Teil vier der Piegsa-Rezension

GZ Plus IconKommt ein Goslar-Buch ganz ohne Gabriel aus?

Das Wirken von Ehrenbürger und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (rechts), hier im Jahr 2020 mit dem katarischen Botschafter Mohammed Jaham Al Kuwari vor der Kaiserfpalz, fehlt im Buch „Geschichte Goslars“. Archivfoto: Epping

Das Wirken von Ehrenbürger und Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (rechts), hier im Jahr 2020 mit dem katarischen Botschafter Mohammed Jaham Al Kuwari vor der Kaiserfpalz, fehlt im Buch „Geschichte Goslars“. Archivfoto: Epping

Günter Piegsa, Vorsitzender des Geschichtsvereins, rezensiert in mehreren Teilen das neue Buch „Geschichte Goslars“. Das Abschlusskapitel widmet sich der Stadt im 20. Jahrhundert. Piegsa gibt zum Abschluss ein Fazit und blickt auf Herausforderungen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region