Alle Artikel zum Thema: Prävention

Prävention

Anzeige

Am 11. September geht es um Brustkrebs

Goslar. Mehrere Hundert Besucher kamen zu den ersten drei Vorträgen der diesjährigen Patientenakademie der Asklepios Harzkliniken, neben Volksbank-Vorstand Markus Creydt nahm beim Auftakt auch Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner daran teil.

Anzeige

„Mirigo“: Neue Einsteiger-Laufkurse

Goslar. Im April starteten die ersten Smart Start-Kurse und die Resonanz der Teilnehmer war eindeutig. Weitere Einheiten gibt es in Goslar, Bad Harzburg, Vienenburg und Wolfenbüttel.

Anzeige

Weltmeisterin trainiert Mitarbeitende

Goslar. Es ist in dieser Form ein einzigartiges Präventionsprojekt: Lauf-Weltmeisterin Miriam Paurat bietet einstündige leichte „Bewegungskurse“ an – für alle Mitarbeiter der Asklepios Harzkliniken, einmal in der Woche.

„Mobbing Stopp – Hilfe Top“

Clausthal-Zellerfeld: Polizei musiziert mit Schülern gegen Mobbing

Das Polizeiorchester Niedersachsen hat für Clausthal-Zellerfelds Grundschüler einen Präventionsworkshop in der Stadthalle veranstaltet. Dabei lernten sie den richtigen Umgang mit Mobbing und bekamen gleichzeitig einen Einblick in das Musikmachen.

Wenn ein Burn-out droht...

Die Zufriedenheit von Arbeitnehmern fördern

Psychische Erkrankungen kommen häufig schleichend und ohne Vorwarnung. Und doch gibt es Vorzeichen: Mit dem neuen Präventionsangebot FONTHEIM Workmind bietet die Klinik bereits Menschen ohne ärztliche Diagnose Beratung und Hilfe.

Veranstalter wollen sensibilisieren

Aufklärung in Goslar: Über sexualisierte Gewalt an Kindern

Fälle von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufzuklären, ist aus vielen Gründen schwer, unter anderem, weil die Symptome schwer zu erkennen sind. Derzeit läuft in Goslar eine Präventionswoche, die für das Thema sensibilisieren soll.

Was tun gegen Einbrecher?

Einbruchprävention: So können sich Harzburger schützen

Wie kann man sein Eigentum vor Einbrechern schützen? Im Mehrgenerationenhaus wurde auf diese und andere Fragen in einem Referat geantwortet. Und demnächst sollen die Harzburger noch mehr Tipps bekommen, wie sie sich vor bösen Buben wehren können.

Kita-Kinder zu Besuch

Spannende Einblicke in die Bad Harzburger Feuerwehr

Eine ganze Woche lang haben sich die Kita-Kinder aus der Bad Harzburger Burgstraße mit dem Thema Brandschutz beschäftigt. In diesem Rahmen besuchte sie auch das Feuerwehrhaus am Holzhof. Dabei kam natürlich auch die eine oder andere Frage auf.

Neuer Präventionsbeauftragter

Polizei gibt Tipps, wie man sich vor Einbrechern schützen kann

Jetzt zur dunklen Jahreszeit sind seine Tipps besonders gefragt: Thomas Kirchner (49) ist neuer Präventionsbeauftragter der Polizei Goslar. Der erfahrene Hauptkommissar sagt, wie Mieter und Hausbesitzer sich wirksam vor Einbrüchen schützen können.

Nach Polizeieinsatz in Salzgitter

GZ Plus Icon Wie sind Goslars Schulen auf den Amok-Fall vorbereitet?

Die Meldung über einen bewaffneten Schüler am Gymnasium in Salzgitter-Bad hat am Dienstag für einen riesigen Polizeieinsatz gesorgt. Jetzt ist klar, die angebliche Bedrohung hat es nie gegeben. Aber wie sind Goslars Schulen auf so eine Lage vorbereitet?

Testphase startet

Landkreis Harz: Drohne soll Waldbrände schneller erkennen

Neben Sensoren soll im Landkreis Harz künftig auch eine Drohne helfen, Waldbrände frühzeitig zu erkennen und gezielter zu bekämpfen. Ihr Einsatz wurde in dieser Woche erstmals getestet, sie soll zunächst bis Februar in Elend stationiert werden.

Geduldsprobe für Einwohner

GZ Plus Icon Wann wird Neuwallmoden sicherer vor Flutwellen?

Der Arbeitskreis Neile befasst sich mit Hochwasserschutz. Offene Fragen bestehen bei der Flächenverfügbarkeiten und dem Naturschutz. Zur voraussichtlichen Bauzeit gibt es derzeit noch keine Aussagen der Verantwortlichen.

Motivation zum Sport

Ex-Bundesliga-Trainer holt Schüler aus dem Pandemie-Trott

Der ehemalige Handball-Bundesliga-Trainer Niels Pfannenschmidt rüttelt Schüler der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld wach – das sei nötig nach der Corona-Pandemie, sagt Schulleiter Oliver Bollmann. Das Sportangebot soll fest etabliert werden.

Escape-Rooms in Bad Harzburg

Jugendliche werden mit Cyber-Mobbing konfrontiert

Im Internet lauern viele Gefahren. Von Cybermobbing und Cybergrooming sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Der Schulelternrat der Stadt Bad Harzburg organisiert mobile Escape-Rooms, in denen Schüler Empathie für Opfer entwickeln sollen.