Alle Artikel zum Thema: Bürgerstiftung

Bürgerstiftung

Benefizspiel am Osterfeld

GZ Plus Icon Als der FC Bayern in Goslar Fußball spielte

Vor 20 Jahren, am 11. Mai 2004, gastierte der deutsche Fußball-Rekordmeister Bayern München vor 6500 Fans zu einem Benefizspiel im Goslarer Osterfeldstadion. Die GZ erinnert an die Partie, die mit einem 10:1 der Bayern gegen eine Stadtauswahl endete.

Bürgerstiftung plant Spenden-Aktion

Multiple Sklerose: Goslarerin hofft auf Spezialanzug

Mareike Hirschfeld leidet seit 1994 an Multipler Sklerose (MS). Inzwischen ist die Goslarerin vollständig auf den Rollstuhl angewiesen. Kürzlich hat sie ein neues Hilfsmittel kennengelernt: Doch der „Mollii Suit“ wird von der Krankenkasse nicht übernommen.

„Lange Bank“ zum 25-jährigen Bestehen

Spendenrekord: Goslarer Bürgerstiftung fördert 71 Projekte

Die Goslarer Bürgerstiftung hat in diesem Jahr besonders viele Spenden erhalten und konnte dadurch 71 Projekte fördern. Geld floss an Kinder- und Jugend-Projekte, Kultur-Einrichtungen, Senioren-Programme  und an den Naturschutz.

Fördergelder für Schülerprojekte

Goslarer Bürgerstiftung gründet „Junge Bürgerstiftung“

Die Goslarer Bürgerstiftung hat jetzt einen Junior-Partner: Die „Junge Bürgerstiftung“ nimmt am Freitag ihre Arbeit auf. Die am Goslarer Christian-von-Dohm-Gymnasium beheimatete Organisation hat ein Budget von 5000 Euro und fördert Schüler-Projekte.

Wechsel ins Ehrenamt

GZ Plus Icon Ehemalige Realschulrektorin Schober verstärkt Bürgerstiftung

Die ehemalige Realschulrektorin Jutta Schober ist erst die zweite Frau, die seit der Gründung der Bürgerstiftung ein Vorstandsamt bekleidet. In der GZ spricht sie über die Motivation und ihre Ziele. „Ich bin ungern untätig zu Hause“, sagt Schober.

Festmahl mit Musik und Zinnfiguren

GZ Plus Icon Lange Bank: Bürgerstiftung lädt auf den Marktplatz ein

Die Goslarer Bürgerstiftung bittet zur „Langen Bank“: Auf dem Marktplatz werden knapp 90 Tische gedeckt, dazu gibt es Musik, Getränke und Gespräche. Das Goslarer Bürgermahl erlebt am 18. Juni seine zwölfte Auflage. Karten gibt es ab Freitag.

Angebot im Aquantic-Schwimmbad

Goslarer Bürgerstiftung fördert Schwimmkurse für Kinder

Schwimmen lernen sollte jedes Kind: Dafür setzen sich die Goslarer Bürgerstiftung, der Sportverein MTV und das Aquantik-Schwimmbad ein. Mit einem Budget von 15.000 Euro sollen daher Schwimmkurse für Kinder gefördert und günstiger angeboten werden.

Lochtumer rückt an die Spitze

Meinhardt Fulst neuer Vorstand der Goslarer Bürgerstiftung

Meinhardt Fulst aus Lochtum ist das neue Gesicht der Bürgerstiftung für Goslar und Umgebung. Im Vorstand bleibt Roland Pabst, der jetzt den Hut von Hans-Jürgen Rappmann als Vorsitzender aufgesetzt hat. Verabschiedet wurden Rappmann und Volker Bäcker.

Diakonische Beratungsdienste Goslar

Bürgerstiftung sponsert Musikanlage für Gruppe „LautStark“

Die Goslarer Bürgerstiftung hat 1167 Euro  für die Gruppe "LautStark" gespendet: Damit konnten die Musiker der Diakonischen Beratungsdienste eine Musikanlage anschaffen. Die Beratungsdienste helfen Menschen, die unter seelischen Krankheiten leiden.

Goslarer Bürgerfrühstück ausgebucht

Lange Bank: 640 Bürger frühstücken auf dem Marktplatz

Nach zweijähriger Pause steigt das Bürgerfrühstück auf dem Marktplatz wieder – 640 Menschen machen mit und bringen eine kulinarische Vielfalt auf den Marktplatz, die nicht alltäglich ist. Und auch die Sonne meinte es gut - vielleicht sogar zu gut.

Am Sonntag auf dem Marktplatz

Lange Bank lädt ein zum fröhlichen Tafeln

Auch die Lange Bank meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück: Die elfte Auflage startet am Sonntag um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Die resonanz ist groß: Alle Plätze sind bereits lange ausverkauft.

Gespräche, Musik und Kinderprogramm

Goslarer Bürgermahl „Lange Bank“ komplett ausgebucht

Die "Lange Bank" ist in Goslar bereits eine Institution: Zum elften Mal organisiert die Bürgerstiftung das gemeinsame Essen auf dem Marktplatz. Inzwischen sind alle 80 Tische ausgebucht. Die Sponsoren haben sich schon einmal zum Probesitzen getroffen.

4500 Euro für den guten Zweck

GZ Plus Icon Glühwein-Geld fehlt: Goslarer Bürgerstiftung hilft dem Lionsclub

Wegen Corona fiel zweimal der Goslarer Weihnachtsmarkt aus, und damit auch der Glühweinstand des Lionsclubs Goslar-Kaiserpfalz, die Haupteinnahmequelle der Löwen. Um deren langjährige Projekte weiter zu finanzieren, sprang nun die Bürgerstiftung ein.

Festmahl mit lokalen Musikgruppen

GZ Plus Icon „Lange Bank“ in Goslar: Kartenverkauf startet

Zweimal musste die "Lange Bank" pausieren, doch nun sind die Goslarer wieder  eingeladen zum gemeinsamen Mahl auf dem Marktplatz. Der Kartenverkauf hat begonnen. Es gibt 90 Tische, Musik von lokalen Gruppen und viel Platz für Gespräche.

Volksbank und Bürgerstiftung unterstützen Begegnungsstätte

GZ Plus Icon 6000 Euro für Diakonische Beratungsdienste Goslar

Die neue Begegnungsstätte der Diakonischen Beratungsstätte ist jetzt von Grund auf renoviert. Das Gebäude, in dem seelisch Verletzte Hilfe und Beratung finden, wurde mit Spendengeldern von Volksbank und Bürgerstiftung "bei laufendem Betrieb" umgebaut.