Alle Artikel zum Thema: Bundesgerichtshof

Bundesgerichtshof

Hälftige Teilung der Courtage

Bundesgerichtshof klärt Fragen zu Maklerprovision

Der Immobilienmarkt ist oft gar nicht so leicht zu navigieren. Einige Käufer und Verkäufer setzen daher auf die Hilfe eines Maklers. Für dessen Provision gelten aber bestimmte Regeln, betont der BGH.

Staatsanwalt beeinflusst Ermittlungen

GZ Plus Icon Mafia hat einen Maulwurf: Müssen Urteile aufgehoben werden?

Der Staatsanwalt Yashar G. sitzt in U-Haft wegen des Verdachts, Ermittlungsergebnisse an mögliche Verdächtige weitergegeben zu haben. Die Strafe eines Othfreseners wurde deshalb schon teilweise aufgehoben. Werden andere Urteile folgen?

Entscheidung vertagt

GZ Plus Icon Kommt der Kokain-Spediteur aus Othfresen wieder frei?

Der Koks-Spediteur Jonas H. aus Liebenburg hat Revision eingelegt. Ob der Fall vor dem Landgericht neu verhandelt wird, das sollte der Bundesgerichtshof am Donnerstag entscheiden. Wie geht es weiter?

Nachgedacht

GZ Plus Icon Rehabilitierung eines Polizisten

Vom vermeintlichen Polizeiskandal ist nichts mehr geblieben: Im neu aufgerollten Missbrauchsprozess gegen Eltern aus Goslar erhärtet sich der Verdacht, dass das mutmaßliche Opfer das Gericht und die Staatsanwaltschaft zum Narren gehalten hat.

Polizei-Skandal oder Justiz-Schlappe?

Missbrauchsvorwürfe: Neuer Prozess gegen Eltern aus Goslar

Ab heute stehen zwei Eltern aus Goslar erneut vor Gericht, die ihre erwachsene Tochter vergewaltigt und misshandelt haben sollen. Der Bundesgerichtshof hatte das erste Urteil über mehrjährige Haftstrafen aufgehoben.

Vorwurf grausamer Misshandlungen

Korrigiert das Landgericht sein Urteil gegen Eltern aus Goslar?

Abermals stehen zwei Eltern aus Goslar vor Gericht, die ihre Tochter über längere Zeit vergewaltigt und misshandelt haben sollen. Auch weil es Zweifel an den Aussagen der Tochter gibt, hatte der Bundesgerichtshof das Urteil aufgehoben.

Prozess wird wiederholt

Horror-Missbrauch von Goslar: BGH hebt Urteil auf

Das Urteil des Braunschweiger Landgerichts im vergangenen Jahr war aufsehenerregend. Die Richter stellten fest: Eine junge Frau wird über Jahre von ihrer Familie gequält und missbraucht. Nun hebt der Bundesgerichtshof das Urteil auf.

Kriminalität

GZ Plus Icon Trierer Amokfahrer steht erneut vor Gericht

Auch im neuen Prozess um die tödliche Amokfahrt in Trier will der Angeklagte nichts sagen. Zumindest zunächst nicht. Der Auftakt wird überschattet von der Nachricht über ein weiteres Todesopfer.

Soziales

GZ Plus Icon BGH stärkt Rechte zu betreuender Menschen

Manchmal brauchen Menschen aus gesundheitlichen Gründen Hilfe, um Dinge zu erledigen. Dabei haben sie Mitspracherecht - auch wenn der eigene Wunsch aus Sicht Dritter nicht der beste Weg ist.

BGH

GZ Plus Icon Kartellamt darf Google-Interna an Konkurrenz geben

Wie weit darf das Bundeskartellamt gehen, um große Tech-Konzerne in die Schranken zu weisen? Am BGH ging es jum die Weitergabe von Informationen an Wettbewerber, die aus Sicht von Google Geschäftsgeheimnisse sind.

Verstoß gegen Iran-Embargo

Bundesgerichtshof: 61-Jähriger bleibt in U-Haft

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass ein 61-Jähriger weiterhin in Untersuchungshaft bleiben muss. Der Mann war vom Landgericht Göttingen wegen des Verstoßes gegen das Iran-Embargo verurteilt worden.

Bundesgerichtshof vor Urteil

GZ Plus Icon Dürfen Makler eine Reservierungsgebühr verlangen?

Das Traumhaus ist gefunden, und der Makler sagt verbindlich zu, dass bei ihm erst einmal kein anderer Käufer zum Zuge kommt. Aber darf er für so eine exklusive Reservierungsvereinbarung Geld verlangen?