlerweile Ausmaße angenommen, die nicht mehr in Ordnung seien. So werde beispielsweise an einem Sonntag auch schon mal hämmernd eine Blockhütte im Garten gebaut. Dieses Phänomen hat sich laut dem Ortsbürgermeister verselbstständigt, so nach dem Motto: „Wenn mein Nachbar Krach macht, dann darf ich das auch.“ Am Reformationstag sei sogar ein Schrotthändler laut klingelnd durch Altenau gefahren – ebenfalls eine Ordnungswidrigkeit, wie Ehrenberg ausführte.
Es gehe nicht darum, dass er sich die Regelung ausgedacht habe, sie sei fest im Grundgesetz verankert. In Artikel 140 heißt es: „Der Sonntag und die staatlich anerkannten Feiertage bleiben als Tage der Arbeitsruhe und der seelischen Erhebung gesetzlich geschützt.“ Wer sich daran nicht hält, begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.
Supermarkt darf in Kurorten auch sonntags öffnen
Mit der Sonntagsruhe gehe auch ein Verkaufsverbot einher, erläuterte Ehrenberg auf Nachfrage aus dem Ortsrat. Weil Altenau jedoch ein Kurort ist, ist es dort erlaubt, dass der Supermarkt auch an Sonntagen öffnet – wenn der Nahkauf (ehemals Pape) im Dezember fertig umgebaut ist.