Alle Artikel zum Thema: Finanzierung

Finanzierung

Nachgedacht

Verloren im Rechts-links-Schema

GZ-Chefredakteur Jörg Kleine analysiert das Rechts-Links-Schema: Verlieren CDU, SPD und Co. den Kompass im Parteien-Streit? Ist das Schema überholt, und wie orientieren sich Parteien in der „Mitte“?

Wird das Bus-Angebot ausgedünnt?

GZ Plus Icon Kommunen streiten mit Regionalverband um Kosten für Regio-Strecken

Landkreise und Städte streiten mit dem Regionalverband Braunschweig um zusätzlich zehn Millionen Euro für den regionalen Busverkehr. Linien könnten auch im Landkreis Goslar gestrichen werden. Nach GZ-Informationen wird das Thema auf Mai 2025 vertagt.

Entscheidungshilfe

Mieten oder kaufen? Wann sich ein Hauskauf lohnt

Mieten oder kaufen? Angesichts der noch immer hohen Immobilienpreise und gestiegener Zinsen keine einfache Entscheidung. Hier sind fünf Punkte, die Ihnen bei der Entscheidung helfen.

Anbaden 2024

GZ Plus Icon Stadtbad Hornburg: Vom Balanceakt der Saison-Finanzierung

Die gute Nachricht: Das Stadtbad Hornburg kann zur Saison 2024 seine Pforten öffnen. In einigen Tagen ist es so weit. Aber was nachdenklich stimmt: Vermutlich war es aus finanzieller Sicht noch nie so knapp, dass es auch diesmal wirklich gelingt.

Macher hoffen auf Spenden

Crowdfunding für Oberharzer Jodler-Dokumentation

Die älteste Trachtengruppe des Harzes, die Benneckensteiner Trachtengruppe, steht im Mittelpunkt eines neuen Filmprojekts mit dem Titel „Jodeln gegen das Vergessen“. Das Ziel: Die kulturelle Geschichte des Harzes bewahren und feiern.

GZ-Serie: Stadthalle im Pfalzquartier

Initiative: „Jahrzehnte ein zusätzliches Projekt an der Backe“

Für oder gegen den Bau der Goslarer Stadthalle: Das ist die Frage. Auf beiden Seiten gibt es stichhaltige Argumente, am 7. April haben die Goslarer die Wahl. Die Initiatoren des Bürgerentscheids lehnen eine finanzielle Beteiligung der Stadt ab.

Die Stadtverwaltung liefert Zahlen

Wie viele Goslarer Kita-Angebote sind wo ausgefallen?

Wie viele Gruppen hatten im Vorjahr wie oft geschlossen? Zu den Ausfallzeiten in den Goslarer Kindertagesstätten (Kitas) zwischen Januar 2023 und Januar 2024 liefert die städtische Fachdienstleiterin Linda Loske jetzt die detaillierten Zahlen.

Das Ende des Booms

So ist die Lage auf dem Immobilienmarkt

Jahrelange sind die Preise für Immobilien gestiegen – nun dreht sich die Entwicklung um. Werden Wohnungen und Häuser jetzt wieder erschwinglicher?

Am Forresweg

Holzbrücke in Vienenburg lässt auf sich warten

Der Weg über die Radau am Forresweg in Vienenburg ist seit eineinhalb Jahren gesperrt. Besserung ist derzeit nicht in Sicht. Nach einigem Hin und Her hieß die Devise nun Neubau. Der Baufortschritt an der Stelle bis heute aber nicht erkennbar.

Interview mit Organisator

GZ Plus Icon Steinway-Festival im Harz: Finanzierung immer ein Kraftakt

Seit vielen Jahren läuft in Wolfshagen das H.E. Steinway-Festival. Ein klassisches Format, dass an den Klavierbauer aus Wolfshagen erinnert. Nachwuchstalente aber auch renommierte Künstler nehmen daran teil. Die Finanzierung ist immer ein Kraftakt.

Streitpunkt Finanzierung

GZ Plus Icon Wen Goslar kulturell fördern will und wer leer ausgeht

Wer Kultur fördern will, der muss viel Geld in die Hand nehmen. Das ist in Goslar nicht anders. Nun gab es allerdings im Kulturausschuss interessante Debatten rund um die Finanzierung. Die GZ zeigt, was gefördert werden soll und was eher nicht.

Altenau

GZ Plus Icon „Offene Finanzierungsfragen“: Was tut sich im Kräuterpark?

Die Nachfragen, wie es mit dem derzeit geschlossenen Altenauer Kräuterpark weitergeht, häufen sich. Eigentlich wollte die Kurbetriebsgesellschaft die Anlage schon zum 1. Januar gekauft haben. Allerdings gibt es noch „offene Finanzierungsfragen“.

Bildung

GZ Plus Icon Länder befürchten Aus für Digitalpakt Schule

Mit dem vor allem vom Bund finanzierten Digitalpakt Schule wird der technische Ausbau der Schulen gefördert. Die Bundesländer sind in Sorge, dass das „zentrale Programm” auslaufen könnte.

Höhere Beiträge und mehr Hilfen

GZ Plus Icon Harzklub will neue Finanz-Quellen erschließen

Um seine Arbeit zu finanzieren, vor allem auch die Pflege der Wanderwege, will der Harzklub seine Finanzierung auf breitere Füße stellen. Dazu wird auf mehr Hilfen von Kommunen und Landkreisen gehofft, außerdem sollen die Beiträge erhöht werden.

Aufatmen in der Kaiserstadt

GZ Plus Icon Goslarer Karstadt-Filiale ist gerettet

Wie die GZ exklusiv vorab erfahren hat, ist die Goslarer Filiale des Warenhaus-Konzerns Karstadt gerettet und steht nicht auf der Streichliste. Doch der Konzern schließt 52 seiner 129 verbliebenen Warenhäuser – darunter auch der Standort in Braunschweig.

Marketingplan für 2023

GZ Plus Icon Damit soll Braunlage zum Hingucker werden

Der Marketingplan für Braunlage umfasst in diesem Jahr ein Budget von 270.000 Euro. Damit sollen Werbekampagnen, Veranstaltungen und Anschaffungen finanziert werden, um Touristen in die Stadt zu locken. Das Programm soll für jeden Geschmack etwas bieten.

Wohnungspolitik

GZ Plus Icon Forderung nach mehr Geld für klimagerechten Neubau

Während zuletzt Milliarden-Summen zur Verfügung gestellt wurden, wird klimagerechtes Bauen dieses Jahr offenbar eher stiefmütterlich vom Bund behandelt. Der zuständige Verband findet klare Worte.

Konzept gesucht

Großer Sanierungsbedarf am Dom von Halberstadt

Der Dom in Halberstadt gehört zu den beeindruckendsten Bauwerken im Harz. Aber er muss umfassend saniert werden, voriges Jahr wurde begonnen, einen Strebpfeiler zu restaurieren. Aber der Sanierungsbedarf am Dom ist deutlich größer.

Übernahmepläne geplatzt

Online-Händler will Goslarer Karstadt doch nicht übernehmen

Markus Schön, CEO von „Buero.de“ war stark an einer Übernahme von 47 Galeria-Karstadt-Kaufhof-Filialen interessiert. Auch das Goslarer Haus in der Rosentorstraße stand auf der Liste. Wie das Unternehmen nun mitteilt, ist der mögliche Deal geplatzt.

Defizit von 3,14 Millionen Euro

Haushalt 2023 macht Landkreis noch keine Sorgenfalten

Noch bietet der Haushalt des Landkreises keinen Anlass für Sorgenfalten. Für kommendes Jahr weist das Zahlenwerk ein überschaubares Defizit von 3,14 Millionen Euro aus. Bald aber häufen sich wegen Ausgabensteigerungen in vielen Bereichen die Schulden.

Neuer Name, neues Konzept

Karstadt in Goslar soll zu „Schön hier“ werden

Sollte es im kommenden Jahr zu einer Übernahme der Goslarer Karstadt-Filiale durch Investor Markus Schön kommen, wird der Standort an der Fußgängerzone in „Schön hier“ umbenannt. Der 48-Jährige gibt Einblicke in die Finanzen und sein neues Konzept.

Kampf gegen die Inflation

GZ Plus Icon Schattenseiten der steigenden Zinsen

Die Europäische Zentralbank (EZB) kämpft mit einer erneuten Jumbo-Zinserhöhung gegen die von Rekord zu Rekord eilende Inflation im Euro-Raum. Was das für Vermögen und Geldanlagen der Verbraucher bedeutet: Profitieren Sparer? Werden die Bauzinsen höher?

Finanzen

Trotz Zinswende – Bausparen lohnt sich selten

Viele Millionen Menschen in Deutschland haben einen Bausparvertrag. Etwas mehr als 25 Millionen Verträge waren es 2020. Das bedeutet nicht, dass sich die Verträge lohnen. Es gibt bestimmte Situationen, in denen ein Bausparvertrag eine sinnvolle Lösung ist.

Braunschweig

GZ Plus Icon Bundesministerien stellen Gleisförderung in Frage

Die Bahnstrecke zwischen Wolfsburg und Braunschweig wird derzeit auf zwei Gleise erweitert. Dafür nehmen Pendler immer wieder Einschränkungen in Kauf. Nun scheint eine zügige Fertigstellung des Vorhabens nicht mehr sicher.