Alle Artikel zum Thema: Gesetze

Gesetze

Soziale Medien

GZ Plus Icon Tiktok zieht gegen US-Gesetz vor Gericht

Wie erwartet geht Tiktok gegen die Verbotsdrohung in den USA vor. Die Macher der Kurzvideo-App verweisen dabei vor allem auf die in der US-Verfassung verankerte Redefreiheit.

Oberharz

GZ Plus Icon Dürfen kommunale Gremiensitzungen mal ausfallen?

Die Politik ist aus der Sommerpause zurück. Beim Ortsrat Altenau-Schulenberg ging es um die elementare Frage, ob Ortsratssitzungen ausfallen dürfen. Der Ortsbürgermeister schmetterte mithilfe der Kommunalverfassung einen Antrag dazu ab.

Gebäudeenergiegesetz in Deutschland

Geplante Wärmewende: Welche Heizung darf man einbauen?

Nach massiver Kritik hat die Ampel das Gebäudeenergiegesetz überarbeitet – allerdings sind viele Details ungeklärt. Ab 2024 soll die 65-Prozent-Quote und ab 2028 sollen die Regeln des Gebäudeenergiegesetzes gelten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr.

Verkehrsgerichtstag in Goslar

Experten gegen höhere Promille-Grenze und ärztliche Meldepflicht

Promillegrenze beim E-Scooter, Meldepflicht fahrungeeigneter Menschen: Drei Tage debattierten Fachleute in Goslar über Verkehrsrecht und Verkehrssicherheit. Am Freitag präsentierten sie ihre Ergebnisse und richteten Forderungen an Gesetzgeber.

Umstrittene Fußball-WM

Worauf sich Fans in Katar einstellen müssen

„Züchtige“ Kleidung, keine Küsse und unehelicher Sex kann strafrechtlich verfolgt werden: Der konservative WM-Gastgeber legt seine Gesetzte streng aus. In den Stadien wird kein Bier ausgeschenkt, an manchen Stellen wird es aber verkauft: ziemlich teuer.

Verstöße gegen Gesetz

Lautes Rasenmähen: Altenauer missachten Sonntagsruhe

Altenaus Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg sowie weitere Bürger nehmen gehäuft Verstöße gegen die Sonntagsruhe wahr. Bei der jüngsten Ortsratssitzung wies Ehrenberg darauf hin, dass Rasenmähen nur werktags erlaubt sei. Es drohen Strafen.