Internationales Haus Sonnenberg
Seit 75 Jahren gibt es Bildungsarbeit auf Harzer Höhen

Einweihung des ersten Gebäudes auf der Kälberwiese am Rehberg ist 1953. Im Laufe der Jahre kommen weitere Häuser hinzu, wird modernisiert und saniert. Auch der Verein „Sternwarte Sankt Andreasberg“ hat seine Anlaufstelle auf dem Gelände. Fotos: Privat, Potthast
Im Internationalen Haus Sonnenberg wird gefeiert: 75 Jahre Bildungsarbeit. Initiatoren waren Walter Schulze aus Braunschweig und Karl Rowold aus Oker. Die erste Tagung gab es im Jahr 1949. 1951 gründete sich der „Internationale Arbeitskreis Sonnenberg“.