Alle Artikel zum Thema: Gewalt

Gewalt

Gewalt in der Schule

GZ Plus Icon Goldene Aue in Goslar: Vorwürfe nach Schlägen und Nasenbruch

Nachdem ein Mitschüler einem Fünftklässler der Realschule Goldene Aue die Nase gebrochen hatte, wirft die Opfer-Mutter den Schulverantwortlichen mangelnde Unterstützung vor. Die Landesschulbehörde verteidigt das Vorgehen der Schule.

Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Nachbarschaftsstreit in Altenau: Schläger sieht Strafe nicht ein

Bei einer Verhandlung im Amtsgericht Clausthal-Zellerfeld hatte die Richterin über einen Nachbarschaftsstreit in Altenau zu entscheiden. Dieser endete laut Klage in Gewalt und Morddrohungen, allerdings sah der Angeklagte die Strafe nicht ein.

Fotoausstellung „Unsichtbarer Terror“

Im Gespräch über rechtsextreme Gewalt und ein AfD-Verbot

Rechtsextreme Gewalt ist ein deutschlandweites Problem – und doch oft unsichtbar. Während die Zahlen steigen, setzt Fotograf Mark Mühlhaus bei der Jugend an. Seine Wanderausstellung regt im CvD-Gymnsium zum Nachdenken an, aber auch zum Diskutieren.

Politiker und Politikerinnen

Angriffe auf Amts- und Mandatsträger gestiegen

Der Ton gegenüber Politikern und Politikerinnen wird rauer. Immer wieder kommt es zu Gewalt gegen Amts- und Mandatsträger. Das zeigen vorläufige Zahlen des Bundesinnenministeriums.

Aktionstag „Nein zu Gewalt an Frauen“

GZ Plus Icon Aus dem Teufelskreis der Gewalt ausbrechen

Frauen setzen ein Zeichen für Frauen und gegen Gewalt: Die Zonta-Clubs sind zum zweiten Mal mit einem Info-Stand in der Goslarer Altstadt vertreten und treffen auch auf viele am Thema interessierte Männer.

Frau mit heißem Wasser übergossen

Nach Gewalttat: Polizei findet flüchtigen Ehemann tot in Bad Harzburg

Am Samstag soll ein 60-jähriger Wolfsburger seine 50-jährige Ehefrau mit heißem Wasser übergossen und dadurch lebensgefährlich verletzt haben. Nach der Tat flüchtete der mutmaßliche Täter. Am Montag fand ihn die Polizei leblos in Bad Harzburg.

Dr. Fontheim in Liebenburg

Zwang und Gewalt sind Themen beim Psychiatrie-Colloquium

Die Fortbildungsreihe „Liebenburger Psychiatrie-Colloquium“ bei Dr. Fontheim bietet in diesem Jahr Vorträge für Fachleute inner- und außerhalb der Themen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an. Zwang und Gewalt Themen des letzten Vortrags.

Kriminalität

Grünen-Politikerin in Niedersachsen attackiert

Die niedersächsische Landtagsabgeordnete Marie Kollenrott von den Grünen wird mitten in Göttingen von einem Mann verletzt. Der Angriff reiht sich ein in mehrere Vorfälle der vergangenen Wochen.

35-Jähriger steht vor Gericht

GZ Plus Icon Brechstange soll Harzburger zum Auszug animieren

Weil er unter anderem mit einer Brechstange einen 28-Jährigen zum Auszug aus einer Wohnung „bewegen“ wollte, stand ein 35-Jähriger vor Gericht. Allerdings war dort auch sein Opfer von einer Gewalttat und einer entsprechenden Verhandlung bekannt.

Kriminalität

GZ Plus Icon Drei Surfer in Mexiko getötet - Festnahmen

Zwei Brüder aus Australien und ein Freund aus den USA verschwinden beim Surf-Urlaub in Mexiko. Ihre Leichen werden später in einem Brunnen gefunden. Die Polizei glaubt das Motiv zu kennen.

Kriminalität

GZ Plus Icon Zahl der rechtsextremistischen Straftaten steigt

Die Polizeibehörden haben 2023 mehr rechtsextremistische Straftaten registriert als in den Jahren zuvor. Bundesinnenministerin Faeser sieht für diese Entwicklung auch eine Mitverantwortung der AfD.

Kriminalität

GZ Plus Icon Zahl der rechtsextremistischen Straftaten steigt

Die Polizeibehörden haben 2023 mehr rechtsextremistische Straftaten registriert als in den Jahren zuvor. Bundesinnenministerin Faeser sieht für diese Entwicklung auch eine Mitverantwortung der AfD.

Konflikte

GZ Plus Icon UN-Bericht: Lage in Haiti katastrophal

Die Berichte über die Lage in Haiti werden immer düsterer. Banden bringen den Staat an den Rand des Zusammenbruchs, viele Menschen leiden Hunger. Die Zahlen der Gewaltopfer gehen in die Höhe.

Kinder und Jugendliche als Täter

GZ Plus Icon Auch im Landkreis Goslar: Gewalt an Schulen nimmt zu

Immer wieder beklagen Präventionsexperten zunehmende Gewalt an Schulen. Auch aus dem Kriminalitätsbericht der Polizei Goslar lässt sich ablesen, dass viele Kinder und Jugendliche zu Tätern werden. Übergriffe zeigen sich in vielfältiger Weise.

Kriminalität

GZ Plus Icon Gewalt unter Mädchen - Warum schlagen Teenager zu?

Kriminelle Jugendgangs werden gemeinhin mit männlichen Teenagern verbunden. Weibliche Täter gelten als Einzelfälle. Am Heilbronner Amtsgericht müssen sich nun drei mutmaßliche Täterinnen verantworten.

Prozess gegen Messerstecher

GZ Plus Icon Grausige Details zur blutigen Attacke auf der Silberstraße

Am Mittwoch wurde vor dem Landgericht der Prozess gegen den 22-Jährigen fortgesetzt, der im August 2023 in der Clausthal-Zellerfelder Silberstraße einen Mitbewohner mit Messerstichen attackiert hatte. Die Zeugenaussagen erforderten starke Nerven.

Keine Gefahr

GZ Plus Icon Versuchter Totschlag: Clausthaler immer noch flüchtig

Auch zwei Monate, nachdem ein 42-Jähriger seinen Bekannten in einer Clausthaler Wohnung lebensgefährlich verletzt haben soll, ist der Beschuldigte flüchtig. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig fahndet eifrig nach ihm – bislang jedoch ohne Erfolg.

Fautschläge auf Parkplatz

GZ Plus Icon Angeklagter Ex-Harzburger rastet nach Schuldspruch aus

Ein 22-jähriger Ex-Harzburger musste sich jetzt vor Gericht verantworten, weil er einem Bekannten mit der Faust ins Gesicht geschlagen hatte. Das Gericht sprach ihn schuldig, daraufhin rastete der Mann aus und beschimpfte den Richter.

Fußball

GZ Plus Icon Politik und Clubs wollen Stadiongewalt bekämpfen

Die Politik beobachtet mit Sorge die gewalttätigen Ausschreitungen im Fußball. Durch einen gemeinsamen Arbeitskreis mit Vereinen soll das Problem angegangen werden. Die Clubs räumen Versäumnisse ein.

Sicherheitspolitik

GZ Plus Icon Gewalt in Stadien: Innenministerin trifft Clubvertreter

Nach den jüngsten Ausschreitungen bei Fußballspielen in der Bundesliga und 2. Bundesliga will sich Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens in der nächsten Woche mit Vertretern der beiden Proficlubs Hannover 96 und Eintracht Braunschweig treffen. Das bestätigte die (...).

Polizeiliche Kriminalstatistik

GZ Plus Icon Gewaltkriminalität im ersten Halbjahr 2023 gewachsen

BKA-Chef Münch spricht mit Blick auf steigende Zahlen bei Gewaltdelikten von einer „besorgniserregenden” Entwicklung. Experten diskutierten in Wiesbaden über Wege, Wellen von Gewalt zu brechen.

Drogendelikten und Gewalttaten

GZ Plus Icon Drogenabhängiger 23-Jähriger aus Liebenburg zu Haft verurteilt

Ein 23-Jähriger aus Liebenburg ist wegen einer Reihe von Straftaten zu einer Haftstrafe verurteilt worden. Der Angeklagte hat eine lange Vorstrafenliste, unter anderem wegen Körperverletzung und Beleidigung. Er selbst sagte, er sei „abgestürzt“.

Erinnern an die Pogromnacht 1938

GZ Plus Icon Juden in Goslar: Auf Nazi-Gewalt folgt der legalisierte Raub

In der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 entfesselt auch der Goslarer Mob seine Kräfte. Wie die Nationalsozialisten die Goslarer Juden ausplündern und um ihre Rechte bringen, führt die freiberufliche Historikerin Corinna Meiß vor Augen.

Polizei ermittelt auf Hochtouren

GZ Plus Icon Verletzter Mann: Gewaltdelikt in der Clausthaler Rollstraße

Nach einem Gewaltdelikt in der Clausthaler Rollstraße wurde laut Polizei ein Mann verletzt ins Krankenhaus gebracht. Sprecher Thorsten Ehlers bestätigt, dass sich die Tat Sonntagnacht gegen 1 Uhr ereignet hat. Eine Ermittlungsgruppe arbeitet auf Hochtouren. 

Kritik nimmt zu

GZ Plus Icon Jugendliche quälen Pony und jagen Mann durch Harzgerode

Drei Jugendliche aus einem Wohnheim sollen ein Pony mit einer Axt gequält und einen Mann durch den Ort gejagt haben, dazu kommen Sachbeschädigungen: Nach Protesten haben die Jugendlichen den Ort verlassen. Kritik an dem Heimbetreiber gibt es schon länger.

Hinweise erbeten

Nach Raub in Bad Harzburg: Polizei sucht Tatverdächtigen

Im August haben sich in der Breiten Straße in Bad Harzburg ein Gewaltdelikt und ein Diebstahl ereignet. Nun sucht die Polizei nach einem Verdächtigen, der mit der Tat in Verbindung stehen könnte. Die Beamten bitten die Bevölkerung um Mithilfe.

Diplomatie

GZ Plus Icon Iranerin im Koma: Baerbock kritisiert Sittenpolizei

Der Tod von Jina Mahsa Amini sorgte für Empörung. Rund ein Jahr später schlägt der nächste Vorfall mit der iranischen Sittenpolizei hohe Wellen. Außenministerin Annalena Baerbock zeigt sich schockiert.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon UN-Kommission: Beweise für russische Kriegsverbrechen

Misshandlung, Folter, Vergewaltigungen: Eine UN-Kommission untersucht das Vorgehen russischer Streitkräfte in der Ukraine und versucht zu klären, ob es sich um Verbrechen gegen die Menschlichkeit handelt.

Gewalt

GZ Plus Icon Umfrage: Viele werden auf der Arbeit angegriffen

Beleidigungen, Bedrohungen oder gar körperliche Übergriffe: Viele Beschäftigte müssen als „Blitzableiter” für unzufriedene Menschen herhalten. Besonders Branchen mit Personalmangel sind betroffen.

Regierung

GZ Plus Icon Präsidentenwahl in Ecuador: Stichwahl im Oktober?

Erste gewählte Frau an der Staatsspitze oder jüngster Präsident der Geschichte Ecuadors: Die zweite Runde der Präsidentenwahl wird dem südamerikanischen Land in jedem Fall ein politisches Novum bescheren.

Gefährderansprache in Salzgitter

Fußballer attackiert: Polizei bricht Spiel ab

Während des Kreispokal-Fußballspiels in Gadenstedt (Landkreis Peine) musste am Sonntag die Polizei anrücken, um eine Eskalation zwischen Spielern zu verhindern. Wenige Tage später wird bekannt, die vier Beteiligten sollen dem Clan-Milieu zugehörig sein.

Waffengewalt

GZ Plus Icon Serbien: Untersuchungsausschuss zu Massakern ausgesetzt

Ein parlamentarisches Gremium soll nach zwei Amokläufen mit insgesamt 18 Toten die Taten näher untersuchen. Doch bei den Opferfamilien gibt es Zweifel an dem Vorhaben. Deshalb liegt es nun erst einmal auf Eis.

Ein Jahr Haft auf Bewährung

GZ Plus Icon 29-jähriger Bad Harzburger würgt seine schwangere Freundin

Das Amtsgericht Goslar hat jetzt einen 29-jährigen Bad Harzburger verurteilt. Der Mann soll seine Partnerin mehrfach gewürgt und geschlagen haben - auch als diese mit dem gemeinsamen Kind schwanger war. Und es stehen noch weitere Vorwürfe im Raum.

Kriminalität

GZ Plus Icon Erhitzte Gemüter im Berliner Freibadstreit

Gewalt, Tumulte und renitente Gäste setzen den Beschäftigten der Berliner Schwimmbäder zu. Der Krankenstand ist hoch. Öffnungszeiten werden reduziert, das berühmte Columbiabad bleibt dicht.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Häusliche Gewalt - Wenn das engste Umfeld zur Gefahr wird

Die eigenen vier Wände sollten eigentlich ein geschützter Rückzugsort sein. Doch für viele Menschen, insbesondere Frauen, ist es genau dort am gefährlichsten. Wie finden Betroffene von häuslicher Gewalt Hilfe?

Weil er seine Frau gewürgt hat

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ingenieur zu Bewährungsstrafe verurteilt

Häusliche Gewalt spielt sich auch hinter den Türen wohlsituierter Bürger ab. Das verdeutlichte jetzt der Prozess gegen einen promovierten Ingenieur aus Bad Harzburg. Er hatte seine Frau gewürgt, mit der er in Trennung lebt.

Lateinamerika

GZ Plus Icon Kämpfe in Frauengefängnis in Honduras - 46 Tote

Zunächst ist von einem Brand die Rede, dann auch von blutigen Kämpfen mit Schusswaffengebrauch. Das Ausmaß des Vorfalls in der Haftanstalt in Honduras wird langsam klar. Dutzende Frauen kommen ums Leben.