Alle Artikel zum Thema: Lärmschutz

Lärmschutz

Redakteur Frank Heine schaut zurück

GZ Plus Icon Festhallen-Erinnerungen: Wolfshagen, wie es singt und feiert

GZ-Redakteur Frank Heine stammt aus Wolfshagen. Sein Vater hat die Festhalle federführend angeschoben und beim Bau kräftig Hand angelegt. Er selbst hat dort als junger Mensch lieber gefeiert. Seine ganz persönlichen Erinnerungen an diese Zeit.

Brückensanierung an der A 36

Autobahn GmbH: Kein Lärmschutz für Wiedelah

Mehr Lärm für Wiedelah durch die geplanten Brückensanierungen an der A 36befürchtet Ortsvorsteher Klaus-Ulrich Bock. Er hat die Stadt Goslar gebeten, sich bei der Autobahn GmbH für einen Lärmschutz einzusetzen. Doch die GmbH winkt bereits jetzt ab.

Neuer Aktionsplan

GZ Plus Icon Verkehrslärm: Wo es in Goslar zu laut ist

Ein Lärmgutachten macht Angaben dazu, an welchen Stellen im Stadtgebiet der Verkehrslärm zu hohe Belastungen verursacht. Der sogenannte Lärmaktionsplan gibt auch Empfehlungen, wo bauliche Veränderungen erfolgen sollten.

Landesbehörde tut nichts

GZ Plus Icon Lärmschutz für B4 bei Bad Harzburg: Keiner will es machen

Auf der Bundesstraße 4, Ortsdurchfahrt Bad Harzburg, besteht seit Jahren Handlungsbedarf in Sachen Lärmschutz. Die Stadt will selbst nichts machen, da nicht sie, sondern die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr für die Straße verantwortlich ist.

Frust-Austausch auf Dorfplatz

GZ Plus Icon Rübentransport rund um die Uhr: Neuenkirchener sind genervt

Alle Jahre wieder sind Bürger entlang der Landesstraße 500 im nördlichen Harzvorland von den Rübentransporten genervt. So auch die Neuenkirchener, die sich jetzt zu einem gemeinsamen Frust-Austausch auf dem Dorfplatz versammelt hatten.

Versuch startet

GZ Plus Icon Lärmschutz: In Oker gilt ab Donnerstag Tempo 30

Die Stadtverwaltung startet am Donnerstag einen Tempo-30-Versuch in Oker. Auf der Ortsdurchfahrt gilt dann für sechs Monate zwischen Bahnhof und dem Abzweig Kirchhofstraße die reduzierte Geschwindigkeit. Auch andere Straßen sind betroffen.

Bürgerstammtisch

Wiedelaher diskutieren über Kieswerk und Lärmschutz

Mehr als 20 Menschen waren zum Bürgerstammstisch in Wiedelah gekommen, um sich über die neuesten Entwicklungen zum geplanten Kieswerk und den Lärmschutz an der A36 zu informieren. Weitere Themen waren eine „Mitfahrerbank“ und Geschwindigkeitsmessanlage.

Transporte ins Nordzucker-Werk

GZ Plus Icon Anwohner genervt von den „Rüben-Kutschern“

Die L500 von Othfresen über Liebenburg bis zur Schladener Zuckerfabrik ist in der Kampagnenzeit schwer befahren. Die Liebenburger SPD-Fraktion trifft sich mit dem Nordzucker-Werksleiter Dr. Jörg Vietmeier, um über die Transportwege zu sprechen.

Verstöße gegen Gesetz

Lautes Rasenmähen: Altenauer missachten Sonntagsruhe

Altenaus Ortsbürgermeister Alexander Ehrenberg sowie weitere Bürger nehmen gehäuft Verstöße gegen die Sonntagsruhe wahr. Bei der jüngsten Ortsratssitzung wies Ehrenberg darauf hin, dass Rasenmähen nur werktags erlaubt sei. Es drohen Strafen.