Lange Bank lädt ein zum fröhlichen Tafeln

Die Organisatoren und Sponsoren der „Langen Bank“ beim Probesitzen: Hans-Jürgen Rappmann (Bürgerstiftung, v.l.), Stefanie Sandau (Diakonie im Braunschweiger Land), Patrick Simon (Goslar Marketing Gesellschaft), Levke Ermert (Freiwilligenagentur), Volker Bäcker (Bürgerstiftung), Mara-Lena Macke (Stadt Goslar), Maren Zellmer (Bürgerstiftung), Ralph Bogisch (Axa-Versicherungen), Timo Brucherseifer (Sparkasse), Klemens Karl Krause (Goslarsche Zeitung), Daniel Burchardt (Eurawasser) und Roland Pabst (Bürgerstiftung). Foto: Hartmann
Auch die Lange Bank meldet sich aus der Corona-Zwangspause zurück: Die elfte Auflage startet am Sonntag um 11 Uhr auf dem Marktplatz. Die resonanz ist groß: Alle Plätze sind bereits lange ausverkauft.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. Zum 1100. Geburtstag lockt die Lange Bank zum elften Mal: Wenn sich am Sonntag zwischen 11 und 15 Uhr die 640 Teilnehmer an den 80 ausverkauften Tischen auf dem Marktplatz zum fröhlichen Tafeln treffen, können sich die Bürgerstiftung und die Freiwilligenagentur als Organisatoren auf eine heiße Veranstaltung einstellen. Und das im Wortsinne: Die Wetterprognosen verheißen bislang für Sonntag schweißtreibende Temperaturen – Sonnenschutz ist empfohlen.
Platz und Zeit für gute Gespräche
In den beiden vergangenen Jahren musste die Lange Bank wegen Corona pausieren. Am Sonntag ist wieder genug Platz und Zeit für gute Gespräche bei selbst mitgebrachtem Essen und bei Musik vom Posaunenchor der Musikschule, von The Saxpackers, Mikel and the Boogiecats, den Schülerbands der Okeraner Adolf-Grimme-Gesamtschule und des Goslarer Ratsgymnasiums. Dabei sind auch die Funken der Großen Karnevalsgesellschaft Goslar und die Cheerleader der TSG Jerstedt. Der Kindergarten Kunterbunt und das Zinnfigurenmuseum bieten ein Kinderprogramm an.
Organisatoren und Sponsoren
Bürgerstiftung und Freiwilligenagentur werden bei der Ausrichtung unterstützt von der Stadt, der Goslar-Marketing-Gesellschaft, der Jugendfeuerwehr und der GZ. Als Sponsoren treten Eurawasser, Möbel Schulenburg, die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und die Axa Generalversicherung auf.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!