Alle Artikel zum Thema: Protest

Protest

Ortstermin nach Bürgerprotest

GZ Plus Icon Schnelle Hilfe gefragt: Goslars Stadtarchiv hat ein Klima-Problem

Ja, es läuft nicht rund im Stadtarchiv: Weil die Initiativgruppe Altstadt den Finger in die Wunde gelegt hat, kam es am Freitagmittag zum Ortstermin. Zu warm, zu feucht: Was muss passieren, damit Goslars Historienschätze keinen Schaden nehmen?

Protest der Altstadt-Gruppe

GZ Plus Icon Zu warm und zu feucht: Angst um Goslars Schätze im Stadtarchiv

Die Initiativgruppe Altstadt Goslar sieht die unvergleichlichen Schätze im Stadtarchiv akut gefährdet. Erst waren die Temperaturen zu hoch, aktuell sei die Luft zu feucht. Die Stadt wiederum ist bereits aktiv und will eine neue Anlage bestellen.

Vier Vereine und Verbände melden sich

GZ Plus Icon Gesammelte Kritik an Parkwall-Plänen für Goslars Pfalzquartier

Die erneute Auslegung der Baupläne zum Goslarer Pfalzquartier ist beendet. Während die Stadtverwaltung aktuell die Eingaben sichtet, melden sich vier Vereine und Verbände mit teils harscher Kritik zur neuen Parkwall-Variante zu Wort.

Goslarer Schulobergrenzen

GZ Plus Icon Fünftklässler: CvD-Losverfahren sorgt für jede Menge Ärger

130 Meldungen für nur 108 Plätze: Weil das CvD-Gymnasium die Obergrenze deutlich gerissen hat, wird gelost: Wer darf nicht kommen? Eltern betroffener Kinder sind erbost. Missstimmung gibt es auch zwischen Schulträger und Schulleitung.

Goslar: Ein Protesttag zum Nachdenken

Mehr Respekt für Menschen mit Beeinträchtigung

Am 5. Mai findet der Internationale Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Beeinträchtigung statt. Anlässlich dieses Tages machen Jonny Wagner, Martina Perbandt und Marc Etzrodt fordern mehr Respekt, Fairness und echtes Miteinander.

120 Teilnehmer am Ostermarsch

GZ Plus Icon Goslars scharfer Protest gegen Aufrüstung und Angstmache

Rund 120 Menschen haben in der Goslarer Innenstadt mit einem Ostermarsch am Samstag zwei Stunden lang gegen Krieg und Aufrüstung protestiert. Das Friedensbündnis übte als Veranstalter harsche Kritik an realen Plänen und verbalem Gehabe der Politik.

Für „Gerechtigkeit und Solidarität“

GZ Plus Icon Bündnis gegen Rechtsextremismus kommt zur AfD-Veranstaltung

Im Dorfgemeinschaftshaus Schladen stellt die AfD am Mittwoch ihre Kandidatin für den Bundestag vor. Als Reaktion hält das Bündnis gegen Rechtsextremismus vor Ort eine Kundgebung ab. Die Polizei rechnet mit 150 Personen und einem friedlichen Verlauf.

Protest gegen AfD-“Bürgerdialog“

GZ Plus Icon 500 Menschen protestieren in Harzburg – 250 folgen Maximilian Krah

500 Menschen haben sich am Samstagabend vor dem Bündheimer Schloss in Bad Harzburg versammelt, um gegen eine Veranstaltung der AfD mit dem umstrittenen Europaabgeordneten Maximilian Krah zu protestieren. Im Schloss hören 250 Menschen den Reden zu.

Mitbestimmen beim Regionalverband

GZ Plus Icon Stürmische Debatte im Goslarer Rat um Wind, Wald und Termine

Knapp viereinhalb Stunden hat die letzte Sitzung des Rates in diesem Jahr gedauert. Am Dienstagabend ging es in stürmischer Debatte auch um Standortfragen für Windräder. Goslars Politik will bei Plänen des Braunschweiger Regionalverbands mitsprechen.

Israelischer Botschafter zu Gast

Frankenberger Winterabend: Einschränkungen für Straßenverkehr

Wenn der israelische Botschafter Ron Prosor am morgigen Mittwoch zum Frankenberger Winterabend kommt, wird es nicht nur Proteste und Demonstrationen geben, sondern auch einige Sperrungen und Einschränken für Autofahrer. Die GZ gibt eine Übersicht.

Streit um Gipsabbau in Karstlandschaft

GZ Plus Icon Knauf beantragt Probebohrungen bei Sangerhausen

Gips ist knapp, der Bedarf nach dem Rohstoff steigt: Die Knauf-Gruppe will daher im Biosphärenreservat Südharz nach Gips suchen. Dazu hat das Unternehmen beim Landkreis Mansfeld-Südharz Probebohrungen beantragt. Umweltschützer sind alarmiert.

Zehn-Punkte-Plan erstellt

GZ Plus Icon Altstadt-Initiative sammelt Unterschriften gegen den Verfall

Eine Altstadt-Initiative wendet sich gegen den Verfall des Goslarer Welterbes. 365 Unterschriften stehen schon auf der Liste. Sie stammen unter anderem von Geschäften und Handwerksbetrieben, aber auch Architekten und Anwälten.

Startchancen für die Grundschule

GZ Plus Icon Alle Goslarer Akteure wollen Oker noch ins Programm hieven

In Oker hat sich der Protest schon formiert. Der Goslarer Rat arbeitet an einer Resolution. Auch Verwaltungsspitze und Kreiselternrat formulieren Kritik am Startchancen-Programm für Schulen, in das Okers Grundschule keine Aufnahme fand.

Protest gegen Nichtberücksichtigung

GZ Plus Icon Startchancen für 2060 Schulen: Aber Oker ist nicht im Topf

Vor Ort versteht es niemand, zumal auch niemand die Auswahlkriterien kennt. Ausgerechnet die Grundschule Oker bleibt beim Startchancenprogramm von Bund und Land außen vor. Drei andere Goslarer Grundschulen sind dabei. Der Protest formiert sich.

Keine Erhöhung seit 2004

Aktionswoche gegen „Sparpolitik“: Apotheken „sehen rot“

Bundesweit weisen Apotheken in dieser Woche auf ihre Situation hin: Sie sehen sich einem zunehmend größeren wirtschaftlichen Druck ausgesetzt. „Wir sehen rot“ heißt die Aktionswoche, an der sich auch Apotheker aus dem Landkreis Goslar beteiligen.

Israel

GZ Plus Icon Protest gegen Netanjahu-Regierung

Aufstand gegen Netanjahu: Demonstranten fordern Neuwahlen und die Freilassung der Hamas-Geiseln. Ex-Chef des Militärgeheimdienstes ruft den Premier zum Rücktritt auf.

Brandenburg

GZ Plus Icon Protest gegen Tesla: Aktivisten ignorieren Auflagen

Gegner des US-Konzerns wehren sich mit einem Camp gegen Pläne für das Werk bei Berlin - und ignorieren Vorgaben. Das Verwaltungsgericht setzt die Auflagen vorerst aus - bis zu endgültigen Entscheidung.

Weitere Proteste geplant

GZ Plus Icon Kieswerk Wiedelah: „Haben nichts zu verheimlichen“

Nachdem der Braunschweiger Regionalverband dem Kiesabbau in Wiedelah unter Vorgaben grünes Licht gegeben hat, äußert sich die Geschäftsführerin des Unternehmens Raulf Kies, das den Abbau beantragt hat, zum Verfahren.

Deutliche Worte aus Wiedelah

GZ Plus Icon Kieswerk-Verfahren: Scharfe Kritik am Regionalverband

Mit scharfer Kritik und klaren Worten haben Vertreter aus Wiedelah, die Goslarer Stadtverwaltung sowie die SPD-Ratsfraktion auf die Entscheidung des Braunschweiger Regionalverbands reagiert, für ein neues Kieswerk im Dorf unter Auflagen den Weg freizumachen.

Breite Fahrzeuge und marode Straße

GZ Plus Icon Knochenhauerstraße in Goslar: Anwohner erneuern Protest

Wann passiert endlich etwas auf der Knochenhauerstraße? Mitte Dezember hatten die Anwohner ihren Protest gegen (zu) schwere und breite Fahrzeuge der Kreiswirtschaftsbetriebe und gegen den jämmerlichen Zustand der Straße öffentlich gemacht. 

Agrar

GZ Plus Icon Bauernproteste in ganz Polen

Wie in Deutschland gehen auch in Polen die Landwirte auf die Straße. Sie fürchten Billigkonkurrenz aus der Ukraine. Aber sie haben noch ein anderes Feindbild.

Infostand auf der Neuen Mitte

Bauern protestieren in Braunlage - Nur wenige hören zu

Eine Gruppe von Landwirten und Unternehmern hat am Samstag einen Infostand auf der Neuen Mitte in Braunlage aufgebaut. Dort wollten sie der Öffentlichkeit ihren Unmut gegenüber der Regierung begründen. Die Resonanz fiel jedoch ernüchternd aus.

Mit Bürgern ins Gespräch kommen

GZ Plus Icon Braunlage: Landwirte wollen auf der Neuen Mitte protestieren

Die Landwirte aus der Region wollen gegen die Politik der Bundesregierung protestieren, mit den Bürgern ins Gespräch kommen und weitere Gewerbetreibende auf ihre Seite ziehen. Deshalb demonstrieren sie am Samstag auf der Neuen Mitte in Braunlage.

Demonstration

GZ Plus Icon Brände bei Bauernprotesten in Brüssel

Bauern aus Belgien und anderen europäischen Ländern protestieren in Brüssel gegen ein Handelsabkommen und Umweltauflagen. Dabei kommt es auch zu Gewalt - mit Folgen für das Europaparlament.

4000 bei Kundgebung in Goslar

Auf dem Marktplatz rücken sie alle zusammen

Dem Aufruf zur Kundgebung „Demokratie verteidigen – AfD stoppen“ folgten Alt und Jung, Lehrerinnen und Schüler, Kirchenfrauen und Kneipengänger, Politiker und Parteilose, Supersportler und Gehbehinderte. Die Reden vom Marktplatz im Überblick.

12 Uhr auf dem Marktplatz

Goslarer Kundgebung: Flagge zeigen für die Demokratie

Der Goslarer Marktplatz rüstet sich für eine friedliche Kundgebung. Sie beginnt am Samstag um 12 Uhr nach dem Glockenspiel unter dem Motto „Demokratie verteidigen – AfD stoppen“ und soll nach Angaben der Stadtverwaltung bis zirka 14.30 Uhr dauern.

Kundgebung gegen Rechtspopulisten

Goslar protestiert am Samstag: Alle gemeinsam für die Demokratie

Das Motto lautet „Demokratie verteidigen – AfD stoppen!“. Das Bündnis gegen Rechtsextremismus hat bis zu 2000 Menschen angemeldet und den Marktplatz als Ort seines Protestes auserkoren. Am Samstag um 12 Uhr will jetzt auch Goslar Flagge zeigen.

Demonstrationen

GZ Plus Icon Demos gegen rechts in vielen Städten

Dortmund, Erfurt, Hannover: Mit Demonstrationen in ganz Deutschland wollen sich viele Menschen am Wochenende gegen rechts wenden - mit ausdrücklicher Unterstützung von Kanzler Scholz.

Christian Scherb im Interview

GZ Plus Icon Kreislandwirt: Regierung soll ihren Job richtig machen

Im GZ-Interview bezieht Kreislandwirt Christian Scherb zu den landesweiten Protesten gegen die Kürzungen der Agrarsubventionen Stellung und erläutert, warum weiterhin Traktoren auf den Straßen in Niedersachsen unterwegs sind.

Demo der Landwirte im Kreis Goslar

GZ Plus Icon Bauernproteste: Kolonne rollt durch die Region

Rund 200 Landwirte aus dem Landkreis Goslar haben sich am Bauernprotest beteiligt. Dazu kamen Handwerker und Spediteure, die in Schleich-Kolonnen am Montag den Verkehr auf vielen Straßen behinderten. Zu Zwischenfällen kam es laut Polizei aber nicht.

Streik-Welle rollt

So verlaufen die Bauern-Proteste in der Region

Die Protest-Welle gegen die Beschlüsse der Ampelkoalition laufen seit dem frühen Montagmorgen. Auch im Landkreis Goslar und der Region haben sich Landwirte zusammengetan und demonstrieren. Im niedersächsischen Friesoythe wurde ein Protestteilnehmer von einem Autofahrer (...).

Am 8. Januar

GZ Plus Icon Protest: Oberharzer Läden bleiben am Montag dicht

Handwerker, Gastronomen und weitere Einzelhändler wollen ihre allgemeine Unzufriedenheit mit der Regierung zum Ausdruck bringen. Aber auch aus Solidarität mit den Landwirten schließen einige Oberharzer am 8. Januar ihre Läden.

Ende der Subventionen

GZ Plus Icon Nordharzer Landwirte kündigen neue Proteste an

Wegfall der Agrardieselbeihilfe und Kfz-Steuerbefreiung – es sind zwei Vorhaben der Bundesregierung zum Stopfen des Haushaltslochs, die auch Nordharzer Landwirte auf die Zinne bringen. Sie kündigen für die kommenden Tage weitere Proteste an.

Mit Video

Lichterfahrt: Trecker tuckern durch Clausthal-Zellerfeld

Was in der Coronazeit als Protestaktion begann, ist mittlerweile (auch) eine Tradition im Advent geworden: Die Lichterfahrten der Trecker. Die GZ hat diese in Clausthal-Zellerfeld begleitet und geschaut, wer alles dabei war.

Anwohner der Knochenhauerstraße

GZ Plus Icon Goslarer Altstadt-Ärger: Enge Gassen und dicke Müll-Brummer

Abgesenktes Pflaster, angefahrene Hausecken: Die Hausbesitzer an der Knochenhauerstraße haben die Nase voll. Sie wollen die Müllwagen der Kreiswirtschaftsbetriebe nicht mehr auf engen Altstadt-Gassen fahren sehen. Vielleicht gibt es eine Lösung.

Protest in Italien

GZ Plus Icon Klimaaktivisten färben Canal Grande in Venedig grün

Leuchtender Protest: In Venedig und mehreren anderen italienischen Städten kritisieren Aktivisten von Extinction Rebellion die ihrer Meinung nach „lächerlichen Fortschritte” bei der Weltklimakonferenz.

Für den Erhalt des Strahlenpflasters

Goslarer Marktplatz: Die Initiative ist sehr zufrieden

Mit der Entwicklung am Marktplatz zeigt sich Henning Frase sehr zufrieden: „Das Ergebnis beweist, dass sich der Einsatz der Bürger für eine vernünftige Sache lohnt – denn wir sind viele“, sagt der Sprecher der Altstadt-Initiative.

Gesundheit

GZ Plus Icon Apotheker gehen für höhere Honorare auf die Straße

Zu geringes Honorar, zu viel Bürokratie: Die Apotheker machen auf ihre Situation aufmerksam. Auf den Bundesgesundheitsminister sind sie nicht gut zu sprechen - und bekommen dabei Unterstützung aus der Politik.

Gaza-Krieg

GZ Plus Icon Israel: Gazastreifen in zwei Hälften geteilt

Israels Armee setzt ihre Kämpfe gegen die Hamas unegachtet von weltweiten Massenprotesten fort. Jordaniens Außenminister warnt indes mit drastischen Worten vor Langzeitfolgen. Die News im Überblick.

Mediziner beklagen Arbeitssituation

Protest: Ärzte schließen ihre Praxen am Montag

Bundesweit schließen Haus- und Fachärzte am Montag ihre Praxen. Ihr Protest richtet sich gegen Krankenkassen und Politik. Aus Sicht der Mediziner  sind ihre Praxen seit Jahren unterfinanziert. Die GZ hat mit drei Ärzten aus dem Landkreis gesprochen.

Minister treffen sich

Vor Konferenz in Wernigerode: Wutwelle gegen Robert Habeck

Eigentlich ein schöner Termin: In Wernigerode tagt die Energieministerkonferenz, mit dabei ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Gegen den Grünen, der sich ins Goldene Buch der Stadt eintragen soll, hat sich aber eine Wutwelle formiert.

Automobilmesse

GZ Plus Icon Friedlicher Protest zum IAA-Abschluss

Die Auto- und Mobilitätsmesse IAA in München ist erneut von zahlreichen Protesten begleitet worden. Zum Abschluss kommen noch einmal mehrere Tausend Gegner.

Wegen schlechter Straßen im Kurort

GZ Plus Icon Hahnenkleer und Gäste protestieren „durch die Blume“

Es ist ein trauriger Anblick: Allein 80 Schlaglöcher befinden sich auf nur einer Straße in Hahnenklee. Mit der Aktion „Blumen statt Schlaglöcher“ wurde jetzt auf viele Buckelpisten im Kurort aufmerksam gemacht. Ortsbürgermeister Wilgenbus ist frustriert.

Katholische Kirche

GZ Plus Icon Portugal: Wirbel um Protest-Plakate beim Papst-Besuch

Eine Initiative hatte die Plakate als Protest gegen Kindesmissbrauch in der katholischen Kirche Portugals aufgehängt. Dann entschied sich eine Gemeindeverwaltung, eins der Plakate entfernen zu lassen.

Politik

GZ Plus Icon Bundeszentrale: AfD-Wahl ist kein Protest mehr

„Die Wählerinnen und Wähler wollen diese Partei. Darin besteht der Ernst der Lage”: Der Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung warnt vor einer falschen Einschätzung von Wahlerfolgen der AfD.

Kunden zeigen aber Verständnis

GZ Plus Icon Protesttag in Goslar: Apotheken-Notdienst wird überrannt

Die meisten Apotheken im Kreis Goslar haben sich am Protesttag beteiligt. In Clausthal-Zellerfeld aber richteten alle vier Apotheken einen „Notdienst“ ein und gaben Medikamente aus. Der reguläre Notdienst in Goslar wurde regelrecht überrannt.