Alle Artikel zum Thema: Grundschüler

Grundschüler

Erste Stimmen zur Blenca-Studie

GZ Plus Icon Keine Panik wegen hoher Blutbleiwerte – Beirat tagt heute

Die Ergebnisse sind beunruhigend: Von 310 untersuchten Grundschülern aus dem Landkreis Goslar weisen 157 zu hohe Blutbleiwerte auf. Ärzte raten zwar zu Vorsicht, sagen aber, es bestehe kein Grund für Aufregung oder gar Panik.

Unter dem Motto „Gesund und Fit“

Grundschule Bündheim: Projektwoche endet in festlichem Finale

Die Grundschule Bündheim hat bei ihrem Sommerfest zahlreiche Besucher begrüßen dürfen. Für Groß und Klein gab es dabei viel zu entdecken. Außerdem hatten sich die Veranstalter eine besondere Aktion ausgedacht, von der gleich doppelt profitiert wird.

An der Straße

Warum kommt der Polizeibeamte in die St. Andreasberger Schule?

Wie gehe ich sicher über die Straße, was muss ich im Fahrzeugverkehr beachten und was hat es mit den „Gelben Füßen“ auf sich, die in St. Andreassberg weiß sind? Damit beschäftigten sich die Mädchen und Jungen, die gerade eingeschult worden sind.

Entdeckungstour im Oberharz

Aus dem TV bekannt: Kinder mit Extrembotaniker unterwegs

Wälder und Wiesen sind sein Zuhause: Buchautor Jürgen Feder zeigt den neugierigen Kindern der Grundschule Clausthal bei einer aufregenden Exkursion die Oberharzer Natur und lässt sie Pflanzen anfassen, untersuchen und sogar probieren.

Digitalisierung

Grundschule Othfresen legt sich 50 iPads zu

Die Grundschule Othfresen hat sich 50 Tablets zugelegt, die ab sofort regelmäßig im Unterricht zum Einsatz kommen. Damit digitalisiert sich die Schule weiter. Seit einigen Monaten arbeiten die Klassen zudem mit digitalen Tafeln.

Gesundheitsprogramm

Grundschule Othfresen von Klasse 2000 ausgezeichnet

Die Grundschule Othfresen erhält eine Auszeichnung namens „Klaro-Siegel“ für das Engagement mit dem Projekt Klasse 2000. Die Lehrer bringen den Kindern im Unterricht die Bedeutung von Themen wie gesunder Ernährung, Entspannung und Bewegung näher. 

Internistischer Notfall

GZ Plus Icon Heli landet neben Harzburger Schulhof: Kinder in Panik

Ein Rettungshubschrauber, der unvermittelt auf der Wiese der Gerhart-Hauptmann-Grundschule landete, weil für einen internistischen Notfall in der Nähe ein Arzt gebraucht wurde, versetzte am Donnerstag Kinder in Panik, die gerade Pause hatten.

Große Feier im Schloss

GZ Plus Icon Harzburger Stadtbücherei krönt 52 Lese-Majestäten

„Zum 16. Mal hatte die Stadtbücherei Bad Harzburg Grundschüler über den Winter zur Aktion „Leseprinz“ aufgerufen. Insgesamt 52 Kaiserinnen und Kaiser konnten nun am Ende gekrönt werden – bei einer zauberhaften Zeremonie voller Überraschungen.

Einmal Star in der Manege sein

Bündheim: Grundschüler werden zu echten Artisten

Akrobatik und atemberaubende Tricks: Das Zirkusprojekt „Klecks“ macht Kinder der Grundschule Bündheim zu Stars in der Manege. Innerhalb kurzer Zeit haben die kleinen Artisten ein spektakuläres Programm einstudiert und ihre Zuschauer damit in den Bann gezogen.

Pädagogisches Konzept

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Hoffen auf Genehmigung durch Behörde

Der Antrag des Wildemanner Vereins zur Gründung einer Freien Schule liegt beim Landesamt für Schule und Bildung in Braunschweig vor. Jetzt heißt es warten auf die Genehmigung. Bis zur geplanten Eröffnung im Sommer ist weiterhin noch viel zu tun.

Aktion der Stadtbücherei

Die Harzburger „Leseprinzen“ setzen zum Endspurt an

Sechs Wochen läuft die Aktion „Leseprinz“ der Harzburger Stadtbücherei noch. 78 Grundschüler beteiligen sich aktuell daran und noch können es schnell entschlossene Neueinsteiger gut bis zum Königstitel schaffen: Fünf Bücher sind es bis zur Krönung.

9700 Euro für fünf Projekte

GZ-Glücksschweinchen: Der Oberharz ist Spitzenreiter

Der Oberharz hat es wieder geschafft: Er hat bei der Glücksschweinchenaktion einen so hohen Durchschnittspreis pro Schwein erzielt wie kein anderer. GZ-Verleger Philipp Krause hat daher die Spendensumme aufgestockt und 9700 Euro an fünf Projekte überreicht. 

Ehrenamt

GZ Plus Icon GZ-Glücksschweinchen: Das sind die Empfänger im Oberharz

Beim Kauf der GZ-Glücksschweinchen gibt es in diesem Jahr zwei Dinge zu beachten: Zum einen werden sie am 30. Dezember verkauft, zum anderen beträgt der Mindestpreis 1,50 Euro. Wer darf sich in diesem Jahr in Clausthal-Zellerfeld über den Erlös freuen?

Kinderkochkurs im Hotel „Alte Münze“

GZ Plus Icon Goslarer Viertklässler backen „schnelles Brot“ mit Honig und Salz

Der Kinder-Kochkurs im Goslarer Hotel "Alte Münze" geht in die zweite Runde. Das Projekt wurde in der Corona-Zeit geschaffen, um Kinder zu beschäftigen, sie über gesunde Ernährung aufzuklären und auch die Familien für bewussteres Essen zu gewinnen.

Zehn Anmeldungen

GZ Plus Icon Freie Schule Oberharz: Es fehlen noch zwei Kinder

Der Verein der Freien Schule hat schon zehn Anmeldungen registriert. Damit jedoch im Januar der Antrag auf Öffnung der Schule bei der Landesschulbehörde eingereicht werden kann, werden noch zwei weitere Kinder benötigt. Auch sonst gibt es viel zu tun.

Zuzüge zeigen Wirkung

Clausthal-Zellerfeld rechnet mit mehr Grundschülern

Mehr Kinder heißt mehr Schüler: Durch die Zuzüge von Flüchtenden aus der Ukraine steigt nicht nur die Einwohnerzahl in der Berg- und Universitätsstadt, in der Prognose könnte sich das in den nächsten Jahren auch bei den Schülerzahlen niederschlagen.

Digitalisierung

GZ Plus Icon Grundschulen in Braunlage: 20 iPads, aber nur drei Steckdosen

Es läuft, aber die Umsetzung der Digitalisierung der Grundschulen Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß bereitet der Stadt doch Probleme. Unter anderem kritisiert Bürgermeister Wolfgang Langer die Vergabepraxis des Landes für den Digitalpakt.

„Reale Sorge und kein Hirngespinst“

Kein Notarzt mehr in Clausthal: Schulleiter haben Bauchweh

Die Entscheidung, den Notarzt aus Clausthal-Zellerfeld abzuziehen, bereitet den Schulleitern Bauchschmerzen. Sie fürchten, dass Kinder nicht schnell genug medizinisch versorgt werden können. Am Dienstag befasst sich auch die Politik mit dem Thema.

Jugendausschuss

GZ Plus Icon Freier Träger soll den Schulhort in Clausthal übernehmen

Nach der Kündigung des Vertrags durch den Verein Schulkinderhort Klepperberg will die Stadt in die Bresche springen und die Einrichtung selbst übernehmen. Aber die Politik favorisiert einen freien Träger als Betreiber, um die Verwaltung zu entlasten.

Karin Meybom ist Rektorin

GZ Plus Icon Aus Ecuador zurück an die Zellerfelder Grundschule

Karin Meybom ist die alte und neue Schulleiterin an der Zellerfelder Grundschule. Sie hat die vergangenen sieben Jahre die Deutsche Schule in Ecuador geleitet. Von 2013 bis 2016 war sie schon Direktorin in Zellerfeld. Einiges hat sich seitdem verändert.

Polizei kontrolliert

GZ Plus Icon Clausthaler Kinder bewerten Autofahrer mit Smileys

Für Temposünder gibt es an der Grundschule Clausthal rote Smileys. Polizei und Landkreis sensibilisieren zu Schuljahresanfang mit ihrer jährlichen Geschwindkeitsmessung wieder Autofahrer. In den nächsten Tagen kontrollieren sie an weiteren Schulen.

Eltern und Politik empört

GZ Plus Icon „Sauerei“: Wildemanner Busfahrplan doch nicht geändert

Es gibt weiter Ärger um den Transport der Wildemanner Grundschüler. Ein Vater sprach im Ortsrat jetzt von einer „Sauerei“, weil der Fahrplan offenbar doch nicht geändert worden sei. Der Landkreis will Gespräche führen, um zu klären, woran es hapert.

Kritik von der CDU

GZ Plus Icon Schulbusse in Wildemann: „Sparen zulasten der Sicherheit?“

Die Wildemanner CDU-Ortsratsfraktion kritisiert die Landkreis-Entscheidung, den Extra-Bus für Grundschüler abzuschaffen. Unter anderem seien die Gegebenheiten an der Haltestelle an der Kurverwaltung nicht auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt.

Das ist dem Rat zu heikel

GZ Plus Icon Keine Obstbäume in Braunlage an der Promenade

An der Dr.-Kurt-Schroeder-Promenade in Braunlage wird es keine Obstbäume geben. Der Rat sprach sich für einen Kompromiss aus, nachdem Kirsche, Apfel oder Zwetschge als außerschulischer Lernort an der Wurmbergschule gepflanzt werden sollen.

Projekt „Demokratie leben“

GZ Plus Icon Was sich Schüler aus Goslar und Langelsheim wünschen

Ein seit Jahren fehlender Fahrstuhl in Langelsheim, Schattenspender für Astfelds Pausenhof, die ungeliebten Container in Oker oder Wasserspender für die Schillerschule: Auch Grundschüler haben Themen, die sie aufregen. Jetzt reden sie mit der Politik.

Bildung

GZ Plus Icon Lehrerverband: Englisch an Grundschulen streichen

Lesen, Schreiben, Rechnen - bei den sogenannten Grundkompetenzen haben sich Grundschüler verschlechtert. Der Lehrerverband schlägt nun einen Verzicht auf Englischunterricht zugunsten der „Basics” vor.