Bürgerstiftung sponsert Musikanlage für Gruppe „LautStark“

Ab jetzt ist „LautStark“ wirklich lautstark: Die Gruppe hat eine Musikanlage erhalten. Foto: Hartmann
Die Goslarer Bürgerstiftung hat 1167 Euro für die Gruppe "LautStark" gespendet: Damit konnten die Musiker der Diakonischen Beratungsdienste eine Musikanlage anschaffen. Die Beratungsdienste helfen Menschen, die unter seelischen Krankheiten leiden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Gitarren, Cajons, Gesang und eine Hupe – das alles hat die Musikgruppe „LautStark“ der Diakonischen Beratungsdienste bereits parat für ihre Auftritte. Doch jetzt gibt es auch noch eine professionelle Musikanlage für den richtig vollen Sound. Möglich macht es die Goslarer Bürgerstiftung, die den Musikern 1167 Euro für die Geräte spendete.
Die Spende sei nicht ganz uneigennützig, wie die Vorstandsmitglieder der Stiftung Volker Bäcker und Roland Pabst bei der Übergabe der Geräte augenzwinkernd versicherten. Die Stiftung würde sich freuen, die Musiker von „Laut-Stark“ nächstes Jahr im Programm der „Langen Bank“ zu hören. Die neuen großen Boxen und ein voller Goslarer Marktplatz, das wäre schon eine tolle Kombination, meinte Bäcker.
„Das ist für uns natürlich eine Art Verpflichtung“, sagte Stefan Voigt, der Geschäftsführer der Diakonischen Beratungsdienste. Er lobte vor allem die Arbeit von Sabine Mende, die die Gruppe aufgebaut hat und mit den Mitgliedern regelmäßig übt.
Verstärker, Mischpult, Boxen und Mikrofone
Als die Geräte im Garten aufgebaut waren, staunten die Musiker nicht schlecht. Es gab ein Verstärkerset mit Mischpult, dazu drei Mikrofone, fünf Stative, Boxen und 16Meter Kabel zum Zusammenbauen, was auch reibungslos klappte.
Die Spender erhielten daraufhin ein akustisches Dankeschön: Mit Gesang, Instrumentenbegleitung und Huptönen gab das Ensemble ein kleines Konzert. Die Gruppe spielte „Über den Wolken“ und „Im Wagen vor mir“ und schloss ihre Darbietung mit dem „Irischen Reisesegen“.
Die Diakonischen Beratungsdienste widmen sich Menschen mit seelischen Verletzungen und Krankheiten. Gerade hier ist Musik besonders wichtig und kann bei der Heilung helfen oder das Leiden lindern. Die Gruppe, die in der Coronazeit nur wenig Gelegenheit für Übungsstunden gehabt hat, will nun wieder durchstarten.
Neue Musiker gesucht - auch Gitarrenunterricht möglich
In Vollbesetzung kann „LautStark“ schon einmal 15 Sänger und Instrumentalisten zusammentrommeln, manchmal sind es – durch Termine und Tagesverfassung bedingt – aber auch nur drei oder vier Teilnehmer, verrät Mende. Das soll sich jetzt wieder ändern, wenn „LautStark“ das Training neu aufnimmt. Wer einsteigen möchte, ist herzlich willkommen. „Bei uns gibt es keine Aufnahmeprüfungen und kein Vorsingen, es geht darum, Spaß zu haben und in lockerer Atmosphäre eine Stunde zu verbringen.“ Und wer Musik-Wünsche hat, darf sie gern äußern: Ob Schlager oder Rock, türkische oder hebräische Lieder – erlaubt ist, was den Teilnehmern gefällt. Übungsszeit ist immer montags von 15 bis 16 Uhr. Es ist auch möglich, kostenlos das Gitarrenspielen zu lernen. „Notenkenntnisse sind nicht nötig, wir machen nur Akkordbegleitung“, wirbt Mende.
Kontakt: (05321) 3838116 oder mende.sabine@dd-goslar.de. Bitte aktuellen Coronatest mitbringen.