Grundstückskauf
BGH: Jahrzehntelanges Wiederkaufsrecht bei Bauland sinnvoll

Wie lang kann verkauftes Bauland zurückgefordert werden? Der Bundesgerichtshof berät dies gerade anhand eines Falls aus Niederbayern.
Eine Gemeinde verkauft ein Grundstück mit der Auflage, darauf ein Haus zu bauen. Aber das passiert nie. Nach 20 Jahren soll der Käufer den Bauplatz wieder hergeben. Ist das zulässig nach so langer Zeit?