Alle Artikel zum Thema: Quedlinburg

Quedlinburg

Komödie nach Moritz Netenjakob

Harz-Theater inszeniert „Macho Man“ – Premiere in Quedlinburg

Das Harz-Theater zeigt ab dem 19. April die Komödie „Macho Man“ nach dem Roman von Moritz Netenjakob. Aufführungsorte sind Quedlinburg, Halberstadt, Gut Mahndorf, Schloss Blankenburg, Schlossvilla Derenburg, Kloster Hedersleben und Kloster Drübeck.

Start in der kommenden Woche

Gleissanierungen bei der Selketalbahn bis Ende November

Die Gleise der Selketalbahn sollen in den kommenden Wochen saniert werden. Die Maßnahmen in der November-Sperrpause dienen der Sicherheit und dem Fahrkomfort der Gäste. Die Bauarbeiten sollen am 30. November abgeschlossen sein.

Blaulicht in der Region

Frau aus Thale verwechselt Gas- und Bremspedal – Schaden an Wand

Die Polizei Goslar hat einen Tatverdächtigen festgenommen, nachdem er im Gartenverein Klosterkammer eingebrochen war. In Oker wurde ein weißer Kia beschädigt. In Quedlinburg verwechselt eine junge Frau Gas- und Bremspedal und fährt gegen eine Wand.

Zwei Stück weiter verschollen

Quedlinburger Domschatz: Raub und Rückkehr bleiben Thema

Teile des Quedlinburger Domschatzes, einem der bedeutendsten deutschen Kirchenschätze, wurden bei Kriegsende von einem US-Soldaten gestohlen. Vor 30 Jahren wurde die Rückkehr in die Harzstadt gefeiert. Nach zwei Stücken wird aber weiter gesucht.

Blaulicht in der Region

Langelsheimer schläft an Ampel ein, Toter nach Wohnungsbrand

Kuriose Szene an der Kreuzung auf Höhe Posthof: Trotz einer grünen Ampel setzte ein Langelsheimer seine Fahrt nicht fort, weil er im Auto eingeschlafen war. Hatte er etwas getrunken? Nach einem Wohnungsbrand in Quedlinburg gibt es einen Toten.

Jahrhundertealte Richtstätte

Rätselhafter Fund bei Grabung in Quedlinburg

Bis 1809 wurde die Todesstrafe in Quedlinburg öffentlich vollzogen. Die Grabung an einer jahrhundertealten Richtstätte nahe der Stadt hat eine rätselhafte Bestattung zweier Gehängter ergeben. Außerdem wurden drei Knochengruben entdeckt.

Verlegung nach Quedlinburg

GZ Plus Icon Umzug geplant: Rettungsplan für die Lungenklinik Ballenstedt

Um die wirtschaftlich angeschlagene und schlecht ausgelastete Lungenklinik in Ballenstedt im Harzkreis zu retten, wollen die Gesellschafter sie nach Quedlinburg verlegen: Sie soll in das dortige Krankenhaus integriert werden.

GZ-Interview mit Alessandro De Soghe

GZ Plus Icon Braunlager Wein-Akademiker spricht über den Klimawandel

Der Braunlager Wein-Akademiker Alessandro De Soghe spricht im GZ-Interview über den Klimawandel, der deutlich beim Weinanbau zu spüren ist. Mittlerweile gibt es in Süditalien und Spanien Weinanbaugebiete an Nordhängen oder in höheren Lagen.

Wer hat Kathleen R. gesehen?

15-jähriges Mädchen aus Quedlinburg vermisst

Fast seit einer Woche sucht die Polizei nach der 15 Jahre alten Kathleen R. aus Quedlinburg. Die Schülerin wurde zuletzt in ihrer elterlichen Wohnung gesehen. Wer kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?

Ein Zwei-Millionen-Euro-Loch

Halberstadt: „Harztheater“ bangt um die Zukunft

Tarifsteigerungen, Inflation und höhere Energiekosten haben dem Nordharzer Städtebundtheater, das jetzt "Harztheater" heißt, 2022 ein Defizit von zwei Millionen Euro beschert. Die Mitarbeiter des Hauses mit Ballett, Schauspiel und Musiktheater bangen.

Unfallursache unklar

Ostharz: Frontalcrash mit Baum – Mann verstirbt an Unfallstelle

Die Verletzungen waren zu stark. Gestern Nachmittag verstarb ein Mann (69) aus Thale noch an der Unfallstelle. Er war zuvor mit seinem Transporter von der Straße abgekommen und frontal gegen einen Baum gefahren. Die Ursache ist derzeit noch unklar.

Blaulicht

Fünf Verletzte bei Kontrolle: Mann greift Polizisten an

Bei einer Verkehrskontrolle wurden am Samstag in Quedlinburg fünf Personen verletzt, darunter auch drei Polizisten. Ein 22- Jähriger war zuvor mit mit erhöhter Geschwindigkeit mit seinem Auto unterwegs. Bei der Kontrolle griffen er und seine Beifahrerin die Polizisten (...).

Schwerer Verkehrsunfall auf L 66

Quedlinburg: Polizei findet Leiche in ausgebranntem Auto

Die Landstraße 66 zwischen Quedlinburg und Ditfurt ist am Donnerstagabend wegen eines brennenden Autos voll gesperrt. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz. Nach den Löscharbeiten bergen die Einsatzkräfte den Fahrer des Lupos – tot.

Neues im Kunsttempel

Feininger-Galerie in Quedlinburg wird zum Museum

Das wiedereröffnete Quedlinburger Kunstmuseum der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt wartet mit einigen Neuerungen auf: Es firmiert jetzt unter dem Namen „Museum Lyonel Feininger“, steht unter neuer Leitung und hat einen weiteren Feininger erworben.