Internationales Haus Sonnenberg

GZ Plus IconSeit 75 Jahren gibt es Bildungsarbeit auf Harzer Höhen

Einweihung des ersten Gebäudes auf der Kälberwiese am Rehberg ist 1953. Im Laufe der Jahre kommen weitere Häuser hinzu, wird modernisiert und saniert. Auch der Verein „Sternwarte Sankt Andreasberg“ hat seine Anlaufstelle auf dem Gelände. Fotos: Privat, Potthast

Einweihung des ersten Gebäudes auf der Kälberwiese am Rehberg ist 1953. Im Laufe der Jahre kommen weitere Häuser hinzu, wird modernisiert und saniert. Auch der Verein „Sternwarte Sankt Andreasberg“ hat seine Anlaufstelle auf dem Gelände. Fotos: Privat, Potthast

Im Internationalen Haus Sonnenberg wird gefeiert: 75 Jahre Bildungsarbeit. Initiatoren waren Walter Schulze aus Braunschweig und Karl Rowold aus Oker. Die erste Tagung gab es im Jahr 1949. 1951 gründete sich der „Internationale Arbeitskreis Sonnenberg“.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region